Sprachsteuerung der FSE

Audi A3

Schon einmal hab ich hier erwaehnt, dass ich es nicht schaffe die Sprachsteuerung zu bedienen und ich habs wieder versucht... Es ist bestimmt nicht wegen Dialekt usw., sondern es sieht irgendwie so aus, also ob meine Sprache gar nicht beim Erkennungssystem ankommt.
Nach Druecken von PTT kommt im FIS 'Speak', doch nach ein paar Sekunden schaltet wieder das Radio ein, ob ich jetzt was gesagt hab oder nicht.

Hatte jemand schon ein aehnliches Problem?

PS: Ja ich weiss, ich sollte mal zum Haendler damit, es fehlt mir aber im Moment die Zeit...

48 Antworten

hallo, wegnehmen der halterung hat leider nichts gebracht. stand genau gleich.
übrigens macht es bei mir keinen unterschied ob das handy in der halterung ist oder nicht, wenn ich PTT drücke ist die reaktion beides mal die gleiche.
wie ist es bei euch wenn das handy weg ist?

hy....

mal ein anderes aber immernoch zur FSE thema:

sagt mal klappert eure halterung auch wenn das handy drinnen ist bei einer niedrigen drehzahl? ich habe es mal beim freundlichen angemeldedt wenn ich das nächstemal dort bin. das kann nerven da muß ich es immer mal kurz nach rechts und links drücken (sanft) und dann hört es auf ich fine die sitzt nicht 100% fest drinnen deswegen "kommt sie in schwinugnen" finde ich.

ist das bei euch auch ab und zu? ich mache seit neustem immer wieder die musik lauter, aber ist das eine lösung?

noch was, läßt einer von euch sein handy IN DER GARAGE (nicht auf einen parkplatz) :-) übernacht oder drinnen wenn es draußen "sau" kalt ist? habe das schön öffters gemacht und siehe da das handy geht ei der zündung an aber wenn ich den pincode eingeben geht es immerwieder aus, erst wenn es im auto richtig warm ist und somit auch der akku oder die fse weiß nicht genau dann geht es einwandfrei.

gruß floh

@mango

Zitat:

Original geschrieben von mango


hallo, wegnehmen der halterung hat leider nichts gebracht. stand genau gleich.
übrigens macht es bei mir keinen unterschied ob das handy in der halterung ist oder nicht, wenn ich PTT drücke ist die reaktion beides mal die gleiche.
wie ist es bei euch wenn das handy weg ist?

Hi mango,

dann würde ich mal beim Freundlichen nachfragen ob das Ding richtig freigeschaltet ist, vielleicht hat auch die Schale ne Macke.

Gruß Nick176

@floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


hy....

mal ein anderes aber immernoch zur FSE thema:

sagt mal klappert eure halterung auch wenn das handy drinnen ist bei einer niedrigen drehzahl? ich habe es mal beim freundlichen angemeldedt wenn ich das nächstemal dort bin. das kann nerven da muß ich es immer mal kurz nach rechts und links drücken (sanft) und dann hört es auf ich fine die sitzt nicht 100% fest drinnen deswegen "kommt sie in schwinugnen" finde ich.

ist das bei euch auch ab und zu? ich mache seit neustem immer wieder die musik lauter, aber ist das eine lösung?

noch was, läßt einer von euch sein handy IN DER GARAGE (nicht auf einen parkplatz) :-) übernacht oder drinnen wenn es draußen "sau" kalt ist? habe das schön öffters gemacht und siehe da das handy geht ei der zündung an aber wenn ich den pincode eingeben geht es immerwieder aus, erst wenn es im auto richtig warm ist und somit auch der akku oder die fse weiß nicht genau dann geht es einwandfrei.

gruß floh

Hi floh,

das mit den Vibrationen mit der Schale habe ich auch. Ist echt nervig. Bin am Dienstag beim Freundlichen und spreche es an.
Vergiss nicht zu berichten wenn Dein Problem gelösst ist.

Gruß Nick176

Ähnliche Themen

hallo mango

ich habe genau das gleiche problem wie du, nur mit
dem nokia 6310i und einem tt.
wenn du mehr weisst, dann halte uns doch bitte auf
dem laufenden.

gruss holger

@HolgiTT:
Ja werd ich machen.

Ausserdem: Wenn der Adapter drauf ist, kann ich immer mit leicht ziehen daran erreichen, dass er sich löst, ohne dass ich die Knöpfe auf der Seite drücken muss. Ist er irgendwie wohl nicht richtig eingeklinkt?
Hab leider frühestens nächsten Di. Zeit dafür. Evtl. erst in 2 Wochen...

Hi Mango!

Ist dein Problem mit der Sprachwahl bei deiner FSE zwischenzeitlich gelöst?

Christian

Dass mit den Vibrationen hab ich auch. Mein Wgane ist momentan auch bei AUDI hab aber leider vergessen es zu erwähnen versuche mal es morgen tel. durchzugeben.

Habe aber noch ein Problem mit der FSE:
Einige Funktionen gehen bei mir nicht, wenn ich also z.B. die Funktion Telefonbuch löschen oder bearbeiten wähle, sagt dass nette Madl hinterm Amaturenbrett: Funktion nicht verfügbar.
Hat noch jemand das Problem????

@mowerner
welche sw hat dein handy?
sollte beim 6310i min. v5.00 sein
sonst gibt es mit einigen fuktionen probleme

reagiert die keule von der fse bei euch so gut? manchmal hauts wunderbar, aber oft z.b. beim pin eingeben, versteht sie die zahlen falsch, oder wenn ich speichern sage hängt sie irgendwelche nummern dran. meist find ichs einfacher, übers telefonbuch wen anzurufen.. ist wohl auch nicht der sinn. vielleicth sprech ich zu undeutlich, aber ich bemüh mich dann immer extra und funkt meistens trotzdem nicht. lernt die mit der zeit,sich auf meine stimme einzustellen?
was auch nervt, ist dass die fse immer den namen aus dem internen telefonbuch nimmt, und nicht den aus dem externen, um im fis anzuzeigen. das mit intern und extern nervt ehh, weil mein s55 jetzt seit 3 wochen bei siemens zur reperatur ist (taste(n) hin) und die affen es nicht gebacken kriegen, es zu reparieren. und meine ganzen nummern sind eben im externen (also ich meine damit den speicher im handy) speicher und nicht auf der karte. siemens blööd

Re: @floh

Zitat:

Original geschrieben von NICK176


Hi floh,

das mit den Vibrationen mit der Schale habe ich auch. Ist echt nervig. Bin am Dienstag beim Freundlichen und spreche es an.
Vergiss nicht zu berichten wenn Dein Problem gelösst ist.

Gruß Nick176

Und schon neuigkeiten NICK ?

gruß floh

Hallo Leute,
sorry, ich war schon eine Weile nicht mehr hier.
(und vielleicht stimmt es ja was manche sagen, dass man eher hierher kommt wenn man Probleme hat.)

Jedenfalls hab ich jetzt eins.

Ich hab euch doch erzählt dass ich es nicht schaffe einen Sprachbefehl abzusetzen.

Heute brachte ich den Wagen zum Händler um meine Sommerfelgen zu montieren die noch dort waren und bei der Gelegenheit nahmen sie sich dieses Problems an...

Fazit: "Man hätte die Sprachsteuerung extra bestellen müssen, dies hat aber bis vor kurzem niemand gewusst und wurde vom Importeur (AMAG) nicht richtig kommuniziert."

Es gäbe zur Zeit auch keine Aufrüstlösung...
Also bin ich gelackmeiert?
Und tatsächlich steht im Vertrag auch nirgends etwas von Sprachsteuerung.
Wenn ich nicht hier Berichte lesen würde von Leuten die das eingebaut haben würde ich nun denken es sei ein Gerücht dass es das gibt...

Es ist aber echt mühsam, weil das auch ein Grund war das MFL nicht zu nehmen und die Sprachsteuerung als Ersatz dafür zu haben.

Ein paar Fragen bleiben:
- Musstet ihr es speziell dazubestellen?
- Ist es einfach aufrüstbar? Ich denke Softwaremässig?
- Hat es irgendwas mit der Handylade-Schale zu tun?
- Hat es damit zu tun dass ich das MFL nicht genommen habe?

Ich danke euch jetzt schon für eure kompetenten Antworten!

mango, der weiterhin mit den fingern auf dem handy rumstochern muss.

Absoluter Quatsch!! Die Sprachbedienung ist autgomatisch Bestandteil der werksseitigen Handyvorbereitung und muß natürlich NICHT extra bestellt werden. Und ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Audi für die A3s, die in die Schweiz gehen, das Sprachbediensystem extra abgestellt hat...
Zweiter Grund, warum Du Sprachbedienung haben MUSST, ist, daß es gesetzlich (zumind. hier in D) vorgeschrieben ist, daß man auch die Nummer während der Fahrt nicht mehr am Handy wählen darf. Dies muß über Sprache erfolgen oder sonstwie (z.B. MFL), aber NICHT mehr über die Handytastatur. Würde die FSE jetzt ohne Sprachbedienung ausgeliefert, so müsste man quasi eine Ordnungswidrigkeit begehen, um die FSE überhaupt nutzen zu können - nämlich die Nummer über die Handytastatur wählen. Daher ist Audi quasi dazu gezwungen, die Sprachbedienung mit der FSE zu verbauen. Und ich kann mir kaum vorstellen, daß das in der Schweiz anders ist, oder dürft Ihr während der Fahrt auch noch mit Handy am Ohr telefoieren? Außerdem erscheint doch die Meldung *SPEAK* bei Dir im FIS wenn Du auf die PTT-Taste drückst. Noch ein Anzeichen dafür, daß Du das System auch drin hast...

Schau mal in den Katalog, den Du sicherlich noch hast. Da wird die Sprachbedienung bei der HAndyvorbereitung ganz bestimmt mit aufgeführt sein. Also lass Dir nichts erzählen!!

Aber mal eine andere Frage: Warum ist im A3 eigentlich nur das Handy über Sprache zu bedienen und nicht auch das Radio und das NAvigationssystem? Das wäre doch auch problemlos möglich, steht ja auch auf der Audi Homepage klar so bei der Beschreibung des Sprachbediensystems. Also das fände ich schon nett, wenn man zumindest das Radio / CD-Wechsler etc. über Sprache steuern könnte. Gibt es da ggf. mal ein Softwareupdate oder kann man diese Funktion vielleicht sogar einfach freischalten lassen?

Gruß, Testsieger

@Testsieger:
Danke erstmal für deine Antwort. Natürlich geb ich dir in allen Punkten recht. Ich war ja auch vor den Kopf gestossen und konnte es nicht wirklich glauben.
Und Telephonieren per Hand ist natürlich strengstens untersagt und wird gebüsst.
Und 'Speak' erscheint natürlich, nur geht es gleich weider weg und das Radio erklingt wieder.
Uebrigens steht in meinem Detailskatalog: "Handyvorbereitung (D- und E-Netz), mit Sprachbedienung, Antenne, Freisprech- und Ladeeinrichtung; optional Bedienung über Multifunktions-Lederlenkrad und Anzeige im Fahrerinformationssystem; ..."
Aber was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun, wenn die behaupten dass es im Moment keine Lösung gibt?

Hat denn sonst eigentlich niemand hier das gleiche Problem wie ich? Bitte melden!

Ruf bei Audi in Ingolstadt an und frag nach, ob die A3s, die in die Schweiz gingen, ohne die Sprachbedienung ausgeliefert wurden. Antwort wird natürlich NEIN sein. Ggf. direkt mit der entsprechenden Fachabteilung verbinden lassen (das machen die meistens, wenn man nach unbefriedigender Antwort der Hotline etwas unfreundlich reagiert und die Antwort der Hotline nicht akzeptierst). Wie auch immer... Dann rufst Du Deinen Händler / Importeur an und sagst ihm, daß man Dir seitens Audi in Deutschland gerade mitgeteilt hat, daß Du die Sprachbedienung sehr wohl hast, nur daß sie irgendwie defekt sein muss. Also sollen sie sich um die Reparatur kümmern (und nichts vom Pferd erzählen, daß Du sie gar nicht hast -> so hält man sich wohl Reparaturen vom Hals, von denen man keine Ahnung hat).
Rechtlich bist Du aufgrund der Katalogangabe sowieso auf der sicheren Seite, nur kann es ja wohl nicht sein, daß man sich die Reparatur der Anlage *erklagen* muss bevor sie reagieren...

Gruß, Testsieger

Deine Antwort
Ähnliche Themen