Sprachdialogsystem (SDS) nachrüsten?
Hallo
Ich habe etwas dazu hier im Forum gefunden, aber nichts vollständiges.
Was genau brauche ich zum Nachrüsten eines SDS bei einem 8K mit MMI 2G high (Farbbildschirm), MuFu Lenkrad und Bluetooth FSE?
Bei Kufatec gibt es ja einen Nachrüstsatz, der nur aus einem Steuergerät besteht.
Das Steuergerät bekommt man allerdings auch für 120€ in der Bucht. Da könnte man ja auch dieses nehmen, sofern es passt.
Allerdings wird auch mehrfach in Beiträgen angerissen, dass man evtl. das/ein Mikrofon tauschen muss.
Leider ist keiner der Threads weitergeführt, so dass niemand von einem Erfolg berichtet und ob das Mikrofon getauscht werden musste, wenn ja wie.
ich wäre dankbar, wenn hier jemand Aufklärung leisten könnte.
22 Antworten
Alles klar. Das hab ich auch schon. Danke
Mal eine Frage an die Experten bezüglich des Komponentenschutzes:
Ich werde in kürze mein Komfort-Stg tauschen lassen. Dafür müssen ja auch alle Schlüssel neu angelernt werden usw.
Ich habe gelesen, dass geht auch nur mittels Online-Update von Audi und im Anschluss sind alle selber vorgenommenen Codierungen futsch.
Würde bei der Prozedur auch gleichzeit ein Komponentenschutz aufgehoben werden, wenn ich mir ein SDS-Modul einbaue?
Oder sollte ich das dem Freundlichen vorher mitteilen, dass auch der Komponentenschutz beim SDS-Modul raus muss?
Greetz
S.
Ich würde es auf alle Fälle mitteilen, da die Config mit der VIN gespeichert werden muss um zukünftig bei updates keine sperren auftreten.
Sky
Und die Codierungen sind nur von den anzulernenden STG weg bzw. bleiben auf dem Wert der vorher (im Spenderfahrzeug) drinnen war, denn bei STG die SVM nicht kennt (sprcih ein nachgerüstetes SDS), gibt es ja nichts was IN da rein schreiben könnte. Ansonsten kann ein SVM-Abgleich in den meisten Fällen manuell unterbunden werden.
Ich würde Dir aber aus Kostengründen auch empfehlen, alles in einem Aufwasch zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Dieses hab ich verbaut: 4E0 910 754 R
ist das der SW:Stand oder HW: Stand
Zitat:
Original geschrieben von zerocrash
ist das der SW:Stand oder HW: StandZitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Dieses hab ich verbaut: 4E0 910 754 R
ich weiß das ist lang her. aber gibt es keine Antwort drauf?
Ich hätte noch eine Frage zu dem Thema.
Beim 🙂 hab ich schon angefragt wegen dem Aufheben des Komponentenschutz. Kostet 50 Euro.
Hab aber vergessen zu fragen ob man eine Rechnung vom Verwerter oder so braucht damit er es freischaltet!?
Weil wenn ich es Privat kaufe hab ich ja keine Rechung für das SDS Modul.
So, komm grad vom 🙂
Das Aufheben des Komponentenschutz hat ohne Probleme funktioniert.
Hat nur 32 Euro gekostet. Find ich einen guten Preis.
Alle von mir geändertet Codierungen sind noch da, hab auch explizit darauf hingewiesen keinen SVM Abgleich durchzuführen.
Habs dann natürlich auch gleich ausprobiert, weil Codiert hatte ich ja schon alles, und es funktioniert einwandfrei. Muss mich nur noch an die ganzen Sprachbefehle gewöhnen.
stievo