Sprachsteuerung - Zugriff auf Telefonbuch nicht möglich

BMW 5er F11

Hallo zusammen

Habe ein kleines Problem.
Habe mein iPhone 4 mittels BT mit der Navi bzw. FSE verbunden. Das Telefonbuch wurde nach wenige sekunden angzeigt und ich kann daraus anrufe tätigen über den iDrive Controller.

Gebe ich nun mittels Sprachsteuerung den Befehl "Namen wählen" kommt die Meldung, "das Telefonbuch ist leer"

Was mache ich falsch bzw. habe ich nicht beachtet?

Dass ich unter OFFICE nicht auf die Emails zugreifen kann ist gemäss Händler aktuelle der Stand beim iPhone oder gibt es dazu auch schon etwas neues?

Gruss und aDanke für Euer Feedback.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bolitho


erstmal Danke für die schnelle response!

Wenn ich es richtig verstehe muss man tatsächlich beim Navi Business die Namen und Nummern dem System vorlesen damit man diese dann wählen kann? Also Taste Sprachwahl am Lenkrad drücken, "Name speichern" sagen, den Namen zweimal ansagen, dann die Nummer ansagen und dann mit "Nummer speichern" den Vorgang beenden.... Wer hat sich denn das ausgedacht?
Wenigstens scheint man dann Zugriff auf das Telefonbuch-Display zu haben. Ob allerdings eine Nummer mit +49 gespeichert werden kann (wg. Ausland) müsste ich noch testen.
Das bedeutet es gäbe drei Telefonbücher, das synchronisierte vom Handy, das Fahrzeuginterne (in welches man von ersterem Kontakte übernehmen kann) und dann das Sprach-Telefonbuch???
Naiverweise hätte ich erwartet dass es zu jeder Nummer aus dem Telefonbuch die Option gibt "Sprachkommando hinzufügen"...

Gruß,

Thomas

naja, ist schon umständlich. Bei anderen Herstellern allerdings gibt es ohne die aufpreispflichtige SA "Sprachsteuerung" keine derartige Möglichkeit...

Wenn man Navi Prof. (und somit automatisch die SA "Sprachsteuerung"😉 hat, geht alles automatisch.

Welche Befehle muss ich benutzten umd folgendes zu tun:

1. Neue Nummer wählen welche nirgends steht
2. Eine Nummer aus den Kontakten des iPhones zu wählen welches via BT und rSAP mit dem Professionel verbunden ist

Ich habe es mit den Sprachbefehlen nicht recht drauf denke ich.

Wo gibt es eigentlich auch eine Liste mit den Befehlen?

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Welche Befehle muss ich benutzten umd folgendes zu tun:

1. Neue Nummer wählen welche nirgends steht
2. Eine Nummer aus den Kontakten des iPhones zu wählen welches via BT und rSAP mit dem Professionel verbunden ist

Ich habe es mit den Sprachbefehlen nicht recht drauf denke ich.

Wo gibt es eigentlich auch eine Liste mit den Befehlen?

Geh ins Telefonmenu, dann sag "Sprachoptionen", dann wird dir alles erklärt.

Im Handbuch gibt es eine Liste.

Nur Nummer wählen, die nirgends steht: "Nummer Wählen" --> "Bitte sagen Sie die Nummer" -} Nummer sagen--> "Wählen" sagen.....

Aus T-Buch: "Name wählen" --> "Bitte sagen Sie den Namen" -} "Emma" --> "Sagten Sie "Emma?" --> Ja und so weiter..

Gruß

Ähnliche Themen

Danke dir.

Irgendwie habe ich die Liste der Sprachkommandos im Handbuch nicht gefunden.

Aber so passt es wunderbar.

Danke

Also, ich habe Navi Business + Sprachsteuerung (Handyvorbereitung) + iphone 3gs über BT
und über "Namen wählen" geht gar nichts!
D.h. das Teil kann keinen einzigen, gesprochenen Namen finden oder zuordnen. Totaler Schrott.

Allerdings habe ich den Punkt "Namen sprechen" (also das extra Aufzeichen und neu Zuordnen einer Nummer ) auch nicht gefunden (bzw. es erkennt den Befehl nicht).
Geht das mit der aktuellen Version nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


Also, ich habe Navi Business + Sprachsteuerung (Handyvorbereitung) + iphone 3gs über BT
und über "Namen wählen" geht gar nichts!
D.h. das Teil kann keinen einzigen, gesprochenen Namen finden oder zuordnen. Totaler Schrott.

Allerdings habe ich den Punkt "Namen sprechen" (also das extra Aufzeichen und neu Zuordnen einer Nummer ) auch nicht gefunden (bzw. es erkennt den Befehl nicht).
Geht das mit der aktuellen Version nicht mehr?

Mit Navi Pro geht's, kann mir nicht vorstellen, dass das mit Business anders ist oder ob das Telefonabhöngig ist, aber mit meinem Windows Phone 7 geht's. Ich sage beispielsweise "Kontakt", dann "Max Müller" dann "Anrufen" und schon klingelts. Funktioniert mit allen Nummern im Telefon, nicht wie fälschlicherweise auf Seite 1 von jemandem erwähnt

"Soweit ic weiß, greifst Du mit der Sprachsteuerung auf ein separates (internes) Telefonbuch zurück. Damit aus diesem Anrufe getätigt werden können, musst Du diese zunächst per Sprachsteuerung speichern."

Das anlernbare Telefonbuch mit 50 Sprachspeicherstellen mit Telefonnummern gibt es seit dem iDrive update ca. 2009 nicht mehr. Zumindest beim Navi Pro, ich hatte das Business noch nie.

Jetzt erkennt er auch ohne Training die Sprache und sucht sich die geschriebenen Namen im Bluetooth Kontaktverzeichnis vom Telefon.

Entweder ist die Spracherkennung defekt oder du musst schön sprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Das anlernbare Telefonbuch mit 50 Sprachspeicherstellen mit Telefonnummern gibt es seit dem iDrive update ca. 2009 nicht mehr. Zumindest beim Navi Pro, ich hatte das Business noch nie.

Jetzt erkennt er auch ohne Training die Sprache und sucht sich die geschriebenen Namen im Bluetooth Kontaktverzeichnis vom Telefon.

Entweder ist die Spracherkennung defekt oder du musst schön sprechen 😉

Ich hab jetzt mal 'schöner' gesprochen und kam dann bis zum entsprechend Kontakt. Aber es war ein Krampf, da zum einen ja mehrere Nummern hinter einem Eintrag abgelegt sind. Das macht das ganze Prozedere unheimlich lang. Zum Glück gibt es die ShortCurts vorne. Das geht gut.

Einen extra Sprachspeicher, den man für die wichtigsten Nummern separat anlegt, halte ich für besser. Das war eine Sache, die bei Audi wirklich besser funktionierte.
Die Sprachsteuerung bei meinem F10 - auch beim Navi - klappt bei mir nie auf Anhieb. Die Tussi ist sehr schnell beleidigt und legt auf - und ich reg mich auf. Also das Geld mal wieder nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Doerk5



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Das anlernbare Telefonbuch mit 50 Sprachspeicherstellen mit Telefonnummern gibt es seit dem iDrive update ca. 2009 nicht mehr. Zumindest beim Navi Pro, ich hatte das Business noch nie.

Jetzt erkennt er auch ohne Training die Sprache und sucht sich die geschriebenen Namen im Bluetooth Kontaktverzeichnis vom Telefon.

Entweder ist die Spracherkennung defekt oder du musst schön sprechen 😉

Ich hab jetzt mal 'schöner' gesprochen und kam dann bis zum entsprechend Kontakt. Aber es war ein Krampf, da zum einen ja mehrere Nummern hinter einem Eintrag abgelegt sind. Das macht das ganze Prozedere unheimlich lang. Zum Glück gibt es die ShortCurts vorne. Das geht gut.

Einen extra Sprachspeicher, den man für die wichtigsten Nummern separat anlegt, halte ich für besser. Das war eine Sache, die bei Audi wirklich besser funktionierte.
Die Sprachsteuerung bei meinem F10 - auch beim Navi - klappt bei mir nie auf Anhieb. Die Tussi ist sehr schnell beleidigt und legt auf - und ich reg mich auf. Also das Geld mal wieder nicht wert.

Verstehe ich nicht. Ich spreche mit der Dame mit feinem luxemburgischen Akzent Deutsch, und das klappt zu 99,9%, egal ob bei Navi-, Telefon oder Musikansangen.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Doerk5


Ich hab jetzt mal 'schöner' gesprochen und kam dann bis zum entsprechend Kontakt. Aber es war ein Krampf, da zum einen ja mehrere Nummern hinter einem Eintrag abgelegt sind. Das macht das ganze Prozedere unheimlich lang. Zum Glück gibt es die ShortCurts vorne. Das geht gut.

Einen extra Sprachspeicher, den man für die wichtigsten Nummern separat anlegt, halte ich für besser. Das war eine Sache, die bei Audi wirklich besser funktionierte.
Die Sprachsteuerung bei meinem F10 - auch beim Navi - klappt bei mir nie auf Anhieb. Die Tussi ist sehr schnell beleidigt und legt auf - und ich reg mich auf. Also das Geld mal wieder nicht wert.

Verstehe ich nicht. Ich spreche mit der Dame mit feinem luxemburgischen Akzent Deutsch, und das klappt zu 99,9%, egal ob bei Navi-, Telefon oder Musikansangen.

Bei mir leider echt nicht. Vll. liegt es ja daran, dass ich nur das Business genommen habe. Für so wenig Geld kann man halt auch nix verlangen.

Hallo,

da ich bisher (noch) keinen SnapIn habe ist bisher mein iPhone4 meist nur via BT gekoppelt. AB und an verbinde ich es mit dem orig. Apple Dock-Kabel mit dem USB in der Mittelkonsole.

Das Iphone habe ich zur besseren Bedienung in einem Cupholder von Belkin in den vorgesehenen Platz dafür.

Zur Sprachanwahl halte ich den Homebutton am iPhone gedrückt, bis sich die Sprachwahl meldet, die dann wiederum via BT vom BMW übernommen wird.

Spreche dann meinen Kontaktwunsch mit z.B. dem Zusatz "privat" aus und tüdelüdelüt geht die Anwahl los und ich habe das Gespräch
aufgebaut.

Das klappt zu gefühlt 99% bestens!

Was mich (bisher) stört ist, dass ich nicht mit Halten der Sprachwahltaste am Lenkrad die Sprachwahl vom iPhone auslösen kann.

Weiß jemand von Euch ob das evtl. mit dem 4S und Siri oder gar dem 5er geht?

Michael

...sage mal Kontakte und den Namen den Du möchtest, wenn das phone via BT verbunden ist.

Dann kommt bei mir in einem Rutsch der Kontakt auf dem Monitor und man kann via iDrive dann die diversen Nummern des Kontakts anwählen und mit Druck auf selbigen die Anwahl vornehmen.

Was nur via BT bei mir z.B. nicht klappt ist direkt einen Kontakt als Navigationsziel per Sprachwahl zu aktivieren.

Habe ich jedoch das iPhone via Dockkabel am USB hängen dann kann ich mit "navigiere zu Michael Müller" direkt den gewünschten Kontakt aufrufen.

Allerdings muss man dann noch immer diverse male via iDrive bestätigen, bis die Route berechnet wird.

Und wie schon einen Beitrag weiter oben beschrieben, Anrufe wähle ich direkt mit dem Homebutton am iPhone an, da dann direkt
auf eine bestimmte Nummer, z.B. privat des gewünschten Kontakt erfolgen kann.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von kevindole


Was mich (bisher) stört ist, dass ich nicht mit Halten der Sprachwahltaste am Lenkrad die Sprachwahl vom iPhone auslösen kann.

Weiß jemand von Euch ob das evtl. mit dem 4S und Siri oder gar dem 5er geht?

Michael

Geht NOCH nicht.

Es gibt aber ein Projekt der Autoindustrie mit apple. Dann soll man den kompletten siri Zugriff auch über das Fahrzeug haben. Die Rede ist dann auch von einem "Siri-Knopf" am Lenkrad

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Es gibt aber ein Projekt der Autoindustrie mit apple. Dann soll man den kompletten siri Zugriff auch über das Fahrzeug haben. Die Rede ist dann auch von einem "Siri-Knopf" am Lenkrad

...das hatte ich schon gehört. Ehrlich gesagt habe ich gehofft, dass das mit dem MJ 2013 Einzug finden könnte! 😠

Dann hoffen wir mal auf ein baldiges SW-Update mit eben genau dieser Funktion und einer Streckenauswahl für die Navigation, wie in einem anderem Beitrag geschrieben!

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen