Springt nicht mehr an nach Fehlercodeauslesen
Hallo Leute eine Bekannter von mir hat eine Laptopsoftware mit der man Fehlerauslesen kann PA Soft glaube ich.
Er hat meine Fehlerausgelesen weil meine ASC Lampe immer geleuchtet hat.
Allerdings springt nun mein Auto garnicht mehr an.
Hat er mir das Steuergerät geschrottet oder was kann er gemacht haben. Sicherungen habe ich alle kontroliert und Kraftstoff kommt auch an der Einspritzleiste an.
Kann mir jemand Tipps geben oder vielleicht aus der Ecke Gladbeck eine Werkstatt nennen da das wieder hinbekommen kann.
35 Antworten
Wer ein 10 Jahre altes Auto bei BMW reparieren lässt...
Die Kraftstoffpumpe für deinen BMW E39 523i M52TÜ-Motor kostet im Teilekatalog (habe ich von BMW) mit Preisen 2012 August genau 241,60€.
BMW_verrückter
Der Rest ist Marge für die Glaswerkstatt und die weißen Handschuhe😁.
Ne, im Ernst. Wenn genügend Kraftstoff ankommt, warum soll dann die Pumpe kaputt sein?
Und vom FS auslesen geht nichts kaputt, weil nichts verändert wird, wie beim codieren. Ist wie auf eine Datenbank nur lesend zugreifen.
Hattest Du mal versucht, die Batterie abzuklemmen und so die STG ggf. zu resetten? Das hat bei mir bis jetzt immer geholfen.
MfG Thomas
Ja habe ich alles versucht aber hat keinen erfolgt gebracht. Leider weiß ich auch nicht ob der Kollege nur gelesen hat oder noch woanders rumgespielt hat.
Und ich kann ja auch nicht messen ob der kraftstoffdruck ausreichte der vorne angekommen ist.
Genau den Preis für die Pumpe habe ich auch heute von drei anderen BMW Werstätten gehört.
Lasse mich morgen mal überraschen was der Freundliche sagt und wenn der dicke wieder läuft was dann auf der Rechnung steht und dann werde ich euch morgen berichten
Ähnliche Themen
So neues vom freundlichen
Der Wagen bekommt zwar jetzt Kraftstoff aber springt immer noch nicht an da angeblich du wegfahrsperre nicht zum motorsteuergerät passt. Ist doch irgendwie merkwürdig das die Sperre nach 11 Jahren nicht mehr zum Auto passt und die kraftstoffpumpe auch genau im gleichen Moment kaputt geht. Wie seht ihr das denn?
Und jetzt bestellt der Händler nen neues wegfahrsperrensteuergerät und sagte dann mal weiter schauen
Das wurde doch schon von den Usern hier beschrieben. Evtl. muss ein DME/EWS Abgleich gemacht werden.
Hör auf Teile zu tauschen, die du nicht tauschen musst! Lese den FS aus!
BMW_Verrückter
mach es so wie es @BMW_Verrückter@ sagt.
geh zu einen der sich auskennt der soll den Fehlerspeicher auslesen auch das EWS da sieh er eh ob es defekt ist oder nicht
bei so Meldungen vom Freundlichen bekomme ich einen dicken Hals der soll in Pension gehen und sein Geschäft herschenken.
Schau das du jemand findest der Inpa hat damit kannst du Motorsteuergerät auslesen und auch die EWS und schauen was da drin steht.
Um welche EWS handelt es sich EWS 2... oder 3....???
Der Freundliche hat ja gesagt das man da nichts abgleichen kann und das es defekt sein.
Mir ist erstmal nur wichtig das der Wagen wieder läuft denn ich muss ab Montag wieder arbeiten und kann mir auch nich ewig von den Kumpels nen Auto ausleihen.
Ich kenne auch leider im Moment keinen der INPA hat also bin ich leider auf den Freundlichen angewiesen.
Kenn mich zwar mit mechanischen Sachen am Auto aus aber die Steuergeräteelektronik ist mir etwas zu hoch.
Bei der EWS 2 kann man einen Abgleich mit Inpa machen. Bei der EWS 3 geht es nicht mehr so einfach hier benötigt man speziele Software.
Na gut, dann - ganz einfach - poste das Endergebnis und gut ist.
BMW_verrückter
So Auto ist fertig
Gemacht wurde ne neue spritpumpe und das neue ews3 Steuergerät für 738€.
Nur komischerweise läuft mein Auto noch mit der alten Benzinpumpe die ich gerade wieder eingebaut habe genauso gut. Werde morgen mal den Händler aufsuchen und schauen was er dazu sagt. In dem Punkt fühle ich mich leider etwas verarscht
Zitat:
Original geschrieben von astracombibot
So Auto ist fertig
Gemacht wurde ne neue spritpumpe und das neue ews3 Steuergerät für 738€.
Nur komischerweise läuft mein Auto noch mit der alten Benzinpumpe die ich gerade wieder eingebaut habe genauso gut. Werde morgen mal den Händler aufsuchen und schauen was er dazu sagt. In dem Punkt fühle ich mich leider etwas verarscht
Irgendwo fängt man halt dann an zu tauschen... einfacher wäre es gewesen den Kraftstoffdruck zu messen..
So sehe ich das auch aber ich bin gespannt was BMW dazu sagt und ich werde ihn morgen auch nochmal messen