Sportsitze deutlich enger
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 27. April 2019 um 21:47:05 Uhr:
Zitat:
@38special schrieb am 27. April 2019 um 21:32:29 Uhr:
Ich will Euch ja nicht die Freude an einer Klageandrohung nehmen. Aber wogegen exakt soll denn die Klage gerichtet sein? Gegen sportliche Sportsitze?Du bist offenbar nicht betroffen, anders kann ich mir einen solchen Beitrag nicht erklären.
Und mit Verlaub, die wenigsten haben Freude an Klagen und Reklamationen.
Für Dich nochmal zum Mitschreiben: die G3x-Sportsitze sind für viele (sogar schlanke) Menschen eine schmerzvolle Zumutung die man von den Vorgänger-Modellen oder anderen aktuellen BMW-Baureihen nicht kannte bzw. kennt!
Ich bin insofern auch betroffen als dass ich auch die Sportsitze hab. Und ich hab sie genau wegen dem hervorragenden Seitenhalt gekauft. Ich hab mich total gefreut, als ich bei den diversen Probefahrten gemerkt habe, dass der Sportsitz endlich wieder seiner Bezeichnung gerecht wird. Und dass das Ding etwas mehr Kontur hat, das merkt man doch in der ersten Sekunde. Bei mir war es ein wahres "Wow-yeah-Erlebnis". Endlich wieder ein richtig guter Sportsitz! Mir passt er wie ein zweiter Anzug und ich persönlich (180cm/79kg/viel Sport) wär ehrlich enttäuscht, wenn ein Sportsitz irgendwie noch mehr "weichgespült" wird. Ich hab auch damals die Recarositze geliebt.
Wenn ich sowas nicht will, hab ich als Kunde doch sogar noch zwei andere Varianten; den (guten und sehr bequemen) Standardsitz und sogar einen megabequemen und schicken Komfortsitz mit vielen extra Verstellmöglichkeiten. Wieso nimmt man denn dann einen SPORTsitz, wenn man es nicht konturiert haben will?? Dann gegen die eigene Auswahl zu klagen ist etwas, naja, seltsam. Oder etwa nicht? Der Sportsitz kann auf jeden Fall nix dafür, denn der macht exakt das, was er soll.
Einen Vergleich (wenn man sowas unbedingt konstruieren muss) würde ich am ehesten im Klamottenbereich suchen. Wenn man nicht dafür geschaffen ist und auch nicht reinpasst, dann macht es doch wenig Sinn, sich ein "Slim Fit" Hemd zu kaufen. Nur um dann, wenn es die Knöpfe absprengt, den Hersteller zu verklagen. Diese ständige Klagerei wegen Allem und Jedem empfinde ich irgendwie als eine ganz schreckliche Entwicklung. Jeder ist Schuld, nur man selbst als unmündiger Bürger nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '530e Sportsitze unbequem' überführt.]
1289 Antworten
Zitat:
@Okidoki1957 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:51:26 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. März 2017 um 09:34:21 Uhr:
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!Habe den 530xd ohne Probesitzen in Sportsitzen gekauft (Vorführwagen hatte Komfortsitze) und war dann total vom Sitzkomfort enttaeuscht.
Sitze druecken an den Seitenflanken und sind nach 30 Minuten Fahrt schon unangenehm.
Habe bei BWW Haendler reklamiert...ohne Erfolg.
Habe dann beim Autosattler die Seitenflanken anpassen lassen.
Jetzt ok aber ich bin 191 gross mit 75 kg also beileibe nicht uebergewichtig (Kleidergroesse 98)
Frage mich ernstlich welcher Schwachkopf so ein wesenliches Detail so vermurkst hat.
Bin vom Sitzkomfort total enttäuscht (verglichen mit Vorgeangermodell der excellent war).
Warum macht man beinBMW so nen Scheiss??
Ist schon verrückt wie unterschiedlich wir Menschen sitzen "empfinden" - du bist 1,91 und wiegst 75 KG und fandest die Sitzposition so schlecht im G3x dass du sie ändern liessest - ich bin 1,78 - wiege 91 KG und sass gut bei den Probefahrten mit dem G30 im Sportsitz, im großen und ganzen auch nicht anders als im F11 Sportsitz.
Gruß aus EN
Ich hatte im F11 Komfortsitze. Jetzt im G31 Sportsitze + Lordose mit Alcantara. Sitze sind voll in Ordnung. Gestern 600 km am Stück. Alles klasse.
1,85m mit 90kg (mit dicker Jeans) :-)
Zitat:
@Okidoki1957 schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:51:26 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. März 2017 um 09:34:21 Uhr:
Ich habe gerade einen 520d mit M-Paket und Sportsitzen in Dakota-Leder über das Wochenende zur Probe und stelle mit Erschrecken fest dass ich nicht mehr bequem sitzen kann. Beim F11 habe ich überhaupt kein Problem, nun drückt es jedoch im Bereich der Hüften. Bin 1,91 und wiege 90 kg, würde mich immer noch als schlank bezeichnen. :-)
Sieht so aus als müsse ich auf die Komfortsitze ausweichen!Habe den 530xd ohne Probesitzen in Sportsitzen gekauft (Vorführwagen hatte Komfortsitze) und war dann total vom Sitzkomfort enttaeuscht.
Sitze druecken an den Seitenflanken und sind nach 30 Minuten Fahrt schon unangenehm.
Habe bei BWW Haendler reklamiert...ohne Erfolg.
Habe dann beim Autosattler die Seitenflanken anpassen lassen.
Jetzt ok aber ich bin 191 gross mit 75 kg also beileibe nicht uebergewichtig (Kleidergroesse 98)
Frage mich ernstlich welcher Schwachkopf so ein wesenliches Detail so vermurkst hat.
Bin vom Sitzkomfort total enttäuscht (verglichen mit Vorgeangermodell der excellent war).
Warum macht man beinBMW so nen Scheiss??
Mir geht's genauso, könnte die Jung-Ingenieure verfluchen. Das ganze Auto wird wegen so nem Mist verhunzt. Was hat Dich denn der Sattler gekostet?
Und kannst Du ein Foto des nachgearbeiteten Sitz einstellen? Hängt das Leder ln Falten?
Ähnliche Themen
Also ich bin gerade das erste mal drin gesessen, da ist garnix enger als bei anderen Autos...180 cm/80kg
Der Sattler war gnaedig mit mir....150 Euro fuer die Nacharbeit an beiden Vordersitzen.
Allerdind wird dann ein Besuch in der BMW Fachwerkstaette faellig da beim Abklemmen diverser Sensoren das Ruckhaltesystem Alarm schlaegt (Heandler hat fuer das Zuruecksetzen nicht verlangt).
Habe die Stoff / Alcantara Kombination.
Sieht aus wie original da nur die Woelbung der Seiteflanken entfernt wurden.
Das Alcantara hat er nachgespannt (angeblich geht das mit Heissluft).
Foto folgt.
Ich empfinde die Sportsitze im G3x als deutlich besser als die des F1x.
Alleine die Tatsache, dass sich die Seitenwangen bei den Sportsitzen im F1x nicht enger pumpen ließen war für mich ein No Go. Daher fahre ich im noch aktuellen F10 die Komfortsitze.
Nach ausgiebiger Probefahrt im G31 auf Sportsitzen habe ich für mich entschieden, dass die neuen Sportsitze wesentlich besser sind als im F1x und somit entsprechend auch für mich ausreichend.
Zitat:
@mfg22m schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:32:59 Uhr:
Ich empfinde die Sportsitze im G3x als deutlich besser als die des F1x.
Alleine die Tatsache, dass sich die Seitenwangen bei den Sportsitzen im F1x nicht enger pumpen ließen war für mich ein No Go. Daher fahre ich im noch aktuellen F10 die Komfortsitze.Nach ausgiebiger Probefahrt im G31 auf Sportsitzen habe ich für mich entschieden, dass die neuen Sportsitze wesentlich besser sind als im F1x und somit entsprechend auch für mich ausreichend.
Ich habs ganz genauso empfunden und mich u.a. deshalb für die Sportsitze im G31 entschieden und bin total glücklich damit. Nach der 1000 km Urlaubsrückfahrt von der Costa Brava in den Schwarzwald bin ich nach 9 Stunden Fahrt fit ausgestiegen.
Zitat:
@Okidoki1957 schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:49:29 Uhr:
Der Sattler war gnaedig mit mir....150 Euro fuer die Nacharbeit an beiden Vordersitzen.
Allerdind wird dann ein Besuch in der BMW Fachwerkstaette faellig da beim Abklemmen diverser Sensoren das Ruckhaltesystem Alarm schlaegt (Heandler hat fuer das Zuruecksetzen nicht verlangt).
Habe die Stoff / Alcantara Kombination.
Sieht aus wie original da nur die Woelbung der Seiteflanken entfernt wurden.
Das Alcantara hat er nachgespannt (angeblich geht das mit Heissluft).
Foto folgt.
bin gespannt wie das aussieht, freue mich auf die Bilder😉
So, ich hatte nun einen 530xd mit Sportsitzen für 24h zur Probefahrt.
Die Sitze gehen leider gar nicht, wenn man etwas breiter gebaut ist und ich meine nicht dick, sondern einfach allgemein breiter ist. Oberkörper passt perfekt, Oberschenkel/Hintern passt komplett nicht mehr. Die Sitze sind viel zu eng. In meinem A4 B9 mit Sportsitzen habe ich das Problem nicht und damals bei meinem E90 war's auch nicht so arg. Dafür ist die Stoff/Alcantara Kombination wirklich sehr gelungen bei BMW.
Schade, dass es Stoff/Alcantara nicht mit Komfortsitzen gibt. Hätte ich dem Leder immer vorgezogen..
Nachdem ich nun die ersten 2000km mit den G 31 sportsitzen hinter mir habe und gerade wieder 1000km F11 Sportsitze verstehe ich was ihr meint.
Ich Versuchs mal aus meiner Sicht zu beschreiben. Beim G31 sitzt man etwas tiefer in den Sitzen und die Wangen sind enger am oberen Oberschenkel. Das fühlt sich erst komisch an ist aber nach ein paar km nicht mehr spürbar. Ich steige auf Jan Fall entspannter aus dem g31, als aus dem F11
Ja das ist auch sehr gut für die Hüftgelenke. Je mehr du auf dem Oberschenkel sitzt desto besser.....
Habe auch die Sportsitze verbaut, nach einigen Anfangsproblemen ist nun die richtige Sitzposition gefunden/eingestellt, damit passen die Sitze schon recht vernünftig. Klar ein bisschen drücken sie noch, das dürfen sie aber auch (erst 700km alt) 😁 .
Da mein 5 `er eine gewisse Affinität zur Werkstatt pflegt, fahre ich auch gern 🙄 mal Mietwagen.
Die hier verbauten Sportsitze (in 5 `ern mit mehr als 10000km auf der Uhr)) waren alle großzügiger bemessen als bei meinem Auto, daher denke ich das sich die Sitze im Laufe der Zeit dem Fahrer anpassen.
Ich beobachte die Sitze lieber noch eine Weile und bemühe nicht gleich den Sattler.