Sprachsteuerung für die Katze
Hallo zusammen
habt ihr auch Probleme mit der Sprachsteuerung? Die liebe Dame die für mich auch wählen soll, versteht höchstens 50% vom Telefonnummer. Und das egal ob schnell oder langsam gesprochen wird. Selbst 110 hat sie nicht auf der Reihe bekommen....
Wir werden die Werkstatt zum 4. Mal deshalb antreten und hoffentlich irgendwann eine Lösung bekommen. Neue Software ist schon draufgespielt worden - leider ohne Veränderung.....liegt es an der Frau oder an Opel? :-)
Lg
Fettertiger
Beste Antwort im Thema
Meine Frau versteht mich auch öfter mal falsch -🙂
59 Antworten
Man sollte dabei aber auch bedenken, dass ein Spracherkennungssystem schon ganz schön gefordert ist.
Ein Ostfriese, ein Niederbayer und ein Erzgebirgler produzieren so unterschiedliche Versionen identischer Worte (auch Zahlworte), dass man kaum glauben mag, dass es sich um die selbe Sprache handelt. Und wenn man für den deutschsprachigen Raum dann noch die beiden Alpenländer hinzu rechnet ... MAHLZEIT!
Nächste Schwierigkeit ist Sprachtempo, "Aussprachequalität", Lautstärke, Tonhöhe ...
Gruß
Fred
...das ist schon seltsam mit dieser Spracherkennung.
Wenn ich als männlicher User versuche, dem System Ziffern anzusagen, geht das oftmals schief.
Wenn meine Frau das nutzt, klappt das nahezu jedes Mal...
Und ich spreche ein fast 100%iges Hochdeutsch, und habe auch keine Wattestäbchen im Mund...tzz...egal....95% der Zeit werde ich angerufen, da ist´s eh egal.
Ralf
jetzt mal abgesehen davon, dass wir Männer eigentlich die Frauen nicht verstehen (wieso ist die Navistimme eigentlich fast immer weiblich? - wer verlässt sich beim Autofahren schon auf ne Frau?)...
die Bedienungsanleitung des Navis hilft da schon...
meine Telefon/Navifrau und ich verstehen uns zu fast 100%...
eben immer nur drei bis vier Nummer sagen... nach dem Bestätigungston wieder... und wieder... und dabei wirklich normal sprechen... es geht. Genauso wie bei der Sprachwahl mit Namen... geht echt prima!
also Hochdeutsch spreche ich auch! Und es kann nicht sein dass 3 versch. Leute (2 Männlich und 1 Frau) ALLE nicht verstanden werden. Egal ob schnell oder langsam, wenn ich 1 - 1 -0 sage und sie sagt 1 -1 4 kann ich das nicht verstehen!!! eins und vier hören sich absolut nicht gleich an!!! Und wie gesagt selbst der WErktstattmensch konnte seine Privatnummer nicht gewählt bekommen.
Sprachtelefon bzw Sprachsteuerung ist ja nichts besonders mehr . Wir haben seit 7 Jahre Mobiltelefon mit der funktion und ich denke die technische Fortschritte beim Opel ehe vorwärts bewegen sollen und nicht rückwärts. Jedenfalls hat es bisher immer funktioniert - nur bei der Insignia nicht :-(
Müssen wir in der Sprachschule um telefonieren zu können in 2009 ( in Mietwägen die wir fast wöchentlich nehmen funktioniert es auch immer!!!!)
Lg
Fettertiger
Ähnliche Themen
Ganz ruhig....Vlt. fass ich es ja auch falsch auf 🙂 aber ihr scheint euch da richtig drüber aufzuregen.
Da hier einige das Problem wohl nicht haben, scheints eher ein "Einzelszenario" zu sein.
Der FOH wirds in die Wege leiten und irgendwann gibts auch eine Antwort drauf.
Nicht Opel produziert das Teil sondern ein Zuliefer. Sollte das Problem nicht bekannt sein, kann es halt etwas dauern.
Wer weiss vlt. ist auch ein Bauteil defekt *z. Bsp. die "nette" Frau am anderen Ende *g
Ein Feature um gleich die ganze Baureihe als "Rückschritt" zu empfinden - find ich jetzt bissl kleinlisch.
Wir haben hier mittlerweile 4 Spracherkennungssoftwareprodukte im Einsatz und bis auf eins - komm ich persönlich mit den
anderen nicht klar. Scheint also nicht ganz so trivial zu sein.
Die Entwicklung in dem Bereich macht zwar Fortschritte - aber Software hat halt auch ihre Bugs. (Eine Ohne gibt es nicht - mal von Pacman abgesehen - da sinds Features)
sich nicht aufzuregen ist hier schwer! Wenn man 10 mal versucht eine Nummer zu wählen über die Sprachwahl und die liebe Dame immerwieder "abkratzt"! ist es schwer ruhig und gelassen zu bleiben - gerade wenn man jemand schnell etwas mitteilen will. Als Rückschritt zu bezeichnen find ich garnicht kleinisch.....seit wann gibt es Handys und Freisprecheinrichtung? Andere Autohersteller bekommen es auch hin 🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von Fettertiger
Sprachtelefon bzw Sprachsteuerung ist ja nichts besonders mehr . Wir haben seit 7 Jahre Mobiltelefon mit der funktion und ich denke die technische Fortschritte beim Opel ehe vorwärts bewegen sollen und nicht rückwärts. Jedenfalls hat es bisher immer funktioniert - nur bei der Insignia nicht :-(
Impliziert das es bei Opel mit dem Insignia eher rückwärts geht als vorwärts.
Ich denke im allgemeinen gehts eher deutlich vorwärts *g Das die Software allgemein gerade bei den ersten Auslieferungen
eher buggy war schützt vor Strafe nicht aber ist heute wohl eher der allgemeine Tonus.
Das trifft da Opel nicht alleine auch wenn unsere Herren der anderen Hersteller das sicher anders sehen *g
Wir haben hier mind. 20 Autos fast jeden "deutschen Herstellers" stehen und mittlerweile auch die ersten 10 Opel "s"
Gerade bei Markeinführung geben sich da gerade auch die Premiumhersteller nicht wirklich "kleckerfrei"
Bleibt trotzdem ärgerlich das ihr das Problem habt. Ich weiss man neigt dann gerne dazu auf dem Hersteller rumzutrampeln *g
aber das hilft halt auch nicht weiter.
Was sagt den Euer FOH ? Wenn ichs richtige verfolge hatte ihr schon einen Termin und werdet noch einen haben.
Euer Problem konnte er zumindest nachvollziehen ? "Zumindest wenn sie selbst die Spracherkennung nicht zum laufen kriegen"
Findet ihr die Bedienung über das Wheel so schlecht ? Ich nutz die Spracherkennung zwar auch aber 90 % wähle ich über das Wheel, gerade bei den Nummern die ich die letzten 10mal im Protokoll hatte.
wir werden zum 4. Mal zum FOH gehen mit dem Problem. So richtig interessiert daran sind sie nicht weil sie scheinbar auch im Dunkeln tappsen! Trotzdem möchten wir dass das Telefon so funktioniert wie bisher !(im Signum)
Ansonsten finde ich den Insignia klasse!!! 😎
Würde die wohlgenährte gestreifte Grosskatze bitte mal in ihre Nachrichten schauen?
Danke! 🙂
Gruß
Fred
Wie ist denn die normale Sprachqualität beim telefonieren? Gibt es da irgendwelche Auffälligkeiten? Ein defektes Mikrofon kann auch Lautverfälschungen produzieren, die ein Mensch ignoriert, eine Maschine aber dann nicht mehr versteht.
Elektronische Systeme in Autos sprechen deswegen mit Frauenstimmen, weil das beruhigender wirkt und sich nicht nach Kommandoton anhört. Frauen können auch Worte oder Satzteile einfacher in einer Betonung einsprechen, dass das System einen ganzen Satz daraus bauen kann, der sich nicht zusammengebaut anhört. Das liegt aber eher an der weiblichen Stimmlage 😉
Bei einigen Verkehrsflugzeugen von McDonnell Douglas wurden auch alle Warnungen von einer sehr anregenden Frauenstimme gesprochen. Da hörte sich "Fire, left engine" oder "Ground proximity" dann garnicht mehr so tragisch an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fettertiger
was ich auch schade finde (und das hat im Signum einwandfrei funktioniert) ist dass das Auto nur das zur letzt benutztes Handy erkennt. Wir benutzen 2 versch. Handys und im Insignia funktioniert das leider nicht - wir müssen das Manuell aktualisieren :-(
Geht das wirklich nicht? Das wäre echt schwach!
Das System ist doch von Blaupunkt, oder? Die sollten das schon hinbekommen.
Bei meiner BT Touch FSE, die von Bury entwickelt und hergestellt wird, können bis zu 10 Handys registriert werden. Zuerst wird versucht, das als Standard definierte Handy zu koppeln, danach werden die anderen 9 in der Reihenfolge der letzten Kopplung gesucht und wenn verfügbar gekoppelt, alles vollautomatisch. Ich habe z.B. ein privates und ein Dienst-Handy. Diensthandy ist Standard. Ist BT beim Diensthandy abgeschaltet verbindet die FSE automatisch mit dem Privat-Handy.
Das ging aber auch schon mit meiner alten SIEMENS BT FSE, die ich für 60€ neu bei Ebay gekauft hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Bei meiner BT Touch FSE, die von Bury entwickelt und hergestellt wird, können bis zu 10 Handys registriert werden. Zuerst wird versucht, das als Standard definierte Handy zu koppeln, danach werden die anderen 9 in der Reihenfolge der letzten Kopplung gesucht und wenn verfügbar gekoppelt, alles vollautomatisch.
So ist es beim DVD 800 auch. Da kann man meine ich 5 Handys abspeichern wenn ich das richtig gesehen haben.
LG Ralo
Hallo zusammen,
Spracherkennung und FSE Funktionen mit SE K810i völlig problemlos und funktionierte auf Anhieb.
Grüsse
Maridor