Mittelarmlehne zerlegen/Schließclip wechseln - wie geht sie außenander?

BMW X1 F48

Hallo,

beim meinem BMW X1 F48 ist der Schließclip an der Mittelarmlehne gebrochen.

Bei BMW gibt es leider nur die gesamte Mittelarmlehne neu. Diese kostet rund 200 Euro. Im Internet gibt es den Schließclip einzeln für wenig Geld (https://de.aliexpress.com/.../1005005226880873.html?...).

Nun stehe ich vor dem Problem, wie kann ich denn die obere Armlehne aufbekommen? Die beiden Gumminoppen kann ich herausziehen. Es wirkt aber nicht so, als ob sich darunter eine Schraube verbirgt. Ganz herausziehen habe ich mir nicht getraut, da ich glaube, dass sie dann abreißen.

  • Auf Bild 1 seht ihr den oberen Deckel der Mittelarmlehne. Dieser lässt sich mit einem Schließclip öffnen, der bei mir abgebrochen ist.
  • Auf Bild 2 seht Ihr den abgebrochenen Schließclip.
  • Wie bekomme ich den oberen Deckel der Mittelarmlehne auf Bild 3 geöffnet (d. h. das Teil, das mit Leder überzogen ist vom unteren schwarzen Teil aus Kunststoff getrennt) um den Schließclip zu wechseln?

Ich freue mich über alle Ideen, die vermeiden, dass ich das Teil bei der gewünschten Reparatur zerstöre.

Vielen Dank!

Tony

Bild 1: Mittelarmlehne
Bild 2: Schließclip
Bild 3: oberer Deckel
10 Antworten

https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...

sieht aus, als ob es nur gesteckt wäre - keine Schraube sichtbar!

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

so etwas wäre hilfreich

Zitat:

@peru1010 schrieb am 11. März 2023 um 16:37:10 Uhr:


https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...

sieht aus, als ob es nur gesteckt wäre - keine Schraube sichtbar!

Vielen Dank für den Hinweis und auch den Werkzeugtipp. Das ist allerdings vom F84.

Ich würde gerne die Mittelarmlehne beim F48 zerlegen. Davon finde ich aber nirgends einen Plan über den Aufbau.

Hat davon jemand einen Plan oder hat jemand die Mittelarmlehne (vielleicht zur Erneuerung des Leders) schon einmal zerlegt?

Vielen Dank!

sorry - hab mal wieder e84 mit f48 verwechselt - könnte mir aber vorstellen, dass die Teile auch beim F48 nur zusammen gesteckt sind - Schrauben kosten Geld, Klipse nicht

Ähnliche Themen

Sind unter den anschlägen auf Bild 3 vielleicht Schrauben versteckt ?

Zitat:

@Krenze0407 schrieb am 11. März 2023 um 19:08:41 Uhr:


Sind unter den anschlägen auf Bild 3 vielleicht Schrauben versteckt ?

Das sind Gummiteile. Wenn man daran zieht sieht es aber für mich nicht so aus, als ob sich darunter Schrauben befinden. Das Loch ist sehr klein.

Dann geh ich mal davon aus ,dass das Oberteil „nur „gesteckt ist.

Ich habe das gleiche Problem, gibt es einen Weg, an den Schließclip zu kommen?

Auch ich habe das Problem. Hat jemand bereits die Oberschale abmontieren können?
Man kann sie mit Plastikmontagehebeln etwas abheben, aber ab einem gewissen Punkt traut man sich nicht mehr weiter, weil es dann wahrscheinlich knack macht und die Clips abbrechen.

1000096301
1000096300
1000096302
+2

Moin, ich habe es tatsächlich hinbekommen.
Die Oberschale ist geklebt, ohne Gewalt geht es nicht, du musst sie schon richtig abhebeln. Es knackt dann ein paar Mal und die Öffnung ist groß genug um den Schließclip zu ersetzen.
Dann habe ich die alten Klebestellen mit Pattex Kleben statt Bohren versehen und über Nacht das ganze mit Schraubzwingen fixiert.
Eine andere Möglichkeit wird es nicht geben, bei mir war nichts geclipt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen