Laufleistungen Golf 3 1,4 AEX :)
Hallo,
wollte mal eine Umfrage starten und herausfinden, wer so alles einen 1,4er aex hat, und wieviel laufleistung jeweils? meiner hat 138000km und am motor war bisher nichts. hat jemand schon die 200tkm marke geknackt und auf welche reparaturen sollte man sich jenseits der 150tkm einstellen?
mfg
DOM
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
Hallo,
wollte mal eine Umfrage starten und herausfinden, wer so alles einen 1,4er aex hat, und wieviel laufleistung jeweils? meiner hat 138000km und am motor war bisher nichts. hat jemand schon die 200tkm marke geknackt und auf welche reparaturen sollte man sich jenseits der 150tkm einstellen?mfg
DOM
es gibt sogar welche mit 400.000km+
je nach pflege läuft der auch ebig
Ok mein Abd hat 180.000 km und es war nur mal die Wasserpumpe kaput und sonst nur ein paar Kleine Anbauteile.
ja der gute alte ABD, der hat leider gar nix mehr mit dem AEX gmein, außer die größe des hubraumes.
Und mein ABD hat 190tkm Ölpumpe, Hallgeber, Kupplung, öldruckschalter, Kühlwasserflansch, Flexrohr, Vergaserflansch.
Aber wie ein vorposter schon geschrieben hat: bei guter führung bleibt auch der AEX dir ewig und zwei Jahre erhalten. Aber halt, ist das nicht der "stribt den Frost-tod" Motor?
Zitat:
Original geschrieben von freerando
Aber halt, ist das nicht der "stribt den Frost-tod" Motor?
Nicht so sehr wie zb. beim Lupo.
Ähnliche Themen
ich glaube im golf sind so ziemlich alle motoren außer dem vr6 unzerstörbar und absolute dauerläufer, kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nicht so sehr wie zb. beim Lupo.Zitat:
Original geschrieben von freerando
Aber halt, ist das nicht der "stribt den Frost-tod" Motor?
Ok. was ist der Frost-tod für den Motor?
AEX 182TKM ....seit n paar wochen mein eigen .... keine besonderen Defekte bis jetzt, bis auf ne z.Zt. ausgelutschte Kupplung und die Golf 3 Standartmängel .... Rost, Heckklappenschloß, KAT ( vielleicht ) , etc etc .... keine Rakete aber er war n schnäppchen den ich in einem Jahr mit gewinn verkaufen werde :-)
wenn ich die Kupplung noch dazu rechne knapp 500 .... naja wirklicher Gewinn springt warscheinlich nicht raus aber verlust mach ich auch keinen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Nein...nicht ganz,wie ich leider kürzlich
erleben musste.🙁
was ist passiert, und bei welchem Motor?
Zitat:
Original geschrieben von freerando
ja der gute alte ABD, der hat leider gar nix mehr mit dem AEX gmein, außer die größe des hubraumes.
Und mein ABD hat 190tkm Ölpumpe, Hallgeber, Kupplung, öldruckschalter, Kühlwasserflansch, Flexrohr, Vergaserflansch.
Aber wie ein vorposter schon geschrieben hat: bei guter führung bleibt auch der AEX dir ewig und zwei Jahre erhalten. Aber halt, ist das nicht der "stribt den Frost-tod" Motor?
Meiner mußte auch einen neuen Kühlwasserflansch und Vergaserflansch haben,sowie Wasserpumpe.Na mal sehn ich glaube die Kupplung muß auch irgendwann neu.Ölpumpe geht die öfter kaput?
Zitat:
Original geschrieben von Akki
Meiner mußte auch einen neuen Kühlwasserflansch und Vergaserflansch haben,sowie Wasserpumpe.Na mal sehn ich glaube die Kupplung muß auch irgendwann neu.Ölpumpe geht die öfter kaput?Zitat:
Original geschrieben von freerando
ja der gute alte ABD, der hat leider gar nix mehr mit dem AEX gmein, außer die größe des hubraumes.
Und mein ABD hat 190tkm Ölpumpe, Hallgeber, Kupplung, öldruckschalter, Kühlwasserflansch, Flexrohr, Vergaserflansch.
Aber wie ein vorposter schon geschrieben hat: bei guter führung bleibt auch der AEX dir ewig und zwei Jahre erhalten. Aber halt, ist das nicht der "stribt den Frost-tod" Motor?
nein die ölpumpe geht in der regel nicht kaputt. Bei meinem ist sie durch das kondenswasser im Öl (zu viel Kurzstrecke) eingefroren und hopsgegangen letzten winter.