Springt schlecht an, hoher Spritverbrauch
Hallo Meisters,
ich habe einen Audi 80 B4 2.3E Automatic. Zur Zeit habe ich folgende Probleme:
Morgens, ab und zu auch danach, springt er sehr schlecht an. Ich muss ihn fast noch einen Tritt geben, damit er anspringt. Dazu kommt noch, dass er derzeit lt. Bordcomputer 12 Liter braucht (überwiegt überland).
Was kann das sein?
Kann das evtl. mit der Lambdasonde zusammen hängen?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank!
Gruss
Turbosheriff
16 Antworten
zündung
Ich tippe auf die Zündung
Zündverteilerdeckel und den Läufer drin
*Wohl Wasser drin*
Ich zwang den Freundlichen beim VAG-Betrieb,die Sachen zu tauschen....Seit dem springt meiner super an
Wenns das nicht ist,lass deine Zündspule prüfen
Zündung
Hallo black661,
danke für die Info.
Den Zündverteilerdeckel habe ich schon mal getauscht. Das mit der Zündspule überprüfe ich.
Kann er deshalb mehr Sprit verbrauchen als normal?
Vielen Dank!
Gruss
Turbosheriff
OK, danke.
Dann werd ich mich da mal ranhängen.
Gruss
Turbosheriff
Ähnliche Themen
wie kann man die Zündspule testen.
ich glaube meine ist auch defekt!? kerzen sind allen neu, zündkabel neu. verteile sieht gut aus + läufer.
Zitat "verteiler sieht gut aus + läufer."
So Haarrisse kann man mit den Augen nicht sehen
Ich würd es austauschen
Und so teuer ist das auch wieder nicht
Ich denk,am besten können Werkstätten die Zündspule Prüfen
Mein Schatz
Audi 100 cc Automatik
1,8 liter 90PS
Baujahr 1985
350000
Alle Inspektionen beim VAG (seit ich Den habe ;-) )
Immer ohne Mängel (bis jetzt)
Ich hätts erstmal mim Kühlwasser-Temperaturfühler fürs Steuergerät probiert.
Das is DIE Ursache, wenn ne Kiste (egal, welches Auto) schlecht anspringt und viel verbraucht, weil das Motorsteuergerät immer denkt es wäre weiß der Geier wie kalt und aufgrund eventueller Kondensationsverluste etc. viel mehr einspritzt.
Fahr zu Audi, lass den Fehlerspeicher mal auslesen, und wenn das Ding drin steht, lass ihn dir für 40€ inkl Arbeit einbauen.
greetz
Der Temperaturfühler steht meines Erachtens nicht im Fehlerspeicher.Höchstens wenn ein Kabelbruch vorliegt.Die einfachste Methode wäre ihn durch zumessen.
Beim 80er hab ichs auch noch nich "live" gesehen, im Rep-Leitfaden zum B4 steht der aber als möglicher Fehler samt code drin. Also müsste das STG den auch erkennen.
Eigentlich is der Temp-Fühler über STG immer Eigendiagnosefähig, kann beim 80er aber auch anders sein.
greetz
edit: Wenn du den Durchmessen willst: Ich glaube es ist der schwarze Tempfühler im Kühlwasserflansch seitlich am Block, von unten is der reingesteckt, 2-polig.
Miss den Widerstand mit nem Multimeter an den 2 Pins. Is der Widerstand jenseits von 10kOhm, ist er auf jeden Fall defekt.
Es ist der obere Fühler.Meß mal von einem Pol gegen Masse im Ohm Bereich.Die beiden Pole sollten s ungefähr die gleichen Werte liefern.Kalt so zwischen 6000 und 5000 Ohm.Heiß sind es dann noch ca 250 Ohm
Zahnriemen
Bei mir war es der Zahnriemen :-(
Verbrauch lag bei ca.15L/100Km und der Zündzeitpunkt war um 1Zahn verstellt !!!
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 80 quattro 2.0 (AAD) ähnliche Probleme.
Schlechter Start, (leicht) erhöhter Verbrauch, keine Wassertemperaturanzeige im Cockpit.
Wegen der Anzeige hatte ich auch erst auf kalte Lötstelle gtippt, als aber der schlechte Kaltstart noch dazu kam bin ich jetzt umgeschwenkt auf Temperaturfühler. Habe den rechten (blau) kalt und warm durchgemessen. Werte sind 4570 Ohm (kalt) und 456 Ohm (warm). Das sieht doch nun aber nicht defekt aus, oder?
Nachdem ich nun oben im Thread was von Temperaturfühler für Steuergerät bzw. für KI gelesen habe, frage ich mich nun, ob der linke (schwarz) defekt sein könnte und ob das alle Symptome erklärt?
Gibt es sonst noch Erklärungen ?
Danke und Gruß,
Marcmagandhi
Verbrauch
Hi,
Mich würde es auch interessieren wie das mit dem Zahnriemen ist.
Wie lässt sich das feststellen??
Habe bei meinem so ziemlich alles ausgetauscht, und der Verbrauch hat sich nicht viel geändert.
Lambdasonde,Thermostat,Thermosensor,Zündkerzen,
Verteilerkappe,Zündspule,Relais30,Zündkabel,
Leerlaufregler(zigarre),Drosselklappenpoti,usw.
Wobei das meiste noch OK war. ;-(