springt nicht an AEX

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen, habe folgendes Problem bei meinem Golf3. Das Fahrzeug springt nicht mehr an obwohl ich die Kraftstoffpumpe laufen höre, und so wie ich gesehen habe auch ein Zündfunke da ist. Wird das Fahrzeug angeschleppt, springt es nach ca 10 Metern an. Danach kann man normal fahren, geht man jedoch vom Gas ist er sofort aus und sprint auch nicht wieder an. Habe leider keine Ahnung woran es liegen kann. Es handelt sich um den Motor mit den Kennbuchstaben AEX. Danke für Eure Hilfe.

17 Antworten

Was sagt der Fehlerspeicher?Klingt aber nach defekter Drosselklappe.

Sprüh mal die Zündspule mit Rostlöser ein.
Beim AEX ist Feuchtigkeit an der Stelle oft die Ursache
für schlechtes oder kein starten des Motors.

Danke für Eure Hinweise. Habe auch die von Euch beschriebenen Ratschläge befolgt. Das Einsprühen der Kontakte der Zündspule hat leider keinen Erfolg gezeigt.
Ich habe auch keinen Diagnosestecker gefunden. Könnt Ihr mir bitte mitteilen wo er sich befindet.

Aschenbecher rausnehmen, Zigarettenanzünder nach links schieben und dahinter ist dann der Stecker.
Hast du dir schon die Drosselklappe angeguggt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mueck


Zigarettenanzünder nach links schieben

Leider nicht ganz exakt beschrieben...

Über dem Zigarettenanzünder befindet sich eine Abdeckung
die nach links zu Seite geschoben werden muß.
Dahinter ist die Diagnosebuchse.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es waren zwei Fehler gespeichert wo ich mir aber nicht sicher bin ob die unbedingt mit dem Problem zu tun haben. Es waren folgende Fehler abgelegt:- Lambdaregelung-Regelgrenze überschritten und Gemischanpassung(Anpassungsgrenze).
Die Drosselklappe habe ich mir auch nochmal genauer angeschaut. Ist aber nichts wirklich feststellbar. Oder meintest Du den daranbefindlichen schwarzen Kasten in dem ich vermute, daß dies das Drosselklappenpoti ist?

Die beiden Fehler können schon was mit dem schlechten Startverhalten
zu tun haben.

Probier doch mal ob der Motor anspringt wenn du den
Stecker der Lambdasonde getrennt hast.

leider ohne Erfolg. habe auch keinen richtigen Ansatz wo ich den Fehler suchen sollte. Ich hatte noch versucht mit Starthilfespray zu starten, brachte aber auch nichts.

Lambdasonde steht doch immer im FSP, wenn der Motor bei auslesen aus ist..🙄 wenn nichts an der Sonde vorbeigepustet wird, kann auch nichts "richtiges" gemessen werden...

Gemischanpassung klingt für mich da schon wesentlich relevanter.

Drosseklappe - zum einen (weiß nicht ob das hier schon gesagt wurde), sollte die Grundeinstellung richtig sein (SuFU bringt dir Ergebnisse zum anlernen) zum anderen schau doch mal ob sie richtig regelt (laufender Motor und mal bisl Gas geben). Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die DK sauber ist und es daran schonmal (zum Teil) nicht liegen kann.
Hast du dir die Zündspule angeschaut?

Die Lambdasonde habe ich bisher noch nicht im Speicher gesehen ausser sie war wirklich defekt. Springt er an wenn Du mit ein bisschen Gas startest ? Ich würde mal den Ratschlag befolgen die DK zu überprüfen, ggf. zu reinigen. Ansonsten könntest Du mal probehalber den Stecker vom Saugrohrdrucksensor abziehen und schauen ob sich am startverhalten dann etwas ändert. Der Sensor sitzt am Saugrohr.

Viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von mabesidi


Ich hatte noch versucht mit Starthilfespray zu starten, brachte aber auch nichts.

Wenn das damit nicht klappt liegts ganz sicher an der Zündspule!

Ohne Funken kann auch Starthilfespray nicht zünden.

So habe jetzt noch ein paar erfolglose Versuche hinter mir. Ich kann mir einfach keinen Reim auf die Geschichte machen. Habe heute die Zündspule getauscht, dies blieb leider aber auch ohne Erfolg. Auch das Abziehen de Saugrohrdrucksensors brachte keine Änderung. Ich habe leider nichts gefunden zum Anlernen derDrosselklappe. Kann das vielleicht jemand beschreiben. Stehe wie schon gesagt ziemlich auf dem Schlauch.

Zum anlernen der DK:

http://wiki.ross-tech.com/.../Throttle_Body_Alignment_%28TBA%29

> Drive-by-Wire (DBW) Engines using KW-1281

Wo steht der Wagen denn?

Die Sache wird nämlich langsam interessant.
Das würde ich mir gern anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen