Sportsitze - geht's auch ohne?
Servus ins BMW X1-forum
Habe im Augenblick ein interessantes Angebot für den neuen X1 auf dem Tisch liegen: 18d, Automatik mit Schaltwippen, LED, Navi, Jahreswagen für etwas über 24000.
Allerdings fehlen die Sportsitze. Die normalen sehen ziemlich billig aus, dennoch würde ich euch bitten mir zu sagen wie man auf Ihnen sitzt. Großer Unterschied oder nur minimal? Will eigentlich schon die Sportsitze haben, aber die vergleichbaren mit den Sportsitzen kosten satte 4000 Euro mehr. Deshalb würde ich mich auch mit den "normalen" begnügen falls das vom sitzen her nicht viel schlechter ist. Danke.
Beste Antwort im Thema
Da hier (vermutlich) keiner Dein körpereigenes Sitzutensil kennt, wird das auch niemand für Dich beantworten können.
Ich habe noch keinen Standardsitz bei BMW erlebt, den ich einigermaßen bequem fand. Ich kenne aber Leute, die das komplett anders sehen und niemals die Sportsitze bestellen würden.
Du wirst nicht umhin kommen, das selber zu ersitzen.
31 Antworten
Naja jeder wie es mag. Ich habe mein X1 ohne Wippen bestellt, weil ich das nicht nutze.
Ich habe Automatik und möchte so entspannt wie möglich fahren.
Der X1 ist ja kein "Sportwagen" wo man sowas gut gebrauchen könnte.
Navi hat er nicht, richtig. Naja dann muss wohl eher auf die Schaltwippen verzichtet werden, dafür lieber Sportsitze. Mal sehen.
Wenn man sich in diesem Forum nicht immer einig ist und es verschieden Geschmäcker gibt aber bei der Wahl wippen oder Sportsitze werden dir alle sagen Sportsitze.
Und wippen sind echt echt überbewertet vorallem in nem 150 PS Diesel. In einem 300 PS M2 mag das wieder was anderes sein. Aber im X1 drückt man halt einfach das Gaspedal durch, er schaltet runter und ab geht die Post im Rahmen der Möglichkeiten des Motors, dazu braucht man echt keine wippen.
Schaltwippen...braucht es nicht, der X1 geht auch ohne ordentlich ab. Auch die Handschaltung manuell brauche ich höchsten Mal zum den Gang bei Bergrunterfahren zu blockieren.
Sportsitze sind auf jeden Fall empfehlenswert. Für meine Grösse und Gewicht passen sie wie angegossen, aber sie sind einfach (zu) knapp geschnitten. Weiss nicht, warum BMW hier etwas mehr bietet.
Ähnliche Themen
Es ist einfacher das Lenkrad als die Sitze zu tauschen.
Beim seriösen Gebraucht-Teile-Händler gibts Lenkräder mit Schaltwippen zwischen 300-700€. Und die VIN vom Spenderfzg. (Ich würde niemals den M-Lenkrad/Navi-Diebstahlbanden Hehlerware abkaufen, egal für welchen Preis)
Vom Spezialisten einbauen und codieren lassen (F&F Retrofittings beispielsweise), fertig.
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 26. Februar 2018 um 17:41:54 Uhr:
Der alte X1 hatte akzeptable Standardsitze. Beim aktuellen Modell empfehle ich eher die Sportsitze. Für Personen um die 1,88m sind die aktuellen Standardsitze einfach zu schmal und viel zu kurz.
Die Standardsitze unseres alten X1 fanden wir total unbequem, wie in allen anderen BMW seit 1999 zuvor auch schon.
2015 dann der Wechsel auf den neuen X1 mit Sportsitzen.
Und auch hier ist die Freude drüber nicht sonderlich hoch ausgeprägt, da sie im Bereich der hinteren Sitzfläche etwas breiter dimensioniert sein könnten. Dabei ist niemand von uns übergewichtig, unförmig gebaut bzw zu groß (1,68m bis 1,83m Körpergröße und Max 80kg schwer mit Klamotten).
Dennoch besser als die Standardsitze, da sie im Bereich des Rückens mehr Seiteninhalt geben.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-fuer-normale-groesse-t5501612.html
Was zum durchschmökern...😉
Habe den X1 in M-Sport-Ausführung. Vorherige Probefahrt mit Normalsitzen.Sportsitze sind hier m.E. nicht wesentlich besser, wenns um das Halten des Fahrers geht, meine Frau hat noch nie auf so einem "fürchterlichen" Sitz gesessen. Erster BMW überhaupt seit fast 40 Jahren Autozeit. Und wo willste Wippen nutzen, wenn kickdown sowieso schneller ist ?
Gruß
wolle
Was haben jetzt die Wippen mit dem Kickdown zu tun. Der Kickdown schaltet ein Mal runter. Mit den Schaltwippen lege ich die Gänge so ein, wie ich es will.
Die bequemsten Sitze hatten der Opel Kapitän und der Rover 820 .Nun fahre ich einen BMW X1 mit stinknormalen Stoffsitzen und habe den Befehl Brücke an Sitzabteilung gegeben: Sitzen und das klappt.
Ich habe nie wieder so gut gesessen wie in meinem R 320 cdi. Aber mit den Sportstoffsitzen im X1 bin ich alles in allem sehr zufrieden.
Genau das meinte ich, da kann man am Schalthebel in Linkslage genauso gut vor und zurückdrücken.
Es sei denn, man ist so außerhalb des normalen Lebens, quasi auf der Rennstrecke, daß man wegen seines grenzwertigen Fahrstils ständig beide Hände am Lenkrad lassen muß ---da geht natürlich mit den Wippen was, sofern man in diesem Zustand noch rechts und links unterscheiden kann. Und im Übrigen schaltet das Getriebe bei Kickdown nicht nur einmal, sondern immer auf den niedrigstmöglichen Gang , bezogen auf die Geschwindigkeit, zurück. Das können dann durchaus schon mal 3-4 Gänge sein. Und dann geht die Luzy wirklich ab...
Auch, wenn er 3-4 Gänge schaltet. Er schaltet ein Mal runter.
Ist auch nicht so, dass ich die Wippen ständig nutze, aber nachdem ich sie habe, benutze ich sie ab und zu. Obwohl ich bisher noch nie auf einer Rennstrecke war. Man kann sie sogar benutzen, ohne zu rasen..
Bei den Wippen hast Du den Vorteil, daß es vielleicht Formel-1-mäßig besser aussieht. Allerdings kann ich keinen sinnvollen Unterschied zum Bedienen des Wahlhebels in Linksstellung ausmachen, da ja wohl bei fast jedem der rechte Arm auf der Mittelarmlehne liegen wird ( somit ein fast direkter Kontakt zum Schalthebel besteht) und dann auch kaum einer die Mittelarmlehne ausbauen würde, um ständig beide Hände am Lenkrad haben zu müssen. Wenn man ständig beide Hände am Lenkrad haben muß, um das Fahrzeug beherrschen zu können. ist die Wippenschaltung natürlich optimal.
Aber diese Schaltung, ob nun am Lenkrad oder in der Mittelkonsole, ist total identisch bis auf die Position der Bedienungselemente. Du schaltest also mit den Wippen nicht wesentlich scheller als mit dem Schalthebel, sofern Du Deine Finger ständig dran hast.
Und zum KICKDOWN : Dabei sind solche Überlegungen sowieso außen vor. Da hast Du immer den maximalen Vortrieb, wenn Du durchtrittst . Ich nutze übrigens auch manchmal die manuelle Schaltung zum leichten Bremsen vor Ortsschildern.
Linke Wippe etwas länger ziehen ersetzt den Kickdown und schaltet in den kleinst möglichen Gang
Rechte Wippe etwas länger ziehen schaltet von manuell auf D
Gruß