Sprachbefehl-Taste

Audi A6 C6/4F

Ich habe auf dem Lenkrad diese Sprachbefehl-Taste, die bei mir ein trauriges Dasein fristet, weil ich keine Sprachsteuerung habe.

Da ich aber ungerne Tasten am Lenkrad habe, die keine Funktion haben, die Frage, ob und ggf. wie man da irgendeine andere Funktion drauflegen könnte?

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dulevw


Hallo leute, jetzt komme ich auch mit meiner Frage. Habe alles schön durchgelesen aber habe trotzdem eine Frage:
Ich habe Bluetoothfreisprecheinrichtung schon eingebaut gehabt und das große MMI 2G. Habe aber keine Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne.
Kann ich trotzdem die Taste am Lenkrad belegen mit Sprachfunktion? Wenn ja, Was muss ich da machen, nur VCDS Codierung oder muss man da ein extra Modul kaufen?
Kann mir jemand eine Erklärung geben, BITTE!

lg
dulevw

Morgen

Also wenn es dir nur ums Handy geht würde ich erstmal versuchen ob du nicht
Glück hast und über VCDS das
SDS Light aktivieren kannst:
Steuergerät 77 (Telefon) zweitletzte Stelle von 0 auf 1 setzen!

Wäre dann ja die billigste Alternatieve!
Wenn das nicht klappt dann kommt die größere Nummer das große SDS einbauen!

Wie wahrscheinlich ist das dass man es mit VCDS codieren kann?

Zitat:

Original geschrieben von dulevw


Wie wahrscheinlich ist das dass man es mit VCDS codieren kann?

was ist deiner denn für ein Bj.?

Wenn du Freisprech hast und Blauzahn würde ich es probieren

mußt doch nur mal mit VCDS schauen ob du überhaupt das STG 77 hast

Ist es vorhanden SDS light mit dem Datenpunkt zweitletzte Stelle von 0 auf 1 setzen und probieren wenn sich nichts tut setzt du Datenpunkt zurück und Thema ist durch.

Kostet so am wenigsten.

Kanns aber nur das Tele. dan bedienen, wenn es dann geht.

gruß
Rapi

Moin, also bei mir war der Bit schon gesetzt, allerdings wusste ich nicht das es nur dann funktioniert wenn man im MMI das Telfonmenü aufruft. Erst dann geht auch die Sprachbefehltaste. Wenn man diese drückt fragt eine Frauenstimme nach einem Sprachbefehl.
Ich wusste nicht was ich dieser Dame da nun sagen sollte und es kam "abbruch"
Deswegen hier die Liste auf welche Befehle reagiert wird:

Adressbuch:

Anrufen bei (xy)
Navigiere zu (xy)
Eintrag suchen
Name speichern
Name vorlesen

Telefon:

PIN eingeben
Nummer wählen
.Korrigieren / Nummer löschen
.Wiederholen
.Wählen

Wahlwiederholung
Anrufen bei (xy)
(Geschäftlich / Privat / Fesnetz / Mobil)

Angenommene Anrufe
Gewählte Nummern
Anrufe in Abwesenheit

So hoffe bei euch klappt das 😉

Ähnliche Themen

Hmm bei mir funktioniert es, ohne extra ins Telefonmenü zu gehen.

bei mir auch 

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator


bei mir auch 

Bei mir auch. ... 🙂

Sprachtaste drücken und Befehl "geben" ! 🙂

Bei mir auch, kann mein AMI ansteuern und trotzen sagen wen der Digge anrufen soll!

Anders als beim SDS, da musst du in dem Menüpunkt sein den du mit der Sprache ansteuern möchtest.

Meiner ist Bj.2005, Anfang 2005, also einer der ersten Modelle.

Das ist merkwürdig bei mir definitiv nur wenn ich beim MMI im Telefonmenü bin 😕
Eventuell hilft es den Bit neu zu setzen, das kann man ja testen. Bei der Ansage einer Telefonnummer musste ich doch sehr "laut und deutlich sprechen" , hab gelesen das man die Mikrofonempfindlichkeit hochstetzen kann:

http://www.stemei.de/.../mikrofonempfindlichkeit.php

Würde das was bringen oder habt ihr das sogar schon selber mal codiert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen