Springt nicht an

BMW 5er E39

Der Wagen springt nicht mehr an. Die ersten 2 male ging's mit anschieben, danach nicht mehr. Also der anlasser dreht durch. Die Batterie ist voll. Die Kiste steht steht jetzt bei mein Kumpel in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher hast 25 Fehler gezeigt. Als erstes haben wir den Drosselklappensensor gewechselt. Ging auch nicht also wieder raus. Dann haben wir Zündkerzen gewechselt. Ging auch nicht. Also haben wir es mit dem ErsatzSchlüssel probiert wegen der Wegfahrsperre. Ging wieder nicht. Dann haben wir den ölstandsensor gewechselt. Ging wieder nicht. Genug Öl und Benzin ist drin.

Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bevor du deinen BMW zu ATU bringst, solltest du nach einem BOSCH-Dienst oder einer auf BMW spezializierten freien Werkstatt Ausschau halten. ATU dürfte für solch eine Arbeit nicht die beste Adresse sein. Außerdem müssen die jetzt Räder wechseln 😉.

Gruß Steffen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Kostet beim Freundlichen ca. 90EUR - Was aus dem Zubehörhandel geht, kann ich dir leider nicht sagen. Hab den KWS auch schon für 25EUR gesehen.

Gruß Steffen

PS.: Schau mal hier!

Fördert die Kraftstoffpumpe denn Benzin?

BMW_Verrückter

Nein fördert nicht und er hat auch weiter keine Zeit bzw keine Lust mehr. Scheiße man was hat mein Auto? BMW BMW BMW

Kraftstoffpumpe im arsch? ??

Ähnliche Themen

Wenn die Pumpe keinen Kraftstoff fördert, dann muss man sie auswechseln, SOFERN das Kraftstoffpumpen-Relais in Ordnung ist.

Wieso habt ihr keine Lust mehr? Einfach Pumpe tauschen und die wird fördern.

BMW_verrückter

Also mein Kumpel arbeitet bei einer Nissan Werkstatt und da steht jetzt mein baby aber die haben zu viel Arbeit und er macht das schwarz für mich wenn er mal Zeit hat. Bloß der BMW jetzt schon ein Monat da und nix geht voran. Muss immer ein zwei Tage auf Antwort Warten. Entweder hat er kein bock oder kein Plan. Was kostet so eine Benzinpumpe original.? Werde sie aber wie all die anderen Teile über eBay bestellen.

Also seh gerade 40 € - 60 € geht noch! aber welche Marke, Bosch? welche ist noch gut? I love my BMW

hallo sheka, sprüh mal beim anlassen bremsenreiniger in den luftfilter. wenn der motor dann lebenszeichen von sich gibt müsste rein theoretisch nur was mit der kraftstoffzufuhr nicht stimmen. also unter anderem pumpe. erst ursache suchen dann teile bestellen!

ach ja, würde dann noch eventuell checken ob nicht der benzinfilter dicht ist. einfach mal den kraftstoffschlauf vor dem filter mal abstecken und anlassen. und dann den schlauch nach dem filter ab und nochmal anlassen. hoffe es hilft dir weiter

Danke für die Tipps Kalaschnikov. Werde ich durchgeben

Ich vermute eher, dass dein Freund keinen Plan hat - ist nicht persönlich gemeint, aber entspricht eher der Tatsache. Denn, wenn ein E39 nicht anspringt, prüft man erstmal den Benzindruck!

Die Pumpe sollte schon von BOSCH, Hella, Siemens oder namhafte Hersteller sein!!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich vermute eher, dass dein Freund keinen Plan hat - ist nicht persönlich gemeint, aber entspricht eher der Tatsache. Denn, wenn ein E39 nicht anspringt, prüft man erstmal den Benzindruck!

Die Pumpe sollte schon von BOSCH, Hella, Siemens oder namhafte Hersteller sein!!

BMW_Verrückter

denke ich auch.den tip was dir ak gegeben hat solltest du schon befolgen und gucken ob die karre überhaupt erst einmal anspringen will.

wenn du die möglichkeit hast würde ich ihn mal beim freundlichen auslesen lassen,sonst gucken ob einer in deiner region der sich mit auslesen auskennt.

Bei solchen Fehlern ist es besser den Boschdienst oder eine originale BMW-Werkstatt zu konsultieren. Dabei bitte weglassen, dass schon Kumpels usw. daran "gefummelt" haben. Bei ATU bist Du wahrscheinlich schlechter aufgehoben, als bei deinem Kumpel! Mit viel Glück, können die bei ATU Auspuff, Kerzen, Reifen, Bremsbeläge wechseln, bzw. etwaiges aufquatschen! 😁

Verdammt! Ich hab nur die erste Seite dieses Fadens gelesen und jetzt sehe ich, ihr seid ja schon viel weiter! Na dann mal das KPR überprüfen und die KSP, denn ohne Sprit kann er ja nicht anspringen!😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich vermute eher, dass dein Freund keinen Plan hat - ist nicht persönlich gemeint, aber entspricht eher der Tatsache. Denn, wenn ein E39 nicht anspringt, prüft man erstmal den Benzindruck!

Die Pumpe sollte schon von BOSCH, Hella, Siemens oder namhafte Hersteller sein!!

BMW_Verrückter

Und ich glaub er hat kein bock, kein Plan und keine Zeit, weil der Penner sich nicht meldet. Hab aber kein anderen auf den ich zählen kann und was man anfängt sollte man auch zuende bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen