Spotify auf dem Sensus.

Volvo

Sagt mal, welche Möglichkeiten hat man eigentlich, Spotofy im Volvo zu hören ?
- Bluetooth Streaming von Handy oder
- Als Apple Car Play App
Soweit, so gut.
Das Sensus hat doch aber ne eigene App Plattform, z.B. mit TuneIn. Gibst hier auch Spotify ?

Beste Antwort im Thema

hier mal die Info aus dem Volvo Hersteller F., von einem Volvo Mitarbeiter:

The Spotify app will be released together with the launch of the S90 and V90 this spring/summer. Initally it will not have "offline mode" but we hope to offer this in a future update of the app. The app will buffer the songs being played as fast as possible and there is a cache available on the HDD in the car for already played songs.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Und bei keinem XC90 1 (bis 2014). 😉

Zitat:

@StefanLi schrieb am 9. März 2018 um 08:29:21 Uhr:


Geht bei allen XC90II

...aber nicht NUR bei denen, oder?

Ich hab ein Angebot für einen mit Erstzulassung 12/2013 gesehen, der Audiostreaming können soll.

Damit bist du hier aber im falschen Forum...

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Update von Spotify? Wäre ja echt mal toll, wenn es zügiger laufen würde - ansonsten bleibe ich bei Apple Music, was über USB ja gut anbindbar ist. Aber freilich mit deutlichen Abstrichen bei der Bedienbarkeit. Danke vielmals vorab.

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem Update sehr zufrieden. Mich dünkt, als liefe es zügiger und puffert schneller. Zudem bleibt es nicht mehr hängen.

Ist jetzt zufällig der Zugriff auf Podcasts möglich?

Also bei mir steht gar kein Update zur Verfügung. Ist das MJ abhängig?

Ich merke zur vorherigen Version keine Unterschiede.

Ich finde in der SensusApp von Spotify keine abonnierten „Sender“. Ist das so gewollt oder gucke ich nicht richtig?

VG Frank

Schätze ersteres. Denke man hat aus gründen einer gewissen (Rest-) Übersichtlichkeit ein paar Sachen schlicht weggelassen. Podcasts suche ich bis heite ebenfalls vergeblich...:-(

Hallo zusammen

Kurze Frage: reicht eine Internet-Verbindung mit 0.4 Mbit/s für Spotify / TuneIn?

Danke

Rein rechnerisch sind 0,4 MBit ja (gerundet) 400 kbit/s. Ein Internetradio hat idR auf normaler Einstellung eine Bitrate von 96 oder 128 kbit/s. In der Theorie reicht es also, auch wenn die Verbindung kaum dazu ausreicht, einen Buffer aufzufüllen und Verbindungsunterbrechungen sauber abzufedern.

Schade, dass es scheinbar keine Möglichkeit gibt die streamOn music Option der Telekom mit der Volvo Spotify App zu nutzen. Ich habe gerade erst entdeckt, dass mein Datenvolumen verbraucht wird wenn ich per BT tethering spotify im Fahrzeug höre.

Geht da so gar nihts?

Keine Veränderung der APN Einstellung oder?

Frank

Wohl nicht über Sensus. Aber eben über CarPlay oder Android Auto.

Wie blöd ist das denn: Hier einen umfangreichen Text tippen, dann auch erweiterten Editor umstellen und ALLES ist weg.

Zum Thema: StreamOnMusik greift nur beim direkten Abspielen vom Mobilgerät. Sobal ein tethering oder eine Verteilung statt finden geht es zu Lasten des Datnvolumens. Kurzum, BT tethering via smartphone oder Zweitkarte im Farzeugmodem gehen scheinbar immer zu Lasten des Datenvolumens.

Ich habe viele Fahlleistungen der Telekom gehabt. Nun habe ich mich runter stufen lassen auf einen Tarif ohne streamON da für mich die Funktion so unbrauchbar ist.

Testweise habe ich nun einen CarConnect Dapter bekommen mit einer mobilen Datenkarte der Telekom. Der dongle kommt auf die OBD II Schnittstelle und funkt los. 10GB für 10.- monatlich sind OK. EInschränkung seit 2018 - die Telekom gestattet nur die Nutzung in diesem OBD Adapter. Ins Fahrzeug Modem gesteckt bleibt es "dunkel". Das erreicht die Telekom durch IMEI fencing. Es blebt der mobilen Karte nur die Nutzung mit Überprüfung der IMEI Nummer im entsprechenden Gerät.

Mit Bindung auf ZWEi Jahre zeigt der Anbieter Vertrauen dem Nutzer gegenüber. Keine bösen Menschen die solche Karte im LTE hotspot oder Fahrzeug nutzen und die in Deutschland wertvollen GBs womoglich noch an anderer Stelle verteilen.

Eine Nutzung des Fahrzeugmodems wäre mit den externen Antennen schon sehr nett. Hier für mich de Frage ob in einem 2018er XC90 schon LTE verbaut ist und die Verbindung nicht so lahm (vielleicht durch den Umweg über Schwedenen) ist?

Die Telekom ist teuer indem "besten" Netz. Die Skalierbarkeit mit Bindungen über 24 Monate sehr bescheiden.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen