1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springergabel und ABS

Springergabel und ABS

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo Leute
neulich wollte ich mich beim Harley Händler um die Ecke über den Umbau einer neuen Softail Slim (2014) auf Springergabel informieren.
der old-School Look muss sein! =)
dieser sagte mir aber, dass mit dem ABS, das nun alle neuen Modelle verbaut haben, der Umbau auf Springer nicht mehr möglich ist.
habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

Es gibt eine Springergabel, die speziell fur ABS gearbeitet ist und auch TÜV hat. Kostet aber ein paar Euronen (4 1/2-5k, ein Schweizer Produkt, soweit ich weiß). Ist in der Kortegruppe bereits mehrfach verbaut worden.

Gruesse
Uli

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Es geht nicht um das, was es ev. "bald" geben wird ("bald" ist ein sehr dehnbarer Begriff. "Länger" ebenso, wobei feststeht, daß es bereits "länger" keine Springer mehr gibt, sich das aber auf ein definitives Ende festlegen läßt, und damit "undehnbar" wird!). Ob es eine neue Springer mit ABS geben wird, wird "bald" (auf dem Dealer Meeting August/September -überschneidet sich mit Faak) bekannt gegeben werden. Alles vorher ist reine Spekulation, vllt. auch Wunschdenken einzelner Dealer. Definitiv wahr wird sowas erst, wenn die Company es offiziell verlauten läßt! Keinesfalls auch nur eine Sekunde früher (Denn bis dahin kann jede Entscheidung völlig unauffällig umgestoßen werden!).
Warten wir also ab, was "bald" kommt. Bis dahin ist jede Lösung eine lokale solche, wobei die "Schweizer" Lösung TÜV Segen generell hat.
Die originale Springergabel ist, mit der verwendeten Lagerung der Hebelage unten, kaum geeignet, mit der ABS-Regelung klar zu kommen, von der (fehlenden) Verwindungssteifigkeit mal abgesehen (selbst die 39mm Gabeln früherer Modelle sind steifer, die 41mm u. 49mm heutiger Modelle allemal!).

Grüße
Uli

hallo Leute
Es gibt tatsächlich eine geprüfte Springergabel inklusive ABS das in der Schweiz Typengeprüft wurde.
Harley Factory Frankfurt sowie Matthies in Tuttlingen haben diese schon verbaut.
Wenn Ihr Euch bei einem dieser offiziellen HD-Händlern meldet, dann lasst diese doch von mir grüssen.
Grüsse an alle
Stöffu von BossParts;):)

Zitat:

Original geschrieben von FLH11


Ich habe vor ein paar Monaten genau den Umbau bei Big Boys Cycles in Köln gesehen. Geht also ! Typisch Antwort vom Freundlichen ;)

Ja das stimmt,
technisch geht alles,
aber "OLD School" !!!!
dann sollte man auch old fashion fahren oder?:D

CU SU

Hallo Leute
Um das ganze Thema nochmals aufzufrischen. Ich habe mich mal aufgrund des guten Tipps von FLH11 hab ich mich mal bei BBC schlau gemacht und folgende freundliche Antwort bekommen:
Hallo Fabian,
ja , das ist richtig, wir haben die Springer mit dem ABS System verbaut!
Es geht, ist aber viel Arbeit und man muss einige Sachen anpassen und anfertigen,
für einen Laien ist das nicht zu machen.
Ich hoffe wir konnten Dir weiterhelfen:-)
LG Nadi BBC

Big Boys Cycles
Ansprechpartner:
Nadja Riemensperger
Geschäftsführer:
Michael Riemensperger
Oskar-Jäger Str. 147
50825 Köln
Tel: +49 221 954 1970
Fax:+49 221 954 1971
Mail: big-boys-cycles@t-online.de
Web: www.big-boys-cycles.de

Hallo Leute
Nach den ganzen negativen Beispielen, möchte ich das Ganze nun doch noch einmal überdenken.
Gibt es keine einfache Möglichkeit, das Design der originalen Gabel zu verändern?
Die Originale sieht sehr klumpig und massiv aus, allein schon wegen des Bleches hinter des Scheinwerfers und der oberen Rohre.

Was ist denn das für eine Gabel? Anscheinend sind nur Tauchrohre installiert worden, aber das ist doch niemals die Originale!

Das ist die ganz normale Telegabel, ergänzt um einige, einer Springergabel ähnelnde Bauteile.
Damit hast Du auf den ersten Blick den Eindruck einer Springergabel, auf den zweiten (Blick ;)) bist Du verwirrt (Dein aktueller Zustand ;)), auf den dritten Blick ist das ganze als gefakte Springergabel zu erkennen.
Mir wär's peinlich (entweder richtig, o. gar nicht! In diesem Fall auf alle Fälle "gar nicht"!), aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
Grüße
Uli

Und ich dachte, Deine Frage bezog sich auf die gefakte Springergabel (welche ich nixhtsdestotrotz für übel aussehend halte).
-"Gabelcuver und Gabelabdeckung by Mr. Bobber Custom" würde sich korrekt "Gabelcover und Gabelabdeckung by ..." schreiben, wobei Gabelcover und Gabelabdeckung wenigestens im deutschen Sprachraum das gleiche sind (o. auch: "Was will uns dieses sagen?";).
-"Progressive Suspension Trop In vorne, Federbälge" meint sicher "Progressive Suspension Drop In ...."
Ansonsten nichts ungewöhnliches, was Mr. Bobber Custom dem Teilchen verpasst hat.
Keine ungewöhnliche Gabel, wie das Springergabelfake.
Gruß
Uli

Ich möchte noch hinzufügen, dass der Uli das Springergabefake geschrieben hat,
weil es sich in diesem Fall um ein Imitat handelt.
Wäre die Sprinergabel eine Fälschung, hätte es die Springergabelfake heißen müssen.
Um mögliche Irritationen zu vermeiden, könnte man Springergabelimitat oder
Springergabelfälschung schreiben.
Alles klar?:):rolleyes::D

Ist ja alles klar! :)
Nur die Gabel von Mr Bobber Custom ist nicht eine aktuelle Originale der Softail Slim, die umgebaut wurde oder?

Zitat:

@Fabl schrieb am 18. Januar 2015 um 12:38:05 Uhr:


Ist ja alles klar! :)
Nur die Gabel von Mr Bobber Custom ist nicht eine aktuelle Originale der Softail Slim, die umgebaut wurde oder?

Doch, guckst Du

hier

.

Grüße

Uli

So leute, und wieder etwas schlauer gewordn. Heute mal freundlich bei Mr Bobber Custom angefragt:
"Leider passen die Gabel-Cover nur an die Blackline"
Somit hab ich immer noch keine Lösung! Wie gesagt, ich möchte die gabel etwas cleanen, sprich Abdeckungsblech hinterm Scheinwerfer entfernen, und die Holme in irgendeiner Art "schmälern". Seit mir bitte wegen der Fragerei nicht böse.

Mr.Bobber Custom "lebt" doch davon etwas zu Fertigen und zu Verkaufen, verstehe jetzt nicht warum er dir keine passend Fertigen kann und/oder möchte? :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen