Sprachbefehle

Volvo XC90 2 (L)

Es wurde schon im Zusammenhang mit anderen Themen darauf hingewiesen, dass es wohl nirgendwo eine vollständige Dokumentation der Sprachbefehle gibt.

Ich wäre Euch, die Ihr schon mit Eurem XC90II sprecht, dankbar, wenn wir hier vielleicht in Listenform die Sprachbefehle mal zusammenstellen könnten...

Beste Antwort im Thema

Ich mach mal den Anfang mit den Befehlen aus dem Handbuch, sind ja schon ne gute Basis...

1452598022559-screenshots
1452597974068-screenshots
1452597913926-screenshots
+1
46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Januar 2016 um 19:52:04 Uhr:


In 5 Jahren heißt es dann nach der Weihnachtsfeier:"Ich bin betrunken, bring mich Heim."

Hi,

ob der Satz dann tatsächlich von deinem Elch verstanden wird? Da habe ich so meine bedenken... 😉

Gruß,
lapi

Zitat:

@TomZed schrieb am 12. Januar 2016 um 16:54:19 Uhr:


...ich glaubte immer verstanden zu haben, dass der Elch mit "natürlicher Sprache" bedient werden kann. Sprich man sich eben NICHT genau Sprachbefehle merken muss. Also ähnlich Siri...aber das ist leider nicht der Fall. Es gibt nur Alternativen bei den Schlüsselwörtern, aber das ist natürlich nicht dasselbe...sehr schade. Denn CarPlay gefällt mir aktuell überhaupt nicht, hab's rausgeschmissen.

Meine Haltung zur Spracheingabe jenseits der Naviadresseingabe habe ich ja schon andernorts kundgetan...... aber

dann

ist das m.E. nur ein absurder Selbstzweck fernab jeglicher logischer Realitäten.

Aber wer´s mag.....

Zum Glück kann man die wichtigsten Funktionen mühelos auch händisch am Display einstellen und behielten die allerwichtigsten Funktionen einen Knopf oder Schalter.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Januar 2016 um 19:16:44 Uhr:


Echt?! Toll. 🙂
Wenn das aber nicht stimmt, müssen wir uns halt zum Vokabeltest in der Schule treffen. 😉

Sensus gibt es mit dem KW10-Update bestimmt mit Babbel-Anbindung. 😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:15:15 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 12. Januar 2016 um 16:54:19 Uhr:


...ich glaubte immer verstanden zu haben, dass der Elch mit "natürlicher Sprache" bedient werden kann. Sprich man sich eben NICHT genau Sprachbefehle merken muss. Also ähnlich Siri...aber das ist leider nicht der Fall. Es gibt nur Alternativen bei den Schlüsselwörtern, aber das ist natürlich nicht dasselbe...sehr schade. Denn CarPlay gefällt mir aktuell überhaupt nicht, hab's rausgeschmissen.
Meine Haltung zur Spracheingabe jenseits der Naviadresseingabe habe ich ja schon andernorts kundgetan...... aber dann ist das m.E. nur ein absurder Selbstzweck fernab jeglicher logischer Realitäten.
Aber wer´s mag.....

Zum Glück kann man die wichtigsten Funktionen mühelos auch händisch am Display einstellen und behielten die allerwichtigsten Funktionen einen Knopf oder Schalter.

...das sehe ich durchaus nicht so!! Sprachsteuerung, wenn sie denn gut funktioniert, ist ein großes Sicherheitsfeature. in dem man eben NICHT "irgendwo rumfummeln" muss. Dieselbe wird allerdings zum Ärgernis, wenn es nicht klappt...

Mal schauen wie sich Volvo hier entwickelt. Ist ja em Ende Software. Und wenn der Embedded Rechner nicht zu schmalbrüstig ausgelegt ist, kann Volvo vielleicht in Sachen Spracherkennung noch nachlegen.

Ich bezog mich ja auf den Ist-Zustand, den Du selbst doch direkt enttäuschend beschrieben hast. Der aktuelle Mangel war mir ja erst dadurch richtig bewusst geworden. Was irgendwann mal wir.....nunja

90% der Funktionen über Schalter oder Knöpfe finde ich auf Anhieb blind.....mit Rumfummeln ist da nix. Darum ging es mir ja.

Aber wie gesagt..... es ist auch eine sehr große Datenmenge sowie Programmieraufwand die dort hinterlegt werden muss um es praktikabel zu machen. Und dann noch mit vielen Sprachen multipluziert.

@B.Engel2013: auch hier gebe ich Dir vollkommen recht!

Auch wenn es enttäuschend ist, daß die Sprachsteuerung - entgegen der Ankündigung, daß es "ALLES" versteht - nicht so gut funktioniert, stelle ich mir die Frage, warum das bei ABM genau so bescheiden funktioniert?!?! 🙁🙁🙁
Offenbar wirklich nicht so leicht zu programmieren! Und die Sprachen - und Dialektvielfalt kommt dazu 😉

Schließlich ist ja z.B. auch besser, wenn sich ein Tiroler und Hamburger unterhalten wollen, Englisch zu sprechen! Den das Deutsch wird sie nicht "verbinden" 😁😁😁

LG
GCW

Hi,

kann man die Sprachsteuerung nicht auf die Stimme anlernen? Ich kann mich erinnern, dass ich beim RRE am Anfang ein paar Wörter nachsprechen musste, um das System auf meine Stimme abzustimmen. Gibt es sowas beim XC90 nicht?

Gruß,
lapi

Zumindest ist in der allgemeinen Betriebsanleitung und der von Sensus nicht davon die Rede.
Beschreibt nur:
Tippen Sie auf System Sprachsteuerung und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.
• Wiederholungsmodus
• Geschlecht
• Sprechtempo

LG
GCW

Das Geschlecht auf weiblich stellen und dann wie mit der eignen OHL reden - dann wirds schon noch klappen!😎😁😁😁

Grüße
bkpaul

Im Xc60 hat es immer perfekt funktioniert. Okay, der Befehlsumfang ist nicht so groß, aber ich werde zu 100 % verstanden, ohne anlernen.
Ich denke das neue System ist einfach noch zu neu, als dass die Spracherkennung schon perfekt funktioniert.
Mit irgend einem der nächsten Updates wird das Problem dann gelöst werden.

Die Befehlsauswahl ist nicht das Problem. Es stehen häufig sehr viele Befehle für eine Funktion zur Auswahl.

Anscheinend lernt das System, denn die Sprachsteuerung wurde langsam besser und jetzt fange ich wieder von vorne an. Besonders schwer tut sich das System mit "Berlin". War bei dem XC60, den ich als Ersatzwagen hatte, auch so. Habe sogar das R richtig schön gerollt - naja, so schön, wie man das als Berliner kann. Half auch nichts.

Hatte er eigentlich vor dem Update die Reihenfolge der Eingabe (Straße, Hausnummer, Ort) angezeigt, wenn man "Adresse" als Befehl eingab? Kann mich gar nicht erinnern. Bin auch immer über den grammatikalisch nicht gerade perfekten Befehl "Fahre nach/zu ... " gegangen.

Und dann noch schnell ne Frage, die eigentlich nichts mit Sprachbefehlen zu tun hat: Konnte man vor dem Update einen virtuellen Regler innerhalb eines Tracks bewegen? Hatte ich vor dem Update versucht, ging aber nicht. Aber vielleicht gibt es dafür auch einen Befehl, dann passt es ja wieder.

... den Regler konnte man bewegen, ging vor dem Update sogar in der reduzierten Ansicht für den Medienbereich. Nach dem Update habe ich es nicht mehr probiert/genutzt, da nun Carplay dran ist. 😉

Zitat:

@CyranoDeBergerac schrieb am 12. Januar 2016 um 18:19:59 Uhr:


Man kann auch einfach "Mir ist kalt" oder "Mir ist warm" sagen, dann wird die Temperatur jeweils ein Grad nach oben oder unten gestellt.

Wenn ich dem XC90 "mir ist kalt" sage, regelt der die Temperatur um ein Grad herunter. Ist eher kontraproduktiv.

Obwohl ich hier den Thread initiiert habe, kann ich hier leider noch nicht mitreden, da der Dicke seit jetzt 5 Tagen auf dem Transporter unterwegs ist - jedenfalls lt. MyVolvo -.

Interessant finde ich aber Eure doch sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit den Spracheingaben.

Grundsätzlich würde ich mich der Gruppe "brauch ich nicht, ich will Knöpfe" zuordnen, vor allem, weil ich bei den diversen Werkstattersatzwagen mit den Sprachbefehlen nicht so recht "warm" geworden bin.

Na gut - ich fasse mich noch ein paar Tage in Geduld und lese hier weiter mit; meine Grundskepsis scheint aber nicht ganz unberechtigt zu sein...

Zitat:

@Bodo111 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:57:13 Uhr:


Wenn ich dem XC90 "mir ist kalt" sage, regelt der die Temperatur um ein Grad herunter. Ist eher kontraproduktiv.

... aus welcher Region Deutschlands kommst du? 😉 🙂 😁😁😁

Deine Antwort