Sportsvan Facelift mit 1.5 dsg und jetzt vielleicht vw Troc 2.0mit dsg und 4Motion
Hallo zusammen, Ich fahre im Moment einen VW Sportsvan Facelift in der High Line Ausstatung mit 1.5 Liter 150ps und DSG, Jetzt meine Frage an euch,ich bin am überlegen mir einen VW Troc 2.0mit 190PS und 4Motion mit DSG zu kaufen. Habe schon sehr viel gelesen aber mich würde eure Meinung interresieren was ihr davon haltet? Wir sind nur noch zu zweit, Also Platzvorteil ist nicht so wichtig,aber wie sieht es mit der Einstiegshöhe aus Sportsvan vs.Troc? Ich bin 61Jahre alt und würde gerne etwas höher einsteigen. Der T-roc hat noch ein paar Extras die der Sportsvan nicht hat. Ich weiss das dass Cockpit beim sportsvan aufgeschäumt ist und beim Troc nicht. Ich werde auch noch eine Probefahrt machen wenn es Corona zulässt,aber im Moment würde ich mich über Eure Antworten freuen. Gruss
75 Antworten
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 27. Januar 2021 um 13:32:33 Uhr:
So ist es. Denke auch, dass er erfreut ist. Hoffentlich hat er einen mit AID und erkennt wie schöner es ist als die normalen. Auch im Sportsvan.
Auf das AID hatte ich 2018 verzichtet, da ich die klassischen Instrumente bevorzuge. Allerdings würde ich mir heute die LED-Scheinwerfer mitbestellen.
Zitat:
@diesel. schrieb am 27. Januar 2021 um 13:24:53 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2021 um 11:14:08 Uhr:
Das ist ein Grund für den Verbrauch, aber nicht wirklich für die Lautstärke. Es ist eher so, dass gerade ein G7 überdurchschnittlich gut konzipiert ist.
Upps, da haste (natürlich nur ausnahmsweise!) nicht recht 😉
Gut möglich, dass du von Aerodynamik nicht mehr verstehst als den Parameter „cw“ auf dem Papier oder du warst noch nicht bei einem Test in einem Windkanal, wo laminare Strömung und Ablösewirbel sichtbar gemacht werden können. Die vielen Kanten und Sicken beim T-roc machen ihn zugegebenermaßen (auch mMn) schicker als den (ggü dem T-roc) eher „glatten“ SV, aber gerade die Vielfalt der dort entstehenden Ablösewirbel erzeugen einen (ggü dem SV) zusätzlichen Luftwiderstand, der nicht nur für höheren Verbrauch sorgt. Diese Ablösewirbel sind eben auch hörbar und erklären, warum der T-roc besonders bei hohen Speeds lauter ist als der Sportsvan...So weit die Theorie. In der Praxis muss das jeder mal selbst erfahren und beurteilen, ob und inwieweit einen das stört. Ich habe auch beide gefahren und finde die Windegeräusche beim T-roc OK, jedenfalls wäre das für mich kein Kaufhindernis. Zumal nach der anstehenden BT Wahl im Sept21 es höchst wahrscheinlich eine Schwarz-Grün Koalition geben wird, die dann schon recht flott ein AB Tempolimit von 120 oder 130km/h 2022 erlassen wird (der neue Audi Vorstandsvorsitzende Markus Duesmann rechnet zB damit). Bei diesen Geschwindigkeiten sind die Unterschiede bei den Windgeräuschen (T-roc vs SV) wohl nur noch marginal.
Ja und nein.
Aber gute Frage, hat zB der T-Roc auch die Akustik dämmende Frontscheibe? Das sind die Themen worauf ich hinaus wollte.
So was gibt es? Aber doch bestimmt nicht in dieser Fahrzeugklasse. Was ist da der Unterschied zur Normalen?
Ja, der Golf 6 und 7 haben sowas.
Beim 8 weiß ich es nicht, der wurde ja angepasst...
Erklärung:
Eine spezielle Akustikfolie innerhalb der Autoscheibe reduziert beim Akustikglas den Geräuschpegel im Auto. Unangenehme Begleitgeräusche von anderen Verkehrsteilnehmern und der direkten Umgebung werden in einem vorbestimmten Frequenzbereich gezielt um bis zu 10 Dezibel gedämpft
Ein Passat hat zB sowas mit Aufpreis auch für die Seitenscheiben
Aber nicht, dass ich hier wieder zu viel beschreibe ... sonst habe ich damit nur wieder recht.
Ähnliche Themen
Da ich das nicht wusste und das wirklich Interessant finde, habe ich mal gegoogelt und das gefunden.
https://www.saint-gobain-autover.de/akustischer-komfort
Also müssen diese Scheiben das Ohrsymbol haben. Ist bei anderen Herstellern genauso.
Es wird aber viel darüber berichtet, das bei einen Tausch der Scheibe in den Billigketten oft andere Scheiben ohne dieses Merkmal verwendet werden.
Das Thema ist bald einen eigenen Fred wert, da das garantiert die wenigsten Wissen.
Richtig, oder umgekehrt im Fall der Fälle mit Eigenanteil vielleicht sogar eine Verbesserung möglich ist.
Hallo zusammen, So ich bin den T-Roc gefahren leider im Schnee,soweit alles gut Sitzposition ähnlich wie beim Sportsvan, Qualitätanmutung ist im Sportsvan besser,Das AID sehe ich nicht so gut wie die Analogen Anzeigen im Sportsvan, aber Hauptgrund gegen den T-Roc war das er mir für meinen 2 Jahre alten SPortsvan mit 16.000km in der Highline Ausstatung nur 18.000Fr.geben wollte und ich für den T-Roc noch 16.000Fr. draufzahlen müsste. Das ist mir zuviel für einen T-Roc.Leider von daher bleibe ich bei meinem Sportsvan. Danke für Eure Antworten Gruss Peter
Zitat:
@lufri1 schrieb am 26. Januar 2021 um 18:35:34 Uhr:
Den Boden kann man auch mit einem Notrad noch absenken. Warum sollte das nicht gehen?
bei 4 Motion lässt sich da nix mehr absenken
Zitat:
@opel1958 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:12:07 Uhr:
Hallo zusammen, So ich bin den T-Roc gefahren leider im Schnee,soweit alles gut Sitzposition ähnlich wie beim Sportsvan, Qualitätanmutung ist im Sportsvan besser,Das AID sehe ich nicht so gut wie die Analogen Anzeigen im Sportsvan, aber Hauptgrund gegen den T-Roc war das er mir für meinen 2 Jahre alten SPortsvan mit 16.000km in der Highline Ausstatung nur 18.000Fr.geben wollte und ich für den T-Roc noch 16.000Fr. draufzahlen müsste. Das ist mir zuviel für einen T-Roc.Leider von daher bleibe ich bei meinem Sportsvan. Danke für Eure Antworten Gruss Peter
Das ist vollkommen verständlich, dass Du dann Deinen SV behältst. Vielleicht irgendwann später. 😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 27. Januar 2021 um 17:26:54 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 26. Januar 2021 um 18:35:34 Uhr:
Den Boden kann man auch mit einem Notrad noch absenken. Warum sollte das nicht gehen?bei 4 Motion lässt sich da nix mehr absenken
Aha, wusste nicht, dass Ex-Roomster einen Allrad hat.
Also beim Allrad und wer das Soundsystem Beats hat, kann den Kofferraum nicht absenken. Mit Notrad habe ich nirgends was Genaues gefunden.
Wie kommst du dann drauf, dass es nicht geht?
Beim Golf war es kein Problem und ich denke, es ist beim Troc nicht anders. Warum auch?