Sprachsteuerung nach MMI-Update deaktiviert??!!

Audi A8 D3/4E

Hallo,
nach einem Software-Update von SW: D3-HU 6300 07.7.0 0406 auf SW: D3-HU 51.5.0 0739 funktioniert die Sprachsteuerung nicht mehr (zuvor lief sie tadellos). Jetzt bin ich deshalb schon 3x beim Freundlichen gewesen, und der kann den Fehler nicht finden (unfähig???). Alles andere läuft ohne Probleme. Kennt jemand von Euch dieses Problem? Das kann doch nur eine einfache Einstellung per Mausklick in der Werkstatt sein, oder haben die vielleicht ein Steuergerät ins Jenseits gebracht?

Kann ich eigentlich den Freundlichen (wo ich den Wagen gekauft habe) jederzeit wechseln, und die Gebrauchtwagengarantie beim Freundlichen in Anspruch nehmen, der ca. 30 Km weiter sitzt? Habe das Gefühl, dass mein Freundlicher überhaupt keine Ahnung hat.

Zur Info: Habe einen A8 4.2 von 2003.

Danke für Eure Antworten.

25 Antworten

Hallo
meiner war heute hin weil die ja nach dem Software update das SDS nicht mehr zum laufen gebracht haben nun wollten die ein neues Steuergerät einbauen und
das geht aber auch nicht zum glück garantie aber sie wissen nicht weiter was nun wer kann mir nen tip geben was die machen müssen ???
Softwarestand zu alt auf dem SDS gibt doch sicher leute die das auch schon hatten
mfg Alex

es lässt sich auch kein neuer Softwarestand aufspielen sagte man mir das muss doch irgendwie gehen
mfg ALex

An Treadersteller:

Wurde das Update mit Zwischenschritten gemacht? Ansonsten hat es zu 99% das SDS Modul geschrottet ist schon etliche male beim Direktupdate passiert deshalb ja auch mit Zwischenschritten.

Hallo ich bin mir ziemlich sicher das die Werkstatt direkt ohne Zwischenschritte gearbeitet hat
und nun soll ein anderer Freundlicher das ausbaden also die übernehmen das schon aber die sind echt ratlos im moment ob man das downgraden kann und dann nochmal von vorne? wär halt klasse wenn man wüßte wo die ansetzen sollen
mfg Alex

Ähnliche Themen

Generelle Frage:
Kann man nicht mittels VAG Com die Sachen wieder aktivieren falls nach einem MMI Update etwas nicht mehr leuft?

P.s ich kann das gar nicht glauben, das die beim 🙂 das nicht hinkriegen, selbst wenn jetzt wirklich ein Modul schrott ist. Dann nimmt man halt ein neues und probiert es aus. Wie lange geht die geschichte schon ?

Hallo das zieht sich bei mir schon seit November hin natürlich immer mit Unterbrechung ich brauche das Auto ja auch angeblich ist das Stg was in meinem eingebaut ist nicht das was da verbaut sein soll man hat jetzt ein anderes bestellt wenn das nicht klappt dann wollen die mich an ein A8 Center vermitteln sind echt überfordert
mfg Alex

Ps seit heute Standheizung mit T90 einfach neues STG rein und nun geht das super sache neue Dachbedienteilabdeckung hab ich nun auch für Ambientebel damit man das da auch an und aus machen kann

Hallo
also nach dem 3ten Steuergerät gibt mein Händler auf !!! die kriegen es nicht hin kann doch so nicht sein oder?
wer kennt sich damit aus und wie bekommt man es in den Griff ich will schon das es funktioniert
die wissen echt nicht weiter und ich im moment auch nicht

Bitte helft mir irgendwelche tipps
Alex

Hallo,
ich musste 4 x in die Werkstatt und hatte folgendes Problem: Ich verlangte ein MMI-Update auf 5120. Hiernach funktionierte die Sprachsteuerung nicht mehr. Zuerst dachten die, es sei das Steuerergerät. War's aber nicht. Dann wurde eine Anfrage an AUDI gestellt und es war dann ein veralteter Softwarestand im Steuergerät der Sprachsteuerung. Wurde mir jedenfalls gesagt. Wie gesagt, kostete mich das 4 Werkstattbesuche und Nerven. Den Freundlichen werde ich beim nächsten Problem wechseln.
Viel Erfolg!!!

Gruß
pogge1

Also bei mir war das SDS Modul nach dem Update auch erstmal ganz tot, es passierte auch nichts mehr wenn ich auf den Knopf am Lenkrad gedrückt habe.

Beim letzten Treffen wurde dann festgestellt, dass das SDS Modul nicht mit geupdatet wurde! Wir gehen davon aus, dass auf der 5150er CD keine Daten mehr für das SDS-Gerät vorhanden sind oder das System diese Daten aus irgendwelchen Gründen nicht mitzieht.

Es hatte jemand aber noch eine ältere Update CD mit, 3460 oder 4220, mit der wurde das SDS Modul (und nur das!) doch auf SW 630 (der aktuellste Stand für das SDS) geflashed. Seitdem ist das System wider aktiv!

Das Problem könnte also sein, dass beim Update auf 5150 (oder 5570)eben die Datenstände des SDS mit dem Rest nicht mehr stimmig sind und das Modul deshalb nicht mehr fuktioniert.

Schaut doch mal des SW-Stand eures SDS-Moduls nach, dann wisst ihr ja wo das Ding steht.

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


... Das Problem könnte also sein, dass beim Update auf 5150 (oder 5570) eben die Datenstände des SDS mit dem Rest nicht mehr stimmig sind und das Modul deshalb nicht mehr fuktioniert.

Schaut doch mal des SW-Stand eures SDS-Moduls nach, dann wisst ihr ja wo das Ding steht.

Ein Update auf V55.7.0 sollte definitiv das SDS-Modul einbeziehen. Auf der Site A6-Wiki steht auch zu diesem Update, dass das Radio auf den Stand 630 gebracht wird - was ja auch dem Stand des dort eingesteckten SDS-Moduls entsprechen sollte.

Welcher Typ ist denn gelistet - ist es z.B. ein SDS 3500 DE?

Ja ist ein SDS 3500 DE.

Hab mir jetzt mal die Inhalte auf den CDs angesehen, auf beiden, sowohl auf der 8T0 906 961 (5150) als auch auf der dritten CD von 4L0998961 (5570) sind die Daten für ein Flash auf SW-Index 0630 drauf. Aber er nimmt es beim Updaten nicht!

Das haben wir mehrfach probiert bevor wir es dann mit der "alten" Update CD (eben 3460 oder 4220) auf 0630 geflashed bekommen haben.

Da ich das ja bereits bei einigen gesehen habe, wäre es ein Lösungsansatz falls das SDS inaktiv ist. Fakt ist jedenfalls, dass bei einem MMI SW stand 5150 oder höher das SDS Modul SW-Index 0630 braucht um zu funktionieren.

Den SW-Stand vom SDS-Modul kann jeder durch drücken/halten von "Setup + Return" und auswählen des SDS Moduls selber sehen.

Die Frage ist dann nur noch, wie man an eine "alte" Update-CD kommt falls es mit den neueren -wie bei mir- nicht klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen