Sportsitze - Rückenschmerzen
Seit ich den X5 habe, bin ich von Rückenschmerzen geplagt. Bin vorher A4 mit Sportsitzen gefahren - war nie ein Thema.
Leider habe ich die Lordosenstützen nicht bestellt - vermute, dass es zusammenhängt (wird in anderen Bereichen beschrieben).
Weiss jemand von Euch, ob die Stützen nachträglich eingebaut werden können oder gibt es bessere Einstellmöglichkeiten (habe sie noch nicht gefunden)?
Danke & Grüsse, Urs
60 Antworten
hallo urs!
das tut mir leid! trübt die freude am fahren sicherlich...
hast du das gefühl, dass sich der untere rücken nach hinten "durchdrückt"?
auch wenn's erst mal etwas blöd aussieht - mach 'nen test: kleines sofakissen (lederbezug in wagenfarbe😛) und ins kreuz klemmen beim fahren. schon ist die lordose simuliert. wenn die schmerzen dann wieder weggehen, kannst du immer noch einen anderen sitz einbauen lassen.
oder/und du stellst erst den sitz mal tiefer ein, dass weniger druck auf die oberschenkel kommt (von unten) und das bein einen anderen winkel bekommt... lehne dabei mehr senkrecht!
gibt viele fahrer, die haben solche sitze eingestellt wie eine maxi cosi babyschale und wundern sich dann, wenn sie verkrampfen!
lg
sven
Lieber Urs,
ich bin auch mit einem "empfindlichen" Rücken ausgestattet.
Versuche die Sitzneigung etwas zu verstellen, also Oberschenkel steiler, die Oberschänkelverlängerung ganz raus. Somit sollte Deine Lendenwirbelsäule etwas entlastet (wenn Neigung höher). Bei mir wirkt es.
Liebe Grüße,
Reinhard
post scriptum: Ich hatte beim Z4 mehrere Monate lang Schmerzen in der linken Schulter, bis ich meinen Sitz etwas höher stellte und das Lenkrad etwas tiefer... nur ein kleines Stück.
hallo reinhard,
hatte ihm gerade das gegenteil empfohlen, damit sich seine beine etwas mehr strecken...
nunja, schauen wir mal. bin sicher, er bekommt das hin, wenn's der untere rücken ist.
lg
sven
Lieber Sven,
es freut mich zu sehen, wie die X5 Gemeinde zusammenhält und in den unterschiedlcihsten Herausforderungen mit Antworten bereit steht...
Liebe Grüße,
Reinhard
Ähnliche Themen
das sehe ich als selbstverständlich an - mir wurde hier auch schon sehr geholfen!
lg & gute n8!
sven
Moin,
in den letzten Jahren musste ich mich leider viel mit dem Thema Autositze beschäftigen, weil ich mehrmals Autos gekauft hatte, deren Sitze einfach nicht zu meinem Rücken passen wollten. Die Schmerzen waren dann meist dauerhaft, also auch, wenn ich mehrere Tage nicht im Auto gesessen hatte. Bei mir hat ein kleiner Umbau geholfen. Autosattler können eine Lordosenstütze auch nachrüsten. Die Bedienung erfolgt dann zwar über einen kleinen Luftball/Blasebalg, der unter den Sitz geschoben werden kann, die Wirkung ist aber die gleiche wie bei der Werkslösung, nur das hier die Luft über eine Elekropumpe in die Kissen gepumpt wird. Der Einbau ist problemlos und nur sichtbar, wenn man die Nase unter den Sitz steckt.
Im Moment habe ich den Komfortsitz mit zusätzlichen Luftkissen oberhalb und unterhalb der vorhandenen. Den gleichen Umbau hatte ich auch im 7er und seitdem sitze ich perfekt und habe überhaupt keine Rückenschmerzen mehr. Die Rückrüstung beim Verkauf dauert auch nur ca 15 Minuten.
Gruß aus Hamburg
Jan
Der X5, den ich letztens zur Probe gefahren bin, hatte auch nur die Sportsitze ohne LS. Bereits nach einer Viertelstunde tat mit der Rücken weh.
Als Bandscheibengeplagter kann ich Deine Probleme gut nachempfinden und würde auch die Lösung mit dem Autosattler vorschlagen. Nachrüsten bei BMW wird, wenn es denn überhaupt möglich ist, mit Sicherheit teuerer.
Wenn BMW, dann Komfortsitze. Die Sportsitze mit Lordosenstütze sind preislich (ausstattungsbereinigt) eine Liga mit den genialen Komfortsitzen, weshalb m.E. nichts für sie spricht.
Gruß
Martin
Der seit 3 Volvos keine Rückenschmerzen mehr beim Autofahren kennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Gruß
Martin
Der seit 3 Volvos keine Rückenschmerzen mehr beim Autofahren kennt 😁
Moin,
dachte ich nach einem 850 und einem alten V70 auch einmal. Nach der ersten längeren Fahrt im neuen V70 (aktuelle(jetzt auslaufendes Modell) mit Sportsitzen fingen die Schmerzen wieder an und letzendlich hat auch hier nur ein Umbau etwas gebracht. Die Sitze sahen zwar fast gleich aus, hatten aber eine unterschiedlich Form, der Rückenlehne im unteren Bereich. Bei mir ist das Problem eher, daß zuviel Lordosenunterstützung und die falsche Form die Schmerzen verursacht. Jetzt habe ich durch insgesamt 4 Luftkissen im Komfortsitz die perfekte Einstellmöglichkeit und brauche mich bei Schmerzen nur ins Auto zu setzten, um mich wieder zu kurieren.
Gruß aus Hamburg/Jan
meine güte!
es erschreckt mich. auf der einen seite beschreibt ihr euch alle im anderen thread als anfang bis mitte 30, und hier wird über rückenschmerzen geklagt, als ob das durchschnittsalter 75 wäre...
also am sitz liegt das nicht... da muss anders geholfen werden...
allen betroffenen wünsche ich jedenfalls "gute besserung!" oder "baldige genesung!".
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
meine güte!es erschreckt mich. auf der einen seite beschreibt ihr euch alle im anderen thread als anfang bis mitte 30, und hier wird über rückenschmerzen geklagt, als ob das durchschnittsalter 75 wäre...
also am sitz liegt das nicht... da muss anders geholfen werden...
allen betroffenen wünsche ich jedenfalls "gute besserung!" oder "baldige genesung!".
lg
sven
Sven,
hier beteilige ich mur nebenbei, eigentlich bin ich im graue Panther forum aktiv und habe dort gerade Doppelher versus Klosterfrau Melissengeist eröffnet. Aber Spaß beiseite, sitzen im Auto ist ein wichtiges Thema und kann einem den Spaß am Fahren echt verderben.
Gruß aus Hamburg
Jan
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Nach der ersten längeren Fahrt im neuen V70 (aktuelle(jetzt auslaufendes Modell) mit Sportsitzen fingen die Schmerzen wieder an und letzendlich hat auch hier nur ein Umbau etwas gebracht. Die Sitze sahen zwar fast gleich aus, hatten aber eine unterschiedlich Form, der Rückenlehne im unteren Bereich. Bei mir ist das Problem eher, daß zuviel Lordosenunterstützung und die falsche Form die Schmerzen verursacht. Jetzt habe ich durch insgesamt 4 Luftkissen im Komfortsitz die perfekte Einstellmöglichkeit und brauche mich bei Schmerzen nur ins Auto zu setzten, um mich wieder zu kurieren.
Für ganz harte Fälle gibt´s ja auch das hier 😉
Bei Volvo nimmt man am Besten die Normalsitze. Schlechter geworden sind die Volvositze seit der Umsetzung der EU-Richtlinie bzgl. Abstand Kopf/Kopfstütze. Für meinen Geschmack ist die Kopfstütze nun zu nah am Kopf, wenn man den Sitz korrekt, also mit möglichst gerader Rückenlehne, einstellt. Dieses Problem haben aber mittlerweile fast alle neueren Fahrzeuge.
Ausserdem hat die neue Generation der Volvositze für mich etwas zu kurze Sitzflächen. Dennoch sind die Volvositze mit das Beste, was überhaupt an Seriensitzen ausgeliefert wird.
Bei mir ist es sogar so, dass meine Rückenschmerzen weg gehen, wenn ich mich in mein Auto setze, kein Witz!
@Sven:
Rückenschmerzen haben heutzutage schon Kinder und Jugendliche, u.a. weil sie zu viel vor dem PC sitzen (MT? 😉 ) und sich zu wenig bewegen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@Sven:
Rückenschmerzen haben heutzutage schon Kinder und Jugendliche, u.a. weil sie zu viel vor dem PC sitzen (MT? 😉 ) und sich zu wenig bewegen.Gruß
Martin
so isses!
also raus mit den bälgern! fussball spielen, höhlen bauen, stöcke schnitzen... und vor allem auf die Ernährung achten, gell? 😛
"PC's sind dazu da, Probleme zu lösen, die man ohne sie nicht hätte!"
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
also raus mit den bälgern! fussball spielen, höhlen bauen, stöcke schnitzen...
...Papas Auto waschen 😁
Ach nee, das dürfen wir ja heute nur noch an ausgewiesenen Waschplätzen 🙁
Gruß
Martin
auf die genehmigung für mein grundstück warte ich noch 😁