Sprachsteuerung der FSE
Schon einmal hab ich hier erwaehnt, dass ich es nicht schaffe die Sprachsteuerung zu bedienen und ich habs wieder versucht... Es ist bestimmt nicht wegen Dialekt usw., sondern es sieht irgendwie so aus, also ob meine Sprache gar nicht beim Erkennungssystem ankommt.
Nach Druecken von PTT kommt im FIS 'Speak', doch nach ein paar Sekunden schaltet wieder das Radio ein, ob ich jetzt was gesagt hab oder nicht.
Hatte jemand schon ein aehnliches Problem?
PS: Ja ich weiss, ich sollte mal zum Haendler damit, es fehlt mir aber im Moment die Zeit...
48 Antworten
hey danke für deinen Beistand. Dass es im Katalog steht beruhigt mich sowieso sehr. (Ist das wirklich rechtlich verbindlich?)
ich denke tatsächlich, irgendwer in der langen kette vom werk bis zum händler hat hier keine ahnung wovon er redet.
was für die schweiz noch dazukommt ist der importeur AMAG welcher die autos zum teil in etwas unterschiedlicher konfiguration zum standard in deutschland anbietet. da heisst es dann in ingolstadt schnell einmal "fragen sie bei AMAG nach".
aber ich werde es natürlich gleich bei beiden orten versuchen...
hallo
ich habe genau das gleiche Problem mit meinem TT und dem Nokia 6310i
Gruss Holger
Zitat:
Original geschrieben von mango
@Testsieger:
Danke erstmal für deine Antwort. Natürlich geb ich dir in allen Punkten recht. Ich war ja auch vor den Kopf gestossen und konnte es nicht wirklich glauben.
Und Telephonieren per Hand ist natürlich strengstens untersagt und wird gebüsst.
Und 'Speak' erscheint natürlich, nur geht es gleich weider weg und das Radio erklingt wieder.
Uebrigens steht in meinem Detailskatalog: "Handyvorbereitung (D- und E-Netz), mit Sprachbedienung, Antenne, Freisprech- und Ladeeinrichtung; optional Bedienung über Multifunktions-Lederlenkrad und Anzeige im Fahrerinformationssystem; ..."
Aber was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun, wenn die behaupten dass es im Moment keine Lösung gibt?Hat denn sonst eigentlich niemand hier das gleiche Problem wie ich? Bitte melden!
Zitat:
Original geschrieben von mango
Dass es im Katalog steht beruhigt mich sowieso sehr. (Ist das wirklich rechtlich verbindlich?)
was für die schweiz noch dazukommt ist der importeur AMAG welcher die autos zum teil in etwas unterschiedlicher konfiguration zum standard in deutschland anbietet.
Also in Deutschland ist es seit 2002 so, daß solche Angaben in Katalogen rechtlich verbindlich sind (Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Modernisierung des Schuldrechts). Kann sein, daß es in der Schweiz anders ist, Ihr seid ja nicht in der EU. Aber das weiß ich jetzt leider nicht genau.
Die Sache mit AMAG ist mir bekannt, aber glaubst Du wirklich, daß die die A3s mit FSE aber ohne Sprachbedienung anbieten, kann ich mir wirklich beim besten Willen nicht vorstellen. Schon allein vor dem Hintergrund, daß man eben nicht manuell wählen darf etc. (s.o.).
Hast Du heute mal in IN angerufen? Sonst mach das doch mal schnell, die Hotline ist eh immer bis mindestens 23 Uhr besetzt (ich ruf da auch immer nachts an 😁 ). Würde mich interessieren, was die sagen. Vielleicht können die sogar anhand Deiner Fahrgestellnummer genau sehen, welche Extras Du genau hast etc. (das geht auf jeden Fall, weiß nur nicht, ob die Hotline das auch kann).
Gruß, Testsieger
Ähnliche Themen
Also bei mir hat die Sprachbedienung erst auch nicht funktioniert. Hab ich dann reklamiert und ohne Probleme und Diskussionen wurde bei mir dieser Mangel behoben. Muß wohl was nicht richtig angeschlossen gewesen sein. Kann ich bei Bedarf gerne noch mal nachfragen.
Einige Daten:
6310i (1,5 Jahre alt, Softwarestand ???)
Mein A3 wurde am 30.01.2004 fertiggestellt.
Kaufort: NL
Reparaturort: ebenfalls in NL
Gruß
Stephan
@Rheinländer:
Mich würde in der Tat sehr interessieren was nicht richtig angeschlossen war, dann könnte ich die Garage speziell darauf hinweisen mal nachzusehen.
@Testsieger:
Werd ich mal versuchen, danke für den Tip, hat aber gestern nicht mehr gereicht.
Wie ist denn die Tel.nr. dort?
Hallo Leute
Das glaubt Ihr nicht:
Hatte heute einen Termin, da der Haendler sagte, es gaebe nun eine Loesung damit danach meine Sprachbedienung wieder funktioniert. Den Wagen also heute den ganzen Tag in der Garage gelassen.
Jetzt ruft mich der Werkstattchef an und sagt:
"Das Auto sei ohne Sprachbedienung bestellt worden und die Sprachbedienung funktioniere nur mit einem MFL, es gaebe also diese Funktion nicht fuer mein Auto."
Warum um alles in der Welt muss ich den Wagen denn in die Garage bringen nur um wieder den selben Scheiss zu hoeren wie schon vor 2 Monaten?
Kann jemand damit was anfangen?
Mich nervt das extrem (siehe auch bisherige Diskussion darueber)
Ich kann mich da nur wiederholen:
Das Auto kann NICHT ohne Sprachsteuerung bestellt worden sein, da diese Sprachsteuerung gesetzlich vorgeschrieben ist und die ganze FSE ohne Sprachbedienung sonst absolut keinen Sinn macht... Außerdem ist sie AUTOMATISCH mit dabei, wenn man die FSE bestellt, das wird auch in der Schweiz nicht anders sein, da auch bei Euch diese Vorschriften gelten, daß man am Steuer das Handy nicht mit der Hand bedienen darf!
Außerdem kann man die Sprachbedienung auch über die PTT-Taste am Adapter aktivieren und braucht dafür KEINESWEGS zwingend ein MFL...
Beschwer Dich doch endlich mal bei Audi direkt über diesen Unsinn, den man Dir da erzählt. Oder geh zu einem Anwalt, langsam würde ich dieses Gequatsche Deiner Garage nicht mehr akzeptieren, kommt ja eh nichts Gescheites bei raus...
Gruß, Testsieger
ja du hast recht, bin doch mitlerweilen ziemlich enttaeuscht von der Garage...
mein email dazu wurde aber von audi nie beantwortet. jetzt muss ich wohl mal dort anrufen.
moechte aber gerne wissen ob jemand eine handyvorbereitung hat OHNE MFL und es dort funktioniert. und ich hoffe ich wiederhole mich jetzt nicht?
Klar, eine FSE OHNE MFL haben hier ziemlich viele User. Scoty81, Segler etc., und bei allen funktioniert die Sprachbedienung einwandfrei (Aktivierung dann wie beschrieben über PTT-Taste am Adapter). Also ruf bei Audi an und lass Dich mit der Fachabteilung verbinden. Das kann doch echt nicht angehen, daß die Dir so einen Mist erzählen...
Gruß, Testsieger
Nur die von Deutschland aus, ist so eine kostenfreie Servicenummer, hab keine Ahnung, ob die mit der Deutschlandvorwahl auch von der Schweiz aus funktioniert.
Wenn dann wäre das die 0800-audiservice . Aber wie gesagt, keine Ahnung, ob die von der Schweiz aus funktioniert...
Sonst kannst Du aber mal die 0841/8944444 versuchen, da bist Du dann beim Kundenservice der quattro-GmbH, die können Dir sicher die richtige Nummer nennen oder Dich sogar direkt verbinden. Lass Dich erstmal mit der Kundenbetreuung von Audi verbinden, die verbinden Dich dann weiter mit der Fachabteilung.
Gruß, Testsieger
Hallo,
ich bekomme meinen A3 nächste Woche - auch mit der Handyvorbereitung.
Jetzt hätte ich noch eine kleine Frage: Macht sich das eigentlich auch irgendwie bemerkbar, wenn man eine SMS bekommt? Ist nicht wichtig - würde mich nur mal interessieren.
ja, wenn ein SMS kommt geht kurz die Musikanlage weg und der SMS-Ton des Handys erklingt ueber die Anlage.
Freu dich und ich hoffe dass deine Sprachsteuerung funktioniert!