Sprachbefehle

Volvo XC90 2 (L)

Es wurde schon im Zusammenhang mit anderen Themen darauf hingewiesen, dass es wohl nirgendwo eine vollständige Dokumentation der Sprachbefehle gibt.

Ich wäre Euch, die Ihr schon mit Eurem XC90II sprecht, dankbar, wenn wir hier vielleicht in Listenform die Sprachbefehle mal zusammenstellen könnten...

Beste Antwort im Thema

Ich mach mal den Anfang mit den Befehlen aus dem Handbuch, sind ja schon ne gute Basis...

1452598022559-screenshots
1452597974068-screenshots
1452597913926-screenshots
+1
46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich mach mal den Anfang mit den Befehlen aus dem Handbuch, sind ja schon ne gute Basis...

1452598022559-screenshots
1452597974068-screenshots
1452597913926-screenshots
+1

Zeigt das System nicht die möglichen Sprachbefehle an, so wie z.B. beim Sensus im XC60?

Ich glaube kaum, dass jemand sich die Mühe macht und das auswendig lernt...außer Frank vielleicht 😛 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 12. Januar 2016 um 15:26:43 Uhr:


Zeigt das System nicht die möglichen Sprachbefehle an, so wie z.B. beim Sensus im XC60?

Einfach "Hilfe" sagen, dann das Thema auswählen.

Es werden die wichtigsten Kommandos auf dem Fahrerdisplay angezeigt und alle möglichen Sprachbefehle vorgelesen.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 12. Januar 2016 um 15:26:43 Uhr:


Ich glaube kaum, dass jemand sich die Mühe macht und das auswendig lernt...außer Frank vielleicht 😛 😉

Ich möchte mich halt für das neue Familienmitglied vorbereiten 😉

Hi,

wenn ihr CarPlay hab, könnt ihr doch Siri fragen... 😁

Gruß,
lapi

"Hallo Siri, wie lautet der Sprachbefehl für die Anzeige der Sprachbefehle beim Volvo XC90?" 🙄

Finde das irgendwie putzig ...

Man lässt so gut wie alle Knöpfe weg, damit sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren kann und spendiert dafür für die wichtigsten Funktionen Sprachbefehle. Da sich das aber keine Sau merken kann, kann man sich eine Hilfe im Display anzeigen lassen. Das Ablesen lenkt einen dann wiederum vom Verkehr ab ...

Tolle Sache!

...ich glaubte immer verstanden zu haben, dass der Elch mit "natürlicher Sprache" bedient werden kann. Sprich man sich eben NICHT genau Sprachbefehle merken muss. Also ähnlich Siri...aber das ist leider nicht der Fall. Es gibt nur Alternativen bei den Schlüsselwörtern, aber das ist natürlich nicht dasselbe...sehr schade. Denn CarPlay gefällt mir aktuell überhaupt nicht, hab's rausgeschmissen.

Man kann auch einfach "Mir ist kalt" oder "Mir ist warm" sagen, dann wird die Temperatur jeweils ein Grad nach oben oder unten gestellt.

Das Auswendiglernen hilft nur begrenzt. Sprachsteuerung ist nach dem Updatet keinen Deut besser geworden.

Zitat:

@CyranoDeBergerac schrieb am 12. Januar 2016 um 18:19:59 Uhr:


Man kann auch einfach "Mir ist kalt" oder "Mir ist warm" sagen, dann wird die Temperatur jeweils ein Grad nach oben oder unten gestellt.

Echt?! Toll. 🙂

Wenn das aber nicht stimmt, müssen wir uns halt zum Vokabeltest in der Schule treffen. 😉

Bei der Präsentation hat auch folgendes funktioniert:
"Spiel mir den Boss" und dann wurde Bruce Springsteen abgespielt.

Funktioniert natürlich nur wenn auf dem USB Stick/Smarthone Bruce Springsteen drauf ist 😛

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. Januar 2016 um 19:16:44 Uhr:



Zitat:

@CyranoDeBergerac schrieb am 12. Januar 2016 um 18:19:59 Uhr:


Man kann auch einfach "Mir ist kalt" oder "Mir ist warm" sagen, dann wird die Temperatur jeweils ein Grad nach oben oder unten gestellt.
Echt?! Toll. 🙂
Wenn das aber nicht stimmt, müssen wir uns halt zum Vokabeltest in der Schule treffen. 😉

Evtl. funktioniert auch "Mir ist saukalt", dann wird vielleicht zwei Grad wärmer gestellt 😁

Bin jetzt aber zu faul rauszugehen und es zu testen, mir ist zu kalt 😛

In 5 Jahren heißt es dann nach der Weihnachtsfeier:"Ich bin betrunken, bring mich Heim."

Deine Antwort