Sportsitze Faltenwurf

Audi A3 8V

Hi,

hat jemand von euch im neuen A3 die Sportsitze S-Line (nicht gelocht, also mit den Lederwangen und Stoffmittelbahn)?
Mich würde interessieren wie diese so nach bisherigem Gebrauch aussehen und ob die linke Sitzwange auch schon Falten wirft!!!

Möchte mir nämlich einen Audi A3 mit diesen Sitzen kaufen aber irgendwie schreckt mich teilweise die Qualität der Sitze von Audi ab. Habe einen RS Q3 gesehen im Verkaufsraum, bei dem die linke Sitzwange total faltig war.

Danke für eure Rückmeldungen!
Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sixaxis schrieb am 5. Januar 2015 um 04:35:17 Uhr:



Zitat:

@jayjay01 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:14:31 Uhr:


Oh Gott, nach einer Fahrt? Das kann ja nun wirklich nicht "Stand der Technik" sein.
Da bekomme ich ja angst mal etwas kräftigere Leute mitzunehmen!

Bitte berichte von deinen Erfahrungen mit deinem Händler.

Gruss

So war nun beim Händler die würden das beheben aber es würde wieder passieren da die seiten ziehmlich schwach "gefüllt" sind bzw keine Spannung haben
ich soll beim austeigen einfach vorsichtiger sein ....................

Lieber Audi-Premium-Kunde, Audi hat an der Qualität Deines Premium-Produkts gespart, jetzt sei DU bitte vorsichtig, damit der "Premium"-Eindruck erhalten bleibt!

Da braucht es keinen "Audi-Basher", das spricht wohl für sich.

Ich würde ja trotzdem noch mit Foto nach IN schreiben, eigentlich müßte denen das auch peinlich sein, eigentlich...

469 weitere Antworten
469 Antworten

Sieht aus alsob er Beifahrer auf die Seitenwangen sitzt

Notiz an mich: Keine dicken Menschen mitnehmen ^^

Spaß bei Seite, aber das geht ja wohl echt mal nicht. Selbst wenn man ein paar mal über die Seitenwangen aussteigt, darf das nicht so aussehen. Ich habe ja auch eine leichte Falte, aber sie verändert sich seit 20.000km nicht mehr. Wenn man als OEM für das viele Geld nicht fähig ist, für den normalen Alltagseinsatz haltbare Konstrukte auf den Markt zu bringen, dann sollte man es lieber lassen.

Bitte berichte, was der Händler spricht.

Mfg

Zitat:

@sixaxis schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:37:28 Uhr:


Fahre die Tage mal zum Händler mal schauen was er dazu sagt das kann nicht sein es sieht einfach voll fürn Ar.... aus.

Ich kann dir jetzt schon sagen, was der Händler sagen wird: "Das ist normal, das ist Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt, da sind Falten normal und lassen sich nicht vermeiden."

Leider leider ist das bei Audi so...

Jemand hier der das auch bei S-Sportsitzen mit Exklusive Leder hat??

Ähnliche Themen

Ich hab s-sportsitze mit Leder feinnappa, kann nachher mal nen Bild machen.

Super, Danke!

Ich ich habe die S-sportsitze mit Leder Feinnappa und ich kann mich bis jetzt nicht wirklich über übermäßige Faltenbildung beschweren.

Jedoch konnte ich nach der Inspektion erkennen dass irgendein Vollhonk seitlich auf dem Beifahrersitz gesessen haben muss (also mit den Beinen zur Tür raus). War gott sei Dank nicht ganz so schlimm. Aber man hats schon gesehen.

Bis jetzt alles noch im grünen Bereich. Leichte Faltenbildung aber nicht mit den Fotos zu vergleichen die man hier sieht!!

Hier meine s-sportsitze nach 6000km und 2monaten

Image
Image

Und hier zum Vergleich die normalen s-line sitze von meinem schwiepa nach nur 3000km

Image
Image

Ist bei meinen S-Sitzen leider auch so. Darf man keinen erzählen was man für Anstalten macht um die blöde Wange nicht zu belasten. Immer schön rüber schwingen, regelmäßig glatt streichen, 1x mal im Monat mit Lederpflege drüber, passende Jeans anziehen, Freundin richtig Ein und Aussteigen beibringen....usw usw...😉

Leider merkt man, das die Unterpolsterung nachläßt und das Leder wabbelig wird. Zum 🙂 fahren kann man sich ja e schenken.

Zitat:

@Matze rs210 schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:27:18 Uhr:


Ist bei meinen S-Sitzen leider auch so. Darf man keinen erzählen was man für Anstalten macht um die blöde Wange nicht zu belasten. Immer schön rüber schwingen, regelmäßig glatt streichen, 1x mal im Monat mit Lederpflege drüber, passende Jeans anziehen, Freundin richtig Ein und Aussteigen beibringen....usw usw...😉

Leider merkt man, das die Unterpolsterung nachläßt und das Leder wabbelig wird. Zum 🙂 fahren kann man sich ja e schenken.

...und vor Besteigen der edlen Luxuskarosse immer auf die Waage... Wenn die 32er Jeans kneift, sind wir zu fett, für das Gestühl aus Feinnappa- oder Premiumleder.

Die etwas günstigeren Sportsitze aus Stoff sind ohne Probleme bleiben glatt und gehen immer weider in Ausgangsstellung zurück :-)
Eine Empfehlung von mir, sind sogar noch etwas bequemer als das Ledergestühl!!!

sehen aber nicht so edel aus 😉 sorry 😁

Hier ein Ausschnitt von der audi Homepage,
Laut Beschreibung sind die Falten sogar gewollt weil es so eine schöne Patina gibt. Also Stand der Technik

Image

Zitat:

@Lars389 schrieb am 20. Dezember 2014 um 13:56:53 Uhr:


Hier ein Ausschnitt von der audi Homepage,
Laut Beschreibung sind die Falten sogar gewollt weil es so eine schöne Patina gibt. Also Stand der Technik

Werbe-Gesülze...die "Weichheit" des Leders, suche ich bis heute vergeblich, obwohl dieses schon mehrfach mit pflegenden Substanzen behandelt wurde.

Dennoch gibt es einen Trost für mich: bei den Bayern und Stuttgartern sieht es nicht besser aus. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen