Spring nicht an

Opel Astra H

Hallo

Mein Wagen spring nicht an. Wenn ich den Zündschlüssel drehe gehen die Kontrolllichter an, dann
machtes klack und mehr passiert nichts. Das hatte ich schon mal vor Wochen bis heute hat das sich aber nicht
wiederhold. Battarie ist Neu

Danke

22 Antworten

Drehst Du den Schlüssel bis zum Motorstart??

Wenns nur klackt, kanns ja auch der Anlasser (Magnetschalter) sein. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Drehst Du den Schlüssel bis zum Motorstart??

Wenns nur klackt, kanns ja auch der Anlasser (Magnetschalter) sein. 🙄

Moin,

genau, könnte sein, da aber der Ruhestrom i.O. ist tippe ich nicht auf eine defekte Batterie, sondern eher auf korridierte Masseverbindung mit einen zu hohen Übergangswiderstand oder eben Magnetschalter, dass kann aber nur vor Ort geprüft werden.

Nun sie war nicht leer, ich habe sie nur nach geladen. Nein der Ruhestrom ist gut die Batt. und Lima scheinen auch gut nach den mess Ergebnisse zufolge. Anlasser wie kann man den Prüfen?

Masseverbindung mit einen zu hohen Übergangswiderstand
Wie kann man das Messen?
Interessant den als er nicht anspringen wollte, habe ich ihn mit einer Überbrückung zum Laufen gebracht und das zwei Mal erfolgreich.

Du kannst höchstens die Batteriepole und die Polklemmen mit Schleifpapier ein bisschen anschmirgeln. Messen geht schwer, bzw die Werte werden verfälscht, da Rest der Elektronik ja noch dran hängt.

Man muss unterscheiden:
Klackerts beim Startversuch, so als ob 5 Relais nacheinander anziehen, dann ist die Batterie leer

Alles andere-> Keine Ahnung

Wenn der Anlaser defekt ist, brummts meistens oder es gibt garkeinen Ton.. (wie gesagt, meistens..) Ich weis nicht ob man das Relais das auf dem Anlasser sitzt so weit hören kann..

Wenn die Batterie einmal so leer ist das man nichtmehr starten kann, kann das schon ausreichen, dass die hin ist. Versuch dir mal irgendwo eine Batterie zu leihen und damit ein paar Tage zu fahren. War bei mir zumindest so, Radio über Nacht an vergessen (nicht originales) und am nächsten tag war e nur am klackern->Batterie kaputt.

Dazu würde ich das auch so wie metalhead sagte machen, irgendwie ein Speicheroszilloskop dranhängen und mal den Strom über ein, zwei Tage messen. Man sollte schließlich auch den Fehler finden.

Ähnliche Themen

Wenn Du eine Batterie mit aufschraubbaren Stöpseln hast, mal aufschrauben und nachsehen, ob der Säurestand über den Bleiplatten sich befindet, wenn nicht, dann mit destillierten Wasser ergänzen. Wenn Säure fehlt wird die Batterie nicht vollständig geladen. Mit einem Säureheber (3,95) kann der Ladezustand jeder Zelle geprüft werden.
Weicht der Wert einer Zelle von den Wert der anderen Zellen ab, liegt hier wohl ein Plattenschluß durch abgelagerten Bleischlamm vor, dann kann nur noch eine neue Batterie beschafft werden.

Die Masseverbindungen sollten mal durch Sichtprüfungen gescheckt werden (rostige Schrauben, vergammelte Massebänder, rostiges Gewinde der Karossenteile).
Wenn das der Fall sein sollte, alles sauber machen, dann neues Masseband und gezackte Federringe und neue Schrauben das Masseband wieder anschrauben und mit Polfett versiegeln, damit dort keine Feuchtigkeit mehr rankommt.

Eventuell ist die Kabelsteckerverbindung Klemme 50 (dünnes Kabel am Magnetschalter) auch korridiert, dann sauber machen.
Ggf auch B+ (dickes Kabel) am Magnetschalter auf festen Sitz prüfen (könnte lose sein).

Hallo

Ok erstmals für die Infos. Habe die Masseverbindungen
nach geschaut, alles soweit in Ordnung. Habe mal ein Parallelkabel zu
Klemme 50 hoch zur Batt. gelegt. Sollte der Fehler wieder kommen könnte ich den Anlasser “ Manuel “ anlassen oder nicht wüste dann aber wo der Fehler liegt

Andreas

Hallo

Nun bis heute sprang der Wagen gut an, aber jetzt fängt er wieder an nicht an zu Springen.
Frage wo sitzt das Relais und welche Bezeichnung hat diese wo für den Anlassen zuständíg ist.
Ich meine das Relais wenn ich den Z-schlüssel drehe um zu starten wird da wohl noch ein Relais
dazwischen sein. Ich vermute dieses Relais als Ursache

Andreas

Direkt auf dem Anlasser ist das Hauptrelais...im vorderen Sicherungskasten ist noch das Relais K1 welches das Hauptrelais schaltet. Dazu Sicherung FE 18

Deine Antwort
Ähnliche Themen