Hoher Spritverbrauch

Audi 80 B4/8C

Grüß euch liebe Audi fahrer.
Ich habe ein problem mit meinem Audi 80 b4.
Er verbraucht immer mehr Sprit bei gleicher Fahrweise. Woran kann das liegen. Bin mittlerweile bei einem Verbrauch von 9.7 liter auf 100 km.
Danke für eure Infos

23 Antworten

Was ist das für einer? Motor?

Ups vergessen dazu zu Schreiben
Ein 90ps 2 liter

Lambdasonde vielleicht.

Servus,

ein paar Daten wie: km Stand, MKB, GKB, letzte Reparaturen am Motor, läuft er sonst gut, leuchtet was auf usw.
wäre ein guter Anfang!
Dann könnte man dir evtl. bessere Tipps geben 😉

Ähnliche Themen

Ok nochmal von Vorne 🙂
Also es ist ein Audi 80 b4 bj 1994 2.0L 90 ps
Hat 131.000 km runter und am Motor wurde bisher nichts gemacht außer Öl nachgefüllt.
(Kann ein erhöhter Ölverbrauch damit zusammenhängen?)
Der Motor läuft einwandfrei schön rund und hat keine Auffälligkeiten

Wenn sonst nix zu sehen ist könnten die Ventilschdichtungen am Ende sein.
(man gibt mehr Gas)

Wie hoch ist dein Ölverbrauch?
Wann wurde Luftfilter Zündkerzen und Ölwechsel mit Filter gewechselt?

Also luftfilter bei 118.000 km zündkerzen noch gar nicht da alle funktionieren und öl bei 100.756 ink. Filter.
Ölverbrauch liegt bei 1000 km bei ca 300 bis 600 ml.
Habe bei dem Verbrauch schon an die Zylinderkopfdichtung gedacht.

Ok, dann würde ich in deiner Stelle ein Ölwechsel mit Spülung machen und dann einen guten Ölfilter und Öl nehmen.
Und die Kerzen auch gleich mittauschen.
Danach den Ölverbrauch neu beurteilen.
Undichtigkeiten nach außen natürlich auch beheben.

Lambdasonde wechseln. Nur BOSCH nehmen. Ist bei 131tkm bestimmt noch nicht ausgetauscht worden.
Hat bei der Monomotronik massiven Einfluss auf den Verbrauch.

Meinst du dass er da nicht in den Warmlauf Modus geht sondern dauert im kalt Modus bleibt und dementsprechend dauernd mehr Sprit dabei fördert?

Zitat:

@Charly_Nocom0_2 schrieb am 10. April 2020 um 12:01:59 Uhr:


Lambdasonde wechseln.

Kann man prüfen .. selten geht eine Kaputt. Meist sind die Verkabelungen der Böse.

Und ja nur Bosch... wer billig kauft kauft 2x.
Aber der Verbrauch liegt völlig im Rahmen.

Bevor man hier einen ins Blaue schiesst sollte man ggf hinterfragen wo das Fahrzeug eingesetzt wird.
Wie das Fahrzeug eingesetzt wird und welche Reifen drauf sind.
Und vor allem

SCHALTGETRIEBE ODER AUTOMATIK???
KLIMAANLAGE?

Schaltgetriebe hat Werksangabe 8.4 l/100 km Kombiniert.
Automatik hat Werksangabe 8.8 l/100 km Kombiniert.

Ich gehe man davon aus, das der TE nicht nur Langstrecke fährt sondern viel City und noch Winterräder montiert hat. Und sicherlich nicht in Nordfriesland wohnt sondern eher etwas Bergiger.
Dazu Uralte Zündkerzen.
Und er hat sicherlich KEIN Addinol 5w40 Öl.

Da kommt so einiges zum anderen.

Ja das kam schleichend mit d em Öl und Stromverbrauch
Ich hab mir den in Essen gekauft und dort lief er bei 2 Rentnern in der Stadt und jetzt läuft er bei mir aufm Land und min. Jeden tag 80km.
Motoröl hat er 10w40
Und ist ein schalter ohne Klima.

Ok dann werde ich mal nach den genannten Sachen schauen und bedanke mich für die Ratschläge. weiter infos oder Tipps sind immer gern gesehn

Deine Antwort
Ähnliche Themen