Sportteilleder Sitze und Umlade nachrüsten? Hilfe!
Hallo BMW Fahrer :wink:
Ich besitze einen BMW E36 316i Baujahr 4/98 mit so ziemlich allen extras die man so haben kann, nun habe ich mir bei ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... diese Innensitzeinrichtung besorgt und nun zu meinen ganzen Fragen :lol:
Erstmal das einfache: An meinen aktuellen Sitzen befinden sich hinten Netze zum ablegen von Sachen, an den neuen leider nicht, kann man diese Schalen inclusive der Netze einfach austauschen? Wenn ja wie?
Dann habe ich gesehen, dass die neuen Sitze keine Gurtstraffer besitzen, kann ich diese ebenfalls von den alten übernehmen?
So, nun zum Ausbau der Rückbank, die Sitzfläche bekommt man ja problemlos ab, ist nur durch 2 Klipper gesichert, doch wie schauts aus mit der Rückenlehne? Wie bekommt man die lose?
Hatte ja ne ganz normale Rückbank, nicht geteielt und auch nicht zum umklappen, die neue ist aber zum umklappen! Wie geht das jetzt? Hab mal den Kofferraum aufgemacht und die Verkleidung entfernt und siehe da, ne Stahlwand Was geschieht mit der? Rausschneiden? und wie wird die Rückenlehne dann verankert? Bei mir gibt es dann doch garkeine Punke, wo die Halter einrasten können oder`?
Fragen über Fragen...
Hier nen paar pics:
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/PICT0123.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/PICT0124.JPG
http://mitglied.lycos.de/steven666/BMW/PICT0125.JPG
Wäre wirklich über jede Hilfe sehr dankbar! Müssen ja auch nicht alle Fragen aufeinmal übernommen werden
Habt tausend Dank!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Ach, dass ist ja wiedermal ätzend!
Sind zwar Matten drinne, aber glaube nicht, dass die noch so super funktionieren, lassen doch im Laufe der Jahre nach oder?
Hätte außerdem gerne welche wo die Seitenstücke ebenfalls beheitzt sind, ist das möglich?
Du weist erst ob sie schrott sind,wenn DU sie durchmisst oder anklemmst.
Und original hab ich beheitzte Seitenwangen net gesehn.😁
Ja, funktionieren werden sie sicherlich noch, hab aber mal gehört, dass die im Laufe der Jahre nachlassen und schlechter heizen? Stimmt das?
Gibt es generell Leistungsunterschiede zwischen den Heitzmatten der Sportsitze und die der normalen? Funktionieren eventuell die der normalen besser?
Und kann ich die Heizmatten der Sportsitze einfach an mein Modul ranhängen?
Zitat:
Original geschrieben von ExeDuS
Ja, funktionieren werden sie sicherlich noch, hab aber mal gehört, dass die im Laufe der Jahre nachlassen und schlechter heizen? Stimmt das?
Gibt es generell Leistungsunterschiede zwischen den Heitzmatten der Sportsitze und die der normalen? Funktionieren eventuell die der normalen besser?Und kann ich die Heizmatten der Sportsitze einfach an mein Modul ranhängen?
1. Nein,beide heizen gleich😉
2. Ja!
Hatte vorher auch nur serien Sitze und habe letztes Jahra auf Sportsitze umgebaut😉
Klasse, endlich mal gute Neuigkeiten ;-)
Danke für die Info!