Spotify via iDrive: iPhone permanent in Mittelarmlehne lassen

BMW 3er F31

Hallo,

hat jemand von euch ein iPhone permanent in der Mittelarmlehne (USB oder Snap-in)? Ich würde gerne (aus reiner Bequemlichkeit) eine Lösung haben, damit ich Spotify permanent im iDrive ansteuern kann ohne dass ich zuvor mein iPhone anschliessen und die App starten muss.

Die zentrale Frage, wofür ich bisher keine eindeutige Antwort bekommen habe: muss ich das iPhone trotzdem jedes Mal wenn ich ins Auto komme manuell entsperren? Oder kann ich die Mittelarmlehne getrost geschlossen lassen und muss nichts dazu tun?

Beste Antwort im Thema

Ich hab jetzt ein Iphone 4 dauerhaft im Auto. Bei kurzen Unterbrechungen bleibt die App aktiv. Nach längerer Zeit (ein paar Stunden) muss die App neu gestartet werden. Mit ios 7.xx geht nur die alte BMW App, da reicht es dann nicht das Gerät zu entsperren, sondern man muss nach dem BMW Appstart erstmal ca. 1-2 Min warten bis sich alles verbunden hat, anschließend in der App rechts unten auf ein kleines Symbol drücken und dann eine Liste herunterscrollen und auf das Spotify Symbol drücken. Das funktioniert aber auch nicht immer .. häufig muss ich das Iphone aus dem SnapIn nehmen und wieder einclipsen.

Spotify selbst starten geht bei mir nicht .. es muss immer über die BMW App gestartet werden. Außerdem läuft alles sehr sehr langsam und Lieder werden manchmal für ca. 0,5-1 Sek unterbrochen. Ich empfehl dir hier dringend mind. ein Iphone 5 zu verwenden.

Die Steuerung der App über den Bildschirm im Auto finde ich alles andere als gut .. Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich ähnlich wie Radiosender dann die Lieder über Lendrad + Headup auswählen kann, aber ich kann damit nur nächstes/vorheriges Lied auswählen, genau so wie wenn ich über Bluetooth Spotify laufen lass. Die Playlists werden alle ca. 10-15 Lieder unterbrochen, mann muss dann auf einen Button "nächste Lieder anzeigen" klicken. Bei langen Playlists ist man dann erstmal eine halbe Minute mit scrollen und drücken beschäftigt, wenn man weit herunterscrollen muss. Das Coverbild der Lieder und die Steuerung etc. ist nur im linken großen Splitscreeninhalt sichtbar. Rechts im kleinen steht nur der Titel und Interpret auf schwarzem Hintergrund - genauso wie wenn man über Bluetooth hört. Links Navi und rechts Spotify sinnvoll nutzen also nicht möglich. (Navi Prof, BJ Ende 2013)

Die 60 € und investierte Zeit haben sich jedenfalls bei mir nicht gelohnt. Bei ganz klassischer Steuerung über Bluetooth + Handy beim Getränkehalter ablegen war ich weniger von der Fahrt abgelenkt ..

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@iMarkus schrieb am 25. Februar 2017 um 17:53:26 Uhr:


Stimmt, da war ja was. Ganz vergessen. Gibt es abgesehen vom iPhone andere Spotify Möglichkeiten, die besser funktionieren? Ich habe keinen Nerv mehr vor Fahrtantritt ständig mein Handy zu entsperren und die Spotify App zu starten, damit ich darin auf Play drücken kann.

Ich bin dran... werde mir ein gebrauchtes iPhone 5s kaufen und jailbreaken. Dann sollte es funktionieren. Werde berichten, sobald ich alles habe.

Bitte berichte mal, ob das mit den Jailbreak dann klappt. Ich hatte auch schon mal einen Thread dazu gestartet, aber es gab effektiv auch keine Lösung.
Ich hab auch ein 5er nur für diesen Zweck dauerhaft in der Mittelarmlehne.
Allerdings bin ich aktuell wenigstens soweit zufrieden, dass nach einer vorherigen Fahrt, wo ich die Spotify App im iDrive genutzt habe und das Telefon danach nicht mehr angefasst habe, bei der nächsten Fahrt die Playlist ganz normal über die USB-Schnittstelle weiterläuft. Somit entfällt wenigstens, jedesmal vorher das Telefon anfassen zu müssen. Immerhin...

@uga6 Hast du den Plan mit Jailbreak umgesetzt?

@iMarkus leider noch nicht. habe mir zwar ein iPhone 5s besorgt. aber für ios 10.2.1 gibts leider aktuell noch kein jailbreak...

Ähnliche Themen

Zitat:

@uga6 schrieb am 11. März 2017 um 17:03:32 Uhr:


@iMarkus leider noch nicht. habe mir zwar ein iPhone 5s besorgt. aber für ios 10.2.1 gibts leider aktuell noch kein jailbreak...

Hallo.
Ich denke da wirst du auch noch länger warten müssen.Gibt für IOS 9.xxx auch noch keinen
Vollwertigen Jailbrak.Muss nach Neustart vom Handy jedesmal wieder gemacht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Lilly

Sperrt Ihr euer Phone nach dem Anschliessen oder lasst ihr den Screen an? Probiere jetzt mal die Deezer App aus. Spotify meldet of "Ofline " bei vollem 4G Empfang

Moin,

ich habe ein iPhone 5S mit Spotify Premium. Egal ob ich es in die Ladeschale einklinke oder auch nur in der Tasche habe - Spotify kommt sofort im Mediaplayer meines VFL F31 (erweiterte Smartphone-Anbindung), ohne dass ich das Handy entsperren und/oder die App starten muss - das klappt gut soweit.

Mein Problem ist aber, dass ich bei laufendem Spotify keine Anrufe tätigen kann. Es kommt immer nur der Screen, dass der Ruf aufgebaut wird, was aber nicht klappt. Eingehende Anrufe funktionieren. Wenn ich auf Radio oder USB-Stick umstelle, geht es auch mit ausgehenden Anrufen.
Jemand eine Idee?

Beste Grüße

Hier hast Du einen alten Thread rausgeholt. Ich habe zwar keine Idee bezüglich Deines Problems, aber Spotify erscheint deshalb im Menu Deines NBT Evo, weil ab BJ 7/2016 ein neues Navi verbaut wurde (u.a. 4GB-Ram statt 2GB), bei dem bestimmte Apps nun auch über Bluetooth funktionieren und eine Kabelverbindung nicht mehr notwendig ist.

EDIT:
natürlich habe ich das gleiche gemacht bezüglich des Thread ausgrabens, aber ich wollte das bezüglich der Bluetooth Spotify Verbindung noch ergänzen. Denn so Threads werden ja immer wieder über die Suche gefunden ... wie in meinem Fall ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen