Spotify nutzbar ohne Handy in die Hand zu nehmen
Hallo,
dass Spotify an den meisten VW Radios mit Bluetooth funktioniert, gehe ich mal von aus, aber muss das Smartphone dazu aus der Hosentasche genommen werden um es zu starten ?
Bei Ford und BMW gibt es Spotify als App im Radio, das gibt es vermutlich nicht in Golf oder Passat ?
Bei Android könnte man vielleicht mit der App Tasker nachhelfen, in dem man bei Kopplung der FSE automatisch Spotify startet (aber oft ist die nötige Playlist nicht aktiv).
Aber Ordner wechseln geht dann natürlich auch nicht.
Wenn das so nicht machbar ist, ist es überhaupt noch machbar ein anderes Radio einzubauen, das richtig gut funktioniert mit einer Spotify App ?
Bordcomputer und Klima läuft nicht über das Radio, richtig ?
Also, was ist aktuell genau machbar ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auf meinem Samsung Galaxy A5 2017 einen Trigger mittels LLama gesetzt, das Spotify gestartet wird, sobald sich das Radio bzw. die FSE über Bluetooth gekoppelt hat. Spotify startet dabei immer mit der zuletzt gespielten Playlist und fängt genau an der Stelle an, wo man beim letzten mal gestoppt hat. Man kann allerdings nicht zwischen Playlisten wechseln, was mich aber nicht stört, da ich nur eine einzige Offline Playlist habe.
Nur das beenden von Spotify über LLama klappt nicht. Das macht aber nichts, weil die Musikwiedergabe auch so stoppt, nur die App bleibt offen.
Übrigens habe ich mit LLama noch mehr Trigger gesetzt:
Es wird der Hotspot am Handy aktiviert, wenn die FSE verbunden ist. Ist die FSE getrennt, wird 10 Sekunden gewartet und dann der Hotspot wieder ausgeschaltet. Nach weiteren 10 Sekunden wird das WLAN wieder eingeschaltet. Läuft reibungslos und LLama kostet auch nichts.
23 Antworten
Kann ich bestätigen. War bei mir übrigens direkt bei der Auslieferung passiert, als der Händler mir alles erklärt hat und zum Spaß mal schauen wollte, ob unter Media etwas auf meinem Gerät gefunden wird. Spotify hatte ich da bereits mind. eine Woche nicht mehr auf dem Smartphone genutzt.
Geht bei mir auch oft,aber oft auch nicht,selbst wenn es gestern an war. Wenn ich am PC zwischen durch es an hatte,dann ging es fast nie im Auto auf Anhieb.
Ich hab aber nur ein rcd300 oder so mit einem dension gateway (Golf 5). Keine Media Taste 😉
Zitat:
@Jeck schrieb am 3. April 2017 um 17:06:20 Uhr:
Hallo,
mit "A2DP Volume" kann man Spotify auch beenden und Lautstarke beim Start anpassen.
Funktioniert bestens mit Samsung S6 Android 6Gruß Johann
Hi!
Habe es heute mal mit A2DP Volume ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.
Habe jetzt die Kombination aus LLama + A2DP Volume in Betrieb. Sobald sich das Radio / Navi über Bluetooth gekoppelt hat, sorgt LLama dafür, das der Hotspot aktiviert wird, damit CarNet läuft und A2DP Volume startet Spotifiy und erhöht die Lautstärke. Wird Bluetooth getrennt, beendet A2DP Volume Spotify und stellt es wieder leiser und LLama stoppt den Hotspot und aktiviert WLAN. Besser geht es nicht.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 4. April 2017 um 19:53:00 Uhr:
Hi!Habe es heute mal mit A2DP Volume ausprobiert. Funktioniert einwandfrei.
Habe jetzt die Kombination aus LLama + A2DP Volume in Betrieb. Sobald sich das Radio / Navi über Bluetooth gekoppelt hat, sorgt LLama dafür, das der Hotspot aktiviert wird, damit CarNet läuft und A2DP Volume startet Spotifiy und erhöht die Lautstärke. Wird Bluetooth getrennt, beendet A2DP Volume Spotify und stellt es wieder leiser und LLama stoppt den Hotspot und aktiviert WLAN. Besser geht es nicht.
Hallo,
freut mich dass es funktioniert!
Ich habe nur am Anfang Probleme gehabt, als es nicht immer startete... bis ich für die App den Energiesparmodus ausgeschaltet habe.
Wie kriegt man es hin, dass Spotify direkt mit der Wiedergabe einer playlist startet?
Spotifiy startet immer mit dem zuletzt gehörten. Da ich nur eine Playlist habe, startet die Wiedergabe auch immer mit dieser Playlist.
kurios. seit dem ich in spotify den account gewechselt habe, startet spotify nicht mehr automatisch, wenn ich im auto auf media drücke....
verstehe die systematik dahinter nicht.
Ich hab seit 3 Wochen das Problem das Spotify mit Android Auto nicht mehr funktioniert. Hat das Problem zufällig noch jemand?