Sportsvan Facelift mit 1.5 dsg und jetzt vielleicht vw Troc 2.0mit dsg und 4Motion

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen, Ich fahre im Moment einen VW Sportsvan Facelift in der High Line Ausstatung mit 1.5 Liter 150ps und DSG, Jetzt meine Frage an euch,ich bin am überlegen mir einen VW Troc 2.0mit 190PS und 4Motion mit DSG zu kaufen. Habe schon sehr viel gelesen aber mich würde eure Meinung interresieren was ihr davon haltet? Wir sind nur noch zu zweit, Also Platzvorteil ist nicht so wichtig,aber wie sieht es mit der Einstiegshöhe aus Sportsvan vs.Troc? Ich bin 61Jahre alt und würde gerne etwas höher einsteigen. Der T-roc hat noch ein paar Extras die der Sportsvan nicht hat. Ich weiss das dass Cockpit beim sportsvan aufgeschäumt ist und beim Troc nicht. Ich werde auch noch eine Probefahrt machen wenn es Corona zulässt,aber im Moment würde ich mich über Eure Antworten freuen. Gruss

75 Antworten

Da bin ich mit Anfang 50 ja noch ein richtiger Jungspund. 😮 Dafür habe ich auch zum Sport gegriffen. 😁

Für mih war der Design die bessere Wahl.

Man sollte als angehender 60er eines nicht ausser Acht lassen. Bei T-Roc sind die Fensterflächen um einiges kleiner als beim Sportsvan. Da man im zunehmenden Alter den Kopf nicht mehr so locker drehen kann, könnte es mit totem Winkel ( Radler, Fußgänger, Kinder ) Probleme geben. Weiters ist die SUV-typische hohe Ladekante ein Rückenaspekt. Sollte man öfter den Wochenendeinkauf ein,- u. ausladen, sollte auch das ins Kalkül gezogen werden.
Deshalb unbedingt das Auto nach dem Lockdown vom Freundlichen ausborgen und zu Hause mal eine Kiste Wasser probieren. Sowie die Enkel oder den Nachbarn bitten, sich mal von schräg hinten ans Auto anzunähern.

Ansonsten kann man dem T-Roc nicht viel Negatives ankreiden. Ein kompaktes Auto, mit ausreichendem Platzangebot und gutem Fahrverhalten, sowie nicht übertriebenem Verbrauch. Einzig die Federung kam mir beim letzten Modell ein wenig kernig vor. Die letzten beiden T-Roc waren ein 1,6er TDI Design mit 16", der federte sehr gut, dann kam ein 1,0TSI United mit 16", der fühlte sich merklich härter an. Demnächst bekomme ich für 2 Monate einen 1,5er TSI DSG in der Sportlinie. Mal schauen wie der federt.

Größtes Problem im Konzern ist derzeit, dass es den Sportsvan bzw. etwas Adäquates nicht mehr gibt.

Interessant wäre, ob das auch die Kundschaft so zurückmeldet. Oder man mit dem T-Roc zufrieden ist.
Ich kenne gerade viele jüngere Frauen, aber allgemein auch Ältere Paare die sich T-Cross buw. T-Roc bzw. die Seat Varianten gekauft haben. Auch wenn ich gerade den Sportsvan im Vergleich für T-Roc besser finde. Der Platzbedarf ist da durchaus vorhanden, sagen mir die vorgenannten Besitzer.

Ähnliche Themen

Wir hatten nun, seit es den T-Roc gibt, 2 Paare, die das Auto wegen Platz als Grund wieder umgetauscht haben. Einmal wurde ein Touran gekauft und einmal ein Tiguan. Meine Beobachtung im Schauraum, speziell bei jungen Paaren mit Kinderwagen. "Schönes Auto,..." dann wird der Kofferraum und die Rückbank begutachtet, danach gehen sie meist zum Tiguan weiter. Aber für diese Klientel ist er ja nicht gedacht.

Wobei das Design anscheinend bei sehr vielen Leuten ankommt, denn T-Cross und Roc sind nach wie vor ein Renner.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 27. Januar 2021 um 08:04:16 Uhr:


Wir hatten nun, seit es den T-Roc gibt, 2 Paare, die das Auto wegen Platz als Grund wieder umgetauscht haben. Einmal wurde ein Touran gekauft und einmal ein Tiguan. Meine Beobachtung im Schauraum, speziell bei jungen Paaren mit Kinderwagen. "Schönes Auto,..." dann wird der Kofferraum und die Rückbank begutachtet, danach gehen sie meist zum Tiguan weiter. Aber für diese Klientel ist er ja nicht gedacht.

Wobei das Design anscheinend bei sehr vielen Leuten ankommt, denn T-Cross und Roc sind nach wie vor ein Renner.

Deswegen mein Kommentar: Ideal für Pärchen, die meist zu Zweit fahren. Und wenn jemand mitfahren will, muss er den Platz hinten hinnehmen oder laufen.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 27. Januar 2021 um 08:04:16 Uhr:


Wir hatten nun, seit es den T-Roc gibt, 2 Paare, die das Auto wegen Platz als Grund wieder umgetauscht haben. Einmal wurde ein Touran gekauft und einmal ein Tiguan. Meine Beobachtung im Schauraum, speziell bei jungen Paaren mit Kinderwagen. "Schönes Auto,..." dann wird der Kofferraum und die Rückbank begutachtet, danach gehen sie meist zum Tiguan weiter. Aber für diese Klientel ist er ja nicht gedacht.

Wobei das Design anscheinend bei sehr vielen Leuten ankommt, denn T-Cross und Roc sind nach wie vor ein Renner.

Letzteres ist es wohl, als Familie würde ich mich weiterhin für Touran statt Tiguan entscheiden. Und als 2. Wagen lieber was flacheres.
Ich kann mir in vielen fällen nicht vorstellen, dass 2l Maschine und oder 4M so ein großes Kriterium sind im Vergleich zu anderen praktischen Punkten im ganzjährigen Alltag.

Wenn die Apokalypse kommt werde ich froh sein, 2l und 4Motion zu haben; um die Zombies platt zu machen. 😁
Oder meine Frau möchte ein Pferd. Dann bin ich gut vorbereitet. 😎

Stimmt, meiner Tochter kann ich dann sagen. Pferd ist nicht 😉 Der Papa als Esel reicht.

Aber zum Thema, für den TE wird es wohl passen.
Mein Schwiegervater fährt alleine einen Q2. Für Urlaubsreisen ist es ihm tatsächlich aber manchmal zu eng(1-2 weitere Personen, Gepäck). Aber es geht und keinen Grund was größeres zu kaufen. Er steigt bald auf ID3 um und wird sich über den Platz freuen.

Zitat:

@diesel. schrieb am 26. Januar 2021 um 19:31:33 Uhr:



Zitat:

@schlambambomil schrieb am 26. Januar 2021 um 19:09:03 Uhr:


Also bei hohen Geschwindigkeiten (150-160km/h) ist meiner definitiv lauter als mein ehemaliger Golf 7 (gerade auf den hinteren Plätzen). Das war beim 2.0 TDI die ideale Reisegeschwindigkeit...

Kein Wunder! Ggü dem Sportsvan mit einem cw Wert von 0,3 hat der T roc einem um >10% höheren Luftwiderstandsbeiwert. Die Stirnflächen der beiden dürften vergleichbar sein (SV höher, dafür Troc breiter).

Das ist ein Grund für den Verbrauch, aber nicht wirklich für die Lautstärke. Es ist eher so, dass gerade ein G7 überdurchschnittlich gut konzipiert ist.

Vielen Dank für die vielen Antworten werde heute nachmittag eine kontaktlose Probefahrt machen mit dem Troc Sport mit 2liter und 4 Motion werde dann wieder berichten. Gruss Peter

Zitat:

Aber zum Thema, für den TE wird es wohl passen.
Mein Schwiegervater fährt alleine einen Q2. Für Urlaubsreisen ist es ihm tatsächlich aber manchmal zu eng(1-2 weitere Personen, Gepäck). Aber es geht und keinen Grund was größeres zu kaufen. Er steigt bald auf ID3 um und wird sich über den Platz freuen.

Der Q2 ist aber auch eine ganze Ecke kleiner.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 27. Januar 2021 um 12:07:26 Uhr:



Zitat:

Aber zum Thema, für den TE wird es wohl passen.
Mein Schwiegervater fährt alleine einen Q2. Für Urlaubsreisen ist es ihm tatsächlich aber manchmal zu eng(1-2 weitere Personen, Gepäck). Aber es geht und keinen Grund was größeres zu kaufen. Er steigt bald auf ID3 um und wird sich über den Platz freuen.

Der Q2 ist aber auch eine ganze Ecke kleiner.

Als wer und wo?

Als der T-Roc, um Dem es geht.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 27. Januar 2021 um 12:18:44 Uhr:


Als der T-Roc, um Dem es geht.

Eher minimal hinten um vom Kofferraum in der Höhe. Wie gesagt, das hilft nicht, wenn man Platz braucht. Dann die Höhe war nie das Thema. Sondern Platz an anderer Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen