ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sportsvan - wohin mit dem Einkaufswagen- Euro?

Sportsvan - wohin mit dem Einkaufswagen- Euro?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 30. Mai 2018 um 5:45

Moin....

es gibt die Schlitze für die Karten...

es gibt Fächer mit Bändern...

es gibt Schubfächer...

es gibt was im Handschuhfach- aber das ist unpraktisch weit weg.

Frage: Wo lasst Ihr den Einkaufswagen- Euro?

Gibt es dafür eine praktische Lösung.... oder habe ich nur die

selbstverständliche vorhandene Detail- Lösung nicht entdeckt?

Im Aschenbecher danach zu tastsuchen ist keine gute Lösung.

Beste Antwort im Thema

Das war für uns eine ganz wichtige Frage bei der Entscheidung für ein neues Auto. Nachdem kein deutscher Autobauer eine befriedigende Lösung anbot haben wir uns für einen Dacia entschieden.

Der hat überall soviel Spaltmaße, das die Unterbringung nahezu an jedem Ort griffgünstig möglich ist.

Meine Frau ist glücklich... ;-)

 

Zitat:

@_wWw_ schrieb am 30. Mai 2018 um 07:45:53 Uhr:

Moin....

es gibt die Schlitze für die Karten...

es gibt Fächer mit Bändern...

es gibt Schubfächer...

es gibt was im Handschuhfach- aber das ist unpraktisch weit weg.

Frage: Wo lasst Ihr den Einkaufswagen- Euro?

Gibt es dafür eine praktische Lösung.... oder habe ich nur die

selbstverständliche vorhandene Detail- Lösung nicht entdeckt?

Im Aschenbecher danach zu tastsuchen ist keine gute Lösung.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 3. Juni 2018 um 13:51

Oh je !

Wer baut denn so etwas ??? ( ... danach musst du die Haltebügel neu machen, da sie nicht mehr zu 100 % fest sitzen. )

Jip, habe meine Sitze schon komplett ausgebaut gehabt und man merkt das die nicht mehr stramm in der Halterung sitzen

am 3. Juni 2018 um 13:58

Also verbiegen sich die Federlaschen welche die Sitze halten.

Also so etwas sollte ja nicht sein.

Bei meinem alten Megane war das auch so gelöst. Die Rückbank hatte ich da nach meiner Erinnerung mehrmals ausgebaut.

Gehalten hat das hinterher immer.

Ich denke wenn man die Federlasche etwas aufbiegt hält das wohl wieder.

Nachtrag: Habe im Etzold dazu nachgesehen.

Hier wird geschrieben daß man die Aufnahme vorher überprüfen soll ( Verformung ) . Neue Aufnahmetüllen verwenden. Drahtrahmen ev. nachbiegen.

Für einen normalen mehrmaligen Gebrauch ist das nicht gedacht.

Das ist ja schon ...

So was kannte ich vom Renault her nicht.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 03. Juni 2018 um 15:58:36 Uhr:

Also verbiegen sich die Federlaschen welche die Sitze halten.

Jain, die kann man von Hand wieder biegen. Die Kunststoffteile wo die Bügel rein gehen, leiden dadurch

Zitat:

@Ugolf schrieb am 03. Juni 2018 um 15:58:36 Uhr:

Nachtrag: Habe im Etzold dazu nachgesehen.

 

Hier wird geschrieben daß man die Aufnahme vorher überprüfen soll ( Verformung ) . Neue Aufnahmetüllen verwenden. Drahtrahmen ev. nachbiegen.

Für einen normalen mehrmaligen Gebrauch ist das nicht gedacht.

Kannst mir ruhig glauben

am 3. Juni 2018 um 14:10

Wenn ich so etwas lese frage ich mich schon was sich manche Konstrukteure eigentlich denken.

So etwas kann man doch so gestalten daß es einfach ohne Probleme klappt.

Ich denke daß eine eventuelle Notwendigkeit für einen Transport mit ebener Ladefläche doch hin - und wieder vorkommen kann. Das gehört doch zu einem normalen Gebrauch eines solchen Wagens.

Ist man so billig geworden ... ?

Zitat:

Kannst mir ruhig glauben

Glaube ich Dir ! Habe es ja selbst gelesen.

Ansonsten fände ich das eher unglaublich .

Zitat:

@Ugolf schrieb am 3. Juni 2018 um 16:10:33 Uhr:

So etwas kann man doch so gestalten daß es einfach ohne Probleme klappt.

Aber wie?

Dünnere Rückenlehne und Sitzpolster?

Rücksitzbank tieferlegen?

Kofferraumboden höher legen?

Mir würden alle 3 Dinge nicht gefallen. ;)

Zitat:

@Ugolf schrieb am 3. Juni 2018 um 16:10:33 Uhr:

Ich denke daß eine eventuelle Notwendigkeit für einen Transport mit ebener Ladefläche doch hin - und wieder vorkommen kann. Das gehört doch zu einem normalen Gebrauch eines solchen Wagens.

Na ja, ich zB brauche das eher nicht. Deshalb war ich gerade in der Garage gucken, ob die umgelegte Rückenlehne wirklich so schräg ist. Nein, ist sie nicht. Zwar nicht topfeben, aber mE auch nicht so, dass es groß stören würde - da gibt’s noch Schlimmeres. Clever gemacht sind die beiden Umlegebrücken zur Abdeckung des Spaltes zwischen Sitzbank und Kofferraumplatte - da kann wenigstens nichts ins Nirwana durchfallen. ;)

Kofferraum verlängert

Zitat:

@spreetourer schrieb am 03. Juni 2018 um 17:18:26 Uhr:

Clever gemacht sind die beiden Umlegebrücken zur Abdeckung des Spaltes zwischen Sitzbank und Kofferraumplatte -

Diese waren beim Plus noch besser aufgeführt, da wurde das Loch automatisch geschlossen.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 3. Juni 2018 um 17:20:55 Uhr:

Diese waren beim Plus noch besser aufgeführt, da wurde das Loch automatisch geschlossen.

Mein Vorgängerwagen hatte gar keine Abdeckung, das unpraktische Loch blieb einfach. Das galt aber als Premium und „Das Beste oder nichts!“ :(

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 19:15

Zitat:

@Florian333 schrieb am 2. Juni 2018 um 20:54:13 Uhr:

Zitat:

@_wWw_ schrieb am 2. Juni 2018 um 17:56:31 Uhr:

Aber gut: Meine Frage wurde indirekt beantwortet...

Ich habe wirklich nichts übersehen.

Hast du denn den Hinweis zur Kenntnis genommen, dass im kleinen Ablagefach links neben dem Lenkrad eine Münzhalterung ist?

Nein, das habe ich glatt überlesen, sorry!

[An dieser Stelle bin ich tatsächlich zum Wagen gegangen um nachzusehen] Und:

Ich habe kein neues, sondern nur das kleine tiefe Fach gefunden, in dem nichts weiter drin und drann ist.

Frage: Fehlt hier eine Einlage in dem Fach oder gibt es davon verschiedene Versionen?

Ohne Einlage würde da ein Euro ab und zu klappern und damit stören.

Jetzt ist der Moment gekommen, wo ich mal eine Ersatzteil- Liste durchsuchen werde....

Themenstarteram 3. Juni 2018 um 19:32

Zitat:

@NDLimit schrieb am 2. Juni 2018 um 16:29:34 Uhr:

Ja, gibt es, aber aus anderen Gründen

http://www.bundpol.de/schliesstechnik/loesungen.htm

Ist doch gut gewesen, daß man diesen Thread los getreten hat...

Was man so am Rande alles bei der Gelegenheit erfahren kann -> Danke!

 

Gehört hier gar nicht hin, aber genauso zufällig bin ich heute mal auf dieses

vermutlich allen schon lange bekannte sehr interessante Thema gestoßen:

Xerox Scanner scannen falsch.... https://www.youtube.com/watch?v=7FeqF1-Z1g0

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Sportsvan - wohin mit dem Einkaufswagen- Euro?