spotify oder amazon online Musik

BMW 5er G30

Wenn ich schon ein Premiumkonto bei Spotify oder Amazon habe, woher weiss Spotify, wenn ich das im neuen BMW nutzen möchte, das jetzt 12 Monate der Zugang kostenlos ist?
Eine 2. Frage, was würdet ihr von den Musikanbietern empfehlen? Spotify, Deezer, oder Amazon?
danke für euere Antworten

Beste Antwort im Thema

An alle Telekom Kunden: Musik und Videos streamen ohne Datenbegrenzung? Kein Problem, kostenfrei den "Stream On" Dienst buchen und ab gehts........
Wahnsinn, endlich ohne Datenvolumen zu verbrauchen, online Musik streamen bis der Arzt kommt.
Kann ich allen hier nur empfehlen.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@felixxx.b schrieb am 21. August 2017 um 21:13:16 Uhr:



Zitat:

@356roadster schrieb am 21. August 2017 um 20:59:50 Uhr:


Zieht sich Spotify die gestreamte Musik, die nicht auf dem Handy gespeichert ist, eigentlich ständig aus dem Netz des Handys oder wird hierfür der Connected Drive Hotspot verwendet. Sind ja doch ziemliche Datenmengen....
Wolfgang

So wie ich das sehe über Connected Drive. Ich benutze allerdings einen Huawei Hotspot mit einer SIM Karte mit 15 GB.

Leider "ein bisschen" falsch.

Spotify und Amazon laufen definitiv über das Kundenhandy. Also dein Datenvolumen vom Handy.

Wenn du Online Entertainment (OE) Sa 6FV erworben hast und über den Menüpunkt Online Entertainment im Fahrzeug einsteigst wird der einmalig registrierte Anbieter (derzeit Napster+ Deezer) über die im Fahrzeug integrierte Sim-Karte gestreamt.

Jetzt kommt das komplizierte: wenn du Deezer oder Napster über die Connected App, bzw anders als OE einsteigst, läuft das ganze über dein Handy :-(

Um die Verwirrung komplett zu mmmachen: wenn du die Sonderausstattung 6WD also Wlan Hotspot gebucht hast, läuft es ggf. @felixxx.b beschrieben hat. Gehe mal davon auss, das er den Wlan Hotspot gemeint hat ....

Wenn ich aber mein Handy mit meinem WLAN Hotspot verbunden bin läuft es doch immer über das Daten Volumen des Hotspot, oder?

Super, vielen Dank!!!

Leider helfen mir die Antworten nicht richtig weiter. Die BMW Preisliste sagt aus, dass mit "online entertainment" 12 Monate de Zugang eines Musikanbieters kostenlos und das Datenvolumen unbegrenzt ist und über die SIM Karte des Fahrzeuges läuft.
Wenn ich schon einen Zugang zu einem Musikanbieter hatte, woher weiss dann der Anbieter, wenn ich mich über BMW online anmelde, dass ich jetzt 12 Monate kostenfrei Musik streamen kann? Nach BMW Connected sind Napster, Deezer Amazon und Spotify möglich. Nach den Aussagen hier im Netz blicke ich echt nicht mehr durch...

Ähnliche Themen

Hallo TTracker,
ist es bei dir auch so, das die Amazon Musik App immer im Vordergrund laufen muss? Ich nutze sie auch und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings stört mich das die App immer im Vordergrund mit aktiviertem Display laufen muss.

Gruß
Jochen

Zitat:

@TTracker schrieb am 21. August 2017 um 20:33:01 Uhr:


Nutze Amazon Music und bin sehr zufrieden mit der Bedienung über ConnectedDrive.

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 22. August 2017 um 08:10:07 Uhr:


Leider helfen mir die Antworten nicht richtig weiter. Die BMW Preisliste sagt aus, dass mit "online entertainment" 12 Monate de Zugang eines Musikanbieters kostenlos und das Datenvolumen unbegrenzt ist und über die SIM Karte des Fahrzeuges läuft.
Wenn ich schon einen Zugang zu einem Musikanbieter hatte, woher weiss dann der Anbieter, wenn ich mich über BMW online anmelde, dass ich jetzt 12 Monate kostenfrei Musik streamen kann? Nach BMW Connected sind Napster, Deezer Amazon und Spotify möglich. Nach den Aussagen hier im Netz blicke ich echt nicht mehr durch...

Online Entertainment geht nur mit Deezer und Napster... Hätte auch lieber Spotify...

Du kannst aber, sofern es noch verfügbar ist, einen Testmonat für 1 Euro buchen über die Connected App. (Nur einmalig möglich).

Ich habe mich für Deezer entschieden. Hab soweit nichts zu meckern....

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 22. August 2017 um 08:10:07 Uhr:


Wenn ich schon einen Zugang zu einem Musikanbieter hatte, woher weiss dann der Anbieter, wenn ich mich über BMW online anmelde, dass ich jetzt 12 Monate kostenfrei Musik streamen kann? Nach BMW Connected sind Napster, Deezer Amazon und Spotify möglich. Nach den Aussagen hier im Netz blicke ich echt nicht mehr durch...

Du musst zwischen 2 verschiedenen "Lösungen" unterscheiden:

SA "Online Entertainmnet" - 220 € /Jahr

Du kannst beim Online Entertainment zwischen NAPSTER und DEEZER auswählen. Im Auto kannst Du Dich dann mit Deinem vorhandenen Account einloggen und Dein Napster/Deezer Konto bzw. die Mitgliedschaft wird dann entsprechend angepasst.

Connected Drive - Kostenlos

BMW Connected ist wieder was anderes. Das ist die Nutzung der auf dem Handy installierten Apps über das iDrive. Das ist kostenlos und Du nutzt das eigene Datenvolumen vom Handy.

Ich nutze Spotify über AppleCar Play, funktioniert super. Ich habe Spotify über die Telekom gebucht, bei meinem alten Telekomtarif wird das von Spotify verbrauchte Datenvolumen nicht mitgezählt.

Sofern man einen aktuellen Telekomtarif hat kann man einfach Stream On Music dazubuchen, dann wird u.a. Apple Music, Deezer, Music Unlimited (Amazon) sowie Amazon Prime Music nicht ins Datenvolumen eingerechnet.

Zitat:

@felixxx.b schrieb am 21. August 2017 um 21:45:00 Uhr:


Wenn ich aber mein Handy mit meinem WLAN Hotspot verbunden bin läuft es doch immer über das Daten Volumen des Hotspot, oder?

Es handelt sich um eine WLAN Hotspot "Vorbereitung" das heisst du schliesst beim WLAN-HotSpot nochmal einen Kostenpflichtigen Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ab - der über die im Fahrzeug integrierte SIM-Karte läuft. Die Nutzung des Wlan-Hotspot ist somit nicht kostenlos.

Auch nicht gerade "billig" ... https://www.hotspotdrive.com/#/infos/product/productcontracts
Zu den Preisen gibts bereits paar Threads.

Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 22. August 2017 um 08:10:07 Uhr:


Leider helfen mir die Antworten nicht richtig weiter. Die BMW Preisliste sagt aus, dass mit "online entertainment" 12 Monate de Zugang eines Musikanbieters kostenlos und das Datenvolumen unbegrenzt ist und über die SIM Karte des Fahrzeuges läuft.
Wenn ich schon einen Zugang zu einem Musikanbieter hatte, woher weiss dann der Anbieter, wenn ich mich über BMW online anmelde, dass ich jetzt 12 Monate kostenfrei Musik streamen kann? Nach BMW Connected sind Napster, Deezer Amazon und Spotify möglich. Nach den Aussagen hier im Netz blicke ich echt nicht mehr durch...

"Relativ" einfach:
Wenn du Online Entertainment buchst und du hast bereits einen Premium Account bei Napster oder Deezer löst du durch Deine Registrierung im Fahrzeug für Napster oder Deezer den Gutschein von BMW ein.

Bei den Anbietern Napster oder Deezer erkennen nach meinem Verständnis die Systeme, dass du einen BMW-Gutschein einlöst und schreiben die dein aktuelles Restguthaben intern gut. Wenn deine Laufzeit von BMW abgelaufen ist, kannst du wieder das Guthaben bei Napster oder Deezer weiter nutzen.

Genau so sieht es aus.

Hallo TTracker,
ist es bei dir auch so, das die Amazon Musik App immer im Vordergrund laufen muss? Ich nutze sie auch und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings stört mich das die App immer im Vordergrund mit aktiviertem Display laufen muss.

Gruß
Jochen

Hallo Jochen,

ja, ist bei mir auch so und funktioniert aktuell auch nicht anders.

Da war die alte Classic App, die ich im F10 verwendet habe besser, da konnte man über das iDrive zwischen den Apps hin und her wechseln.

Zitat:

@Almaretto schrieb am 21. Aug. 2017 um 16:44:38 Uhr:


CD oder Flac.

Wenn ich das alles lese....
... lieber oldschool wie Amaretto

Zitat:

@TTracker schrieb am 22. August 2017 um 15:49:47 Uhr:


Hallo TTracker,
ist es bei dir auch so, das die Amazon Musik App immer im Vordergrund laufen muss? Ich nutze sie auch und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings stört mich das die App immer im Vordergrund mit aktiviertem Display laufen muss.

Gruß
Jochen

Hallo Jochen,

ja, ist bei mir auch so und funktioniert aktuell auch nicht anders.

Da war die alte Classic App, die ich im F10 verwendet habe besser, da konnte man über das iDrive zwischen den Apps hin und her wechseln.

Morgen,

danke für die Info, leider muss ich dir Recht geben die alte war schon besser. ich hoffe mal das das neue Konstrukt irgendwann mal so aktualisiert wird das es auch wieder sauber läuft. Auf welcher Seite seht ihr den Schuldigen? APP oder BMW weshalb es nicht im Hintergrund laufen kann?

Gruß

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 22. August 2017 um 09:56:17 Uhr:



Zitat:

@ralfcoupe schrieb am 22. August 2017 um 08:10:07 Uhr:


Wenn ich schon einen Zugang zu einem Musikanbieter hatte, woher weiss dann der Anbieter, wenn ich mich über BMW online anmelde, dass ich jetzt 12 Monate kostenfrei Musik streamen kann? Nach BMW Connected sind Napster, Deezer Amazon und Spotify möglich. Nach den Aussagen hier im Netz blicke ich echt nicht mehr durch...

Du musst zwischen 2 verschiedenen "Lösungen" unterscheiden:

SA "Online Entertainmnet" - 220 € /Jahr

Du kannst beim Online Entertainment zwischen NAPSTER und DEEZER auswählen. Im Auto kannst Du Dich dann mit Deinem vorhandenen Account einloggen und Dein Napster/Deezer Konto bzw. die Mitgliedschaft wird dann entsprechend angepasst.

Connected Drive - Kostenlos

BMW Connected ist wieder was anderes. Das ist die Nutzung der auf dem Handy installierten Apps über das iDrive. Das ist kostenlos und Du nutzt das eigene Datenvolumen vom Handy.

Danke Dir, Euch, für die hilfreichen Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen