Sportster 883 Custom mit Bobtail-Fender
Hallo
Ich habe einen Sportster 883er Custom 2008,und mir den original dazu passenden "Bobtail-Fender von Harley bestellt.Meine Frage ist...hat schon jemand seine Sportster mit diesem Fender umgerüstet.Muss ich das Hinterrad ausbauen,oder geht es ohne ?? Ohne Ausbau des Hinterrades könnte ich die Montage selber übernehmen.Da ich keine
Hebebühne habe,und eventuell das Rad demontiert werden müsste,würde der Umbau laut Händler ca.3 Stunden à umgerechnet ca.Euro 90.- also total etwa 270.- Euros kosten.
Eine Antwort würde mich sehr freuen !
Danke und Gruss von Georg
Beste Antwort im Thema
Danke für die Fotos !
Also....mir gefällt der Fender ganz gut,und ich werde es mal mit ihm versuchen.Ich weiss,dass die Geschmäcker sehr verschieden sein können.Aber was ich nicht ganz verstehen kann ist, dass teilweise Umbauten oder Aenderungen sehr stark negativ, oder fast schon nicht mehr sehr freundlich beurteilt werden.Ich meine nicht mein Thema über den Bobtail-Fender (Ich wurde ziemlich human behandelt)
Viele Harley Besitzer bauen mit viel Freude an Ihrem Motorrad ,und präsentieren es voller Stolz weil Sie Freude daran haben.Nicht jeder ist Besitzer eines alten Originals,oder kann sich eine teure Maschine leisten.Es ist in meinen Augen auch nicht das Vorrecht dieser Motorradfreunde,andere die sich all das nicht leisten können negativ zu beurteilen.
Ich kenne viele Clubs mit eigenem Werkstattraum,die in ihrer Freizeit an ihren Motorrädern bauen.Keinem käme es in den Sinn,seinen Harley Freund wegen einem auch vielleicht nicht so gelungenem Umbau deswegen auszulachen,oder negativ zu bewerten.Positve Ratschläge wie man es besser machen könnte sind absolut in Ordnung.
Es ist sicher auch nicht nur das Vorrecht dass Motorradbesitzer alter,teurer und grosser Motorräder ohne Kritik Umbauten und Modifikationen vornehmen können.
Es soll aber auch einem nur Sportster Besitzer erlaubt sein,seine Träume und Ideen zu verwirklichen.Wichtig ist dass das Ergebnis ihm selber gefällt.
Mit freundlichen Grüssen von Georg
37 Antworten
Ich geh' davon aus, dass Dr. Pepper den Pokal dafür bekommen hat, ein Vogelhäuschen auf ein für Katzen gut begehbares Mäuerchen zu bauen und mit dem hintendran eingepflanzten Busch auch gleich sicher zu stellen, dass die Katze auch einigermassen elegant und ohne grössere Verletzungsgefahr auf dieses Mäuerchen rauf kommt.
Ich schliesse daraus, dass wir es hier nicht mit einem Vogelfreund zu tun haben.
Und was diese güldene Sportster angeht ...
Nein. So nun wirklich nicht. Dann doch lieber Evel's 70er Jahre Schleuder. Das hat(te) wenigstens etwas Stil, zumindest in ihrer Epoche.
Salut
Alfan
Hi,
nicht bange machen lassen.
Die Kiste von Dr. Pepper kann man nun wirklich nicht als Referenz ansehen, da sie diesen fürchterlichen, aufgepfropften Peanut Tank hat. In Verbindung mit der flachen Optik vom großen Tank der Custom sieht das Ganze richtig gefällig aus.
Mein Bild hat keine schöne Auflösung, aber immerhin... . Zudem haben die aktuellen Fender mit ihrer Sicke im Übergang eine deutlich hochwertigere Anmutung als die alten, glattflächigen. Auch der Abschluß wirkt deutlich eleganter, da er jetzt nicht mehr so tief herunter geführt wird wie früher.
Gruß, silent
Ähnliche Themen
Hey George ...
Nochmals tief Luft holen und Bild unten anschauen, bitte.
Salut
Alfan
PS. Es gibt keinen Grund, etwas Perfektes zu verbasteln. Hätte ich mein Traumbike zeichnen müssen, wäre es genauso rausgekommen, wie Rich Christoph es erschaffen hat ...
Danke für die Fotos !
Also....mir gefällt der Fender ganz gut,und ich werde es mal mit ihm versuchen.Ich weiss,dass die Geschmäcker sehr verschieden sein können.Aber was ich nicht ganz verstehen kann ist, dass teilweise Umbauten oder Aenderungen sehr stark negativ, oder fast schon nicht mehr sehr freundlich beurteilt werden.Ich meine nicht mein Thema über den Bobtail-Fender (Ich wurde ziemlich human behandelt)
Viele Harley Besitzer bauen mit viel Freude an Ihrem Motorrad ,und präsentieren es voller Stolz weil Sie Freude daran haben.Nicht jeder ist Besitzer eines alten Originals,oder kann sich eine teure Maschine leisten.Es ist in meinen Augen auch nicht das Vorrecht dieser Motorradfreunde,andere die sich all das nicht leisten können negativ zu beurteilen.
Ich kenne viele Clubs mit eigenem Werkstattraum,die in ihrer Freizeit an ihren Motorrädern bauen.Keinem käme es in den Sinn,seinen Harley Freund wegen einem auch vielleicht nicht so gelungenem Umbau deswegen auszulachen,oder negativ zu bewerten.Positve Ratschläge wie man es besser machen könnte sind absolut in Ordnung.
Es ist sicher auch nicht nur das Vorrecht dass Motorradbesitzer alter,teurer und grosser Motorräder ohne Kritik Umbauten und Modifikationen vornehmen können.
Es soll aber auch einem nur Sportster Besitzer erlaubt sein,seine Träume und Ideen zu verwirklichen.Wichtig ist dass das Ergebnis ihm selber gefällt.
Mit freundlichen Grüssen von Georg
Hey George
Du hast mit allem Recht was Du sagt.
Schau doch mal kurz in den "Samthandschuhe-Thread" rein, dann weisst Du, wie's gemeint ist und wie's hier nun mal läuft.
Musste mich auch zuerst umgewöhnen, aber meist ist es halt so, dass man sich als Rookie schon eher den Forums-Gepflogenheiten anpassen sollte als dass dies umgekehrt der Fall wäre. Böse meint hier niemand was, aber wer die Karten auf den Tisch legt, muss damit leben können, dass der Pott allenfalls nicht an ihn geht ...
Also, mit den Meinungen hier ist es wie mit Fischermanns Freunden ... findest Du sie zu grob .....
Kopf hoch!
Salut
Alfan
PS. Deswegen habe ich bspw. an meiner Nightster bis auf den Sitz absolut nichts angelangt. Allfällige Kritik zur Optik kann ich so gleich ans Headquarter der Company weiterleiten 😁 😎.
Nur weil jetzt gerade mal Böse-Buben-Matt-Optik angesagt ist, muss doch nicht gleich jedes Chrom-Bike in der Luft zerrissen werden. Es gibt auch noch viele andere Looks neben dem Volks-Harley-Look. Dr. Peppers Karre ist doch ganz ok, vorausgesetzt man mag die Custom Sporty per se.
Und ja, Georg, die Sachen aus dem HD Zubehörprogramm kann man meist relativ bedenkenlos kaufen, die passen schon optisch. Sicher ist nicht alles jedermanns Sache und einiges sehr für den amerikanischen Geschmack.
Lass Dich bloß nicht entmutigen auf dem Weg zum eigenen Bike. Alle, die hier mehr oder weniger kompetent über die Motorräder herziehen eint sowieso eins: Sie haben weder Ahnung noch Geschmack, denn sonst hätten sie ja mein Motorrad.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Alle, die hier mehr oder weniger kompetent über die Motorräder herziehen eint sowieso eins: Sie haben weder Ahnung noch Geschmack, denn sonst hätten sie ja mein Motorrad.Teppo
danke für das bonmont, denn jetzt kann man auch einschätzen, wie dein statement aus dem mittlerweile geschlossenen thread zu interpretieren ist (ich darf dich doch zitieren):
"Das Beileid ist völlig fehl am Platz. Ich habe nämlich richtig Spaß. Zum Beispiel an guten Witzen oder pointierten Bemerkungen."
hmja....kommentar nötig??🙄
Bau´s ran und schau wie´s ausschaut!!!
Nach Bildern kann man nicht immer gehen.
Der Fender ist gar nicht so schlecht. Mein Geschmack wärs zwar icht, aber ich lass mich gern von einem
gut gemachten Bike überzeugen.
Die Kiste von Dr. Pepper würde mich jetzt nicht abschrecken.
Die 100Jahre Editon sieht sowieso von der Farbkombi her schon scheiße aus.
Dann auch noch die schlechten Slash-Cuts, der Hyper-würg* und die hässliche Sitzbank...
Da kann eine Sporty ja gar nicht gut aussehen.
Also Fender ran, coole Lackierung und Bild posten.
Wir freuen uns alle auf das Ergebnis :-)
Viel Spaß beim Basteln
Softarsch, welches Problem hast Du denn jetzt mit ein wenig Ironie? Soll ich extra für Dich die Samthandschuhe aus der Garage holen?
Georg, noch ein Tip: Auf der HD Homepage findest Du Custom-Umbau-Vorschläge, die die Company in den letzten Jahren gemacht hat.
Es sind übrigens nicht wenige Sporties mit Bobtail Fendern dabei.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Jungbiker
Die 100Jahre Editon sieht sowieso von der Farbkombi her schon scheiße aus.
Dann auch noch die schlechten Slash-Cuts, der Hyper-würg* und die hässliche Sitzbank...
Da kann eine Sporty ja gar nicht gut aussehen.
DANKE!
Ich dachte schon ich bin der Einzige der das so sieht....
@Georg:Mach mal, das wird schon! Meine Freundin hat auch eine 883er Custom und ich bin grade beim Tank designen-wir können ja dann Erfahrungen austauschen...
😉
Gruß
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Nur weil jetzt gerade mal Böse-Buben-Matt-Optik angesagt ist, muss doch nicht gleich jedes Chrom-Bike in der Luft zerrissen werden. Es gibt auch noch viele andere Looks neben dem Volks-Harley-Look. Dr. Peppers Karre ist doch ganz ok, vorausgesetzt man mag die Custom Sporty per se.Und ja, Georg, die Sachen aus dem HD Zubehörprogramm kann man meist relativ bedenkenlos kaufen, die passen schon optisch. Sicher ist nicht alles jedermanns Sache und einiges sehr für den amerikanischen Geschmack.
Lass Dich bloß nicht entmutigen auf dem Weg zum eigenen Bike. Alle, die hier mehr oder weniger kompetent über die Motorräder herziehen eint sowieso eins: Sie haben weder Ahnung noch Geschmack, denn sonst hätten sie ja mein Motorrad.
Teppo
hier wird doch ständig herum gestänkert.
an das muss man sich schon fast gewöhnen.
geschmäcker sind nun mal verschieden,und natürlich muss man damit rechnen das hier jeder umbau kritisiert wird.
unser flügler fungiert hier ja schon teilweise wie ein "harley reich ranizky" 😉
Tach!
Hab mal nen Vorschlag,auch hier wird mal wieder das
"Gsnmv"Zitat mehrfach gebraucht.
Vllt.sollten wir 5 Euronen in ein Sparschwein stecken
bei "Mißbrauch"?😎
Erklärung: Gsnmv = Geschmäcker sind nun mal verschieden
So long PIET
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Piet
Tach!
Hab mal nen Vorschlag,auch hier wird mal wieder das
"Gsnmv"Zitat mehrfach gebraucht.
Vllt.sollten wir 5 Euronen in ein Sparschwein stecken
bei "Mißbrauch"?😎Erklärung: Gsnmv = Geschmäcker sind nun mal verschieden
So long PIET
ja,geschmäcker sind eben verschieden! das is einfach so.
lies es,oder lass es 😉
mein lieber bratwurschtpit!