Sprachassistent funktioniert nur eingeschränkt

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen :)
Seit kurzem bin ich Besitzer eines gebrauchten A200. Da ich bisher keine modernen „Smartphone-Autos“ gewohnt war, komme ich mit den ganzen Funktionen noch nicht so recht klar.
Ich habe mich jetzt zwar versucht, in die ganze Mercedes-Me-Welt reinzufuchsen, aber noch habe ich ein paar Fragezeichen, die ich mit Google und dem Forum hier bislang nicht vollständig ausräumen konnte.
Hauptproblem ist, dass ich es nicht schaffe, die Sprachsteuerung („Hey Mercedes“) vollständig zu aktivieren. Zwar kann ich alles im Wagen per Sprachbefehl steuern (Radio einschalten, Klima ändern, etc.) aber alles darüber hinaus, was quasi nicht das Auto selbst betrifft, funktioniert nicht. Das heißt, ich kann weder nach dem Wetter fragen, mir einen Witz erzählen lassen oder ein Quiz spielen. Als Reaktion kommt einfach nur „Was kann ich für Sie tun?“
>>> Kann mir jemand bitte einmal für Doofe erklären, was ich wo einstellen/aktivieren/registrieren/freischalten muss, damit ich den vollen Funktionsumfang der Linguatronic nutzen kann?
Ein Account bei Mercedes Me ist eingerichtet, laut App ist die Online Sprachbedienung aktiviert (siehe Screenshot). Auch im Auto bin ich mit meinem Account angemeldet. Ich habe im Wagen übrigens die großen Displays und das erweiterte Navi, falls das wichtig ist.
Das einzige, was vielleicht der Grund sein könnte, ist, dass ich die Einrichtung in der App noch nicht vollständig abgeschlossen habe. Laut dortiger Anweisung müsste ich noch meinen Ausweis hochladen und ein Selfie machen, um die Einrichtung abzuschließen. Das kam mir bisher etwas seltsam vor (German Angst), daher habe ich das noch nicht machen lassen. Könnte das der Grund sein und habt ihr wirklich alle eure Ausweise hochgeladen?
Danke im Voraus! :)
David

Bild #211581051
Bild #211581054
Bild #211581057
+3
8 Antworten

Wenn die Frage vom Auto lautet „was kann ich für Sie tun“, dann ist dort ein veralteter Softwarestand installiert, der die von dir genannten Funktionen nicht beherrscht.

Mit dem richtigen Update lautet die Frage „was kann ich für dich tun“.

Dem stimme ich zu. Meiner hat aber am Anfang auch gemeint, er könne dies und das nicht, ohne dass ich seinen Mobilfunkzugang einrichte und abonniere, aber nach vollständiger Kopplung meines Smartphones war das kein Problem mehr.

Und ja, er spricht mich mit DU an. Das letzte Update war glaube ich im April/Mai, also noch recht aktuell, falls du vergleichen möchtest. Die App zeigt den Stand irgendwo auch an.

Bei neuen SW Ständen sollte man immer dazu sagen, von welcher MBUX Version geredet wird. Für ein vMOPF ntg6 gibt es schon länger keine aktuellen Updates mehr.

Normaler Weise sollten alle Funktionen nutzbar sein, sobald die Sprachbedienung tatsächlich online ist. Teile gehen auch ohne online Anbindung.

Welche MBUX Version ich habe, weiß ich leider nicht, wie kann man das herausfinden? Wagen ist jedenfalls aus 2018, also einer der ersten.

Aber das müsste eigentlich auch egal sein, denn ich finde in diesem Forum Threads mit Sprachbefehlen, welche Fragen nach dem Wetter oder nach Witzen umfassen und welche in 2018 erstellt wurden. Also müsste meiner das doch auch können…?!

Ähnliche Themen
Zitat:
@Don_Giovanni schrieb am 29. Juni 2025 um 19:28:08 Uhr:
Welche MBUX Version ich habe, weiß ich leider nicht, wie kann man das herausfinden? Wagen ist jedenfalls aus 2018, also einer der ersten.
Aber das müsste eigentlich auch egal sein, denn ich finde in diesem Forum Threads mit Sprachbefehlen, welche Fragen nach dem Wetter oder nach Witzen umfassen und welche in 2018 erstellt wurden. Also müsste meiner das doch auch können…?!

Die installierte MBUX Version findet man unter Einstellungen - System - Systeminfo.

Dort steht etwas wie NTG6/V080 oder V081.

Beide Versionen sind auch als FUP 3 bekannt und mit diesem FreshUP kam das Du in der Ansprache und die Funktionen, die du vergeblich suchst. Alles was älter als V080 ist, kann das nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere wurde das V081 Update für mein Fahrzeug (B250e) im August 2021 OTA angeboten.

Danke, dann schaue ich dort mal nach, wenn ich das nächste mal im Auto bin. Aber wenn mich das System siezt, ist es ja eigentlich schon klar, dass die Version zu alt ist.

Nur, wie erklärt sich dann dieser Thread, gestartet in 2018?

https://www.motor-talk.de/forum/mbux-sprachbefehle-t6429115.html

Zitat:@Shark58 schrieb am 30. Juni 2025 um 15:49:37 Uhr:
Die installierte MBUX Version findet man unter Einstellungen - System - Systeminfo.Dort steht etwas wie NTG6/V080 oder V081.

Den Menüpunkt gibt es bei mir gar nicht… :/

Aber nochmal, weshalb gab es die bei mir nicht vorhandenen Sprachbefehle offenbar schon 2018? Dann scheint die Softwareversion doch egal zu sein?

Zitat:
@Don_Giovanni schrieb am 4. Juli 2025 um 12:21:03 Uhr:
Den Menüpunkt gibt es bei mir gar nicht… :/

Sehr ungewöhnlich. Ich würde da bei MB vorstellig werden und nachfragen.

So sollte es aussehen (siehe Anlage)

Einstellungen
Einstellungen System
Einstellungen System Softwareversion
Deine Antwort
Ähnliche Themen