Sportluftie für PN
Hey finde keinen Sportluftfilter für meinen PN den ich auch eingetragen bekomme.
Es ist ja nicht das thema einen drauf zu machen es ist die sache ihn eingetragen zu bekommen also bräuchte ich einen der nen gutachten hat
weis jemand was
34 Antworten
Weil du das hier geschrieben hast:
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
und jetzt muss ich den PN fahren
*bekomm noch die Kriese *arg*
Leute Leute... ich mach glaub ich mal echt nen Vergleich 🙂
Meine Eltern fahren einen PN mit AUG-Getriebe, ich nen RP mit ATH-Getriebe. Dadurch, dass die "kleinen" PNs mit den kurzen AUGs gebaut wurden, machen sie wahrscheinlich einen so "schnellen" Eindruck... aber ich werde das die Tage mal testen... Beschleunigung von 0-100 km/h, dass dann auch endlich alle überzeugt sind *g*
lg, Toby
P.S.: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der RP weitaus besser geht 🙂
Ich glaube nicht, dass ein PN mit dem AUG das Werk verlassen hat. Die hatten normalerweise das 4S.
Und auch wenn der Unterschied zwischen PN und RP erstaunlich gering ist für 20PS Differenz wird der PN auch einen RP dann nicht stehen lassen, wenn der ein ATH hat.
Wenn doch, dann ist was kaputt oder jemand kann nicht fahren.
Alles andere hirnlose Gequatsche kann man getrost in die Tonne kloppen. Ich bitte hiermit ganz offiziell darum, dass die Schwatzmäuler nicht Nichtswisser einfach mal die Fresse halten und die, durchaus zutreffenden, Papierdaten wälzen, bevor sie hier Serverspeicher verschwenden und der Welt auf die Nüsse gehen.
Nichts zu wissen ist ja keine Schande, aber Stammtischbehauptungen mit Erlebnissen vom Neffen des Schwippschwagers per Internet auf die Welt loszulassen dürfte meinetwegen gerne mit standrechtlicher Erschießung bestraft werden...
@ lahme möhre
Bohr Löcher in den Luftfilterkasten.
Ist nicht eintragbar, bringt keine Leistung, setzt aber wenigstens die Ansaugluftvorwärmung nicht ganz außer Gefecht.
Einen besseren Tipp, außer "lass den Schund", wirst du nicht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Alles andere hirnlose Gequatsche kann man getrost in die Tonne kloppen. Ich bitte hiermit ganz offiziell darum, dass die Schwatzmäuler nicht Nichtswisser einfach mal die Fresse halten und die, durchaus zutreffenden, Papierdaten wälzen, bevor sie hier Serverspeicher verschwenden und der Welt auf die Nüsse gehen.
Nichts zu wissen ist ja keine Schande, aber Stammtischbehauptungen mit Erlebnissen vom Neffen des Schwippschwagers per Internet auf die Welt loszulassen dürfte meinetwegen gerne mit standrechtlicher Erschießung bestraft werden...
Evil zustimm:
Diese Leute mit diesen Behauptungen wird es hier leider immer wieder geben, das wird auch leider mit Deiner Aussage nicht beendet werden. Mir geht es auch auf die Nüsse, das es hier im MT davon immer mehr gibt. haben keine Ahnung und lassen Ihr unqualifiziertes "Wissen" auf ahnungslose Leute los, die dem auch noch vertrauen. Leider wird in dieser Hinsicht zu wenig unternommen.
Vor allem wird es immer schwieriger bei diesem Gespame eine wirkliche Antwort schnell zu finden, das nervt.
BtT:
Lass es lieber mit dem offenen LuFi, das bringt nichts ausser Dreck und Ärger.
Ähnliche Themen
ne sportluftfilter für nen PN bringt nichts und auch bei allen andern motoren finde ich das nen riesen quatsch🙄
wenn übrhaupt nen sportluftfiltereinsatz anstelle des originalen pappfilters😉
alles andere is nur leistungsfressend und überflüssig meiner meinung nach
und um das thema mal aufzugreifen... nen originaler PN schafft es evtl in den ersten gängen an nem RP mitzuhalten aber danach nicht mehr...ich fahre selber NOCH einen PN und das liegt einfach an dem Leistungsunterschied von 19PS sowie an den Getriebeübersetzungen...wollen wir uns keinen vormachen...die Realität ist so
aber ich muss sagen dass der PN in den untern drehzahlen einfach fix is weil er ne gringere masse bewegen muss (1,6 zu 1,8 )
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Evil zustimm:
Diese Leute mit diesen Behauptungen wird es hier leider immer wieder geben, das wird auch leider mit Deiner Aussage nicht beendet werden.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolfer86
aber ich muss sagen dass der PN in den untern drehzahlen einfach fix is weil er ne gringere masse bewegen muss (1,6 zu 1,8 )
🙂
Das es SO schnell geht hätte ich aber nicht erwartet!
Der Block ist der gleiche, der Kopf auch. Die Kurbelwelle dürfte keine 5kg leichter sein beim 1.6er und die Pleuel\Kolben sind dafür länger.
Das Getriebe ist das gleiche 020er mit anderer Diff-Übersetzung.
WO ZUR HÖLLE HAT DER PN RELEVANT WENIGER MASSE ZU BEWEGEN???
HAT DER RP ANTRIEBSWELLEN AUS OSMIUMGUSS???
die mono ist vielleicht 100kg obwohl das hätt ich doch gemerkt beim ausbau
nagut mein rp wiegt eh um die 1030kg ^^ trotzdem schafft er es die masse gut zu bewegen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die mono ist vielleicht 100kg obwohl das hätt ich doch gemerkt beim ausbau
Ach was. 100kg sind doch schnell gehoben. Ein Kumpel hat mich auf 7 Zentner geschätzt.* Wenn du 5 wiegst, und du bist ja relativ groß, sind 100kg nicht so viel 😉
*= Er ging davon aus, dass 1 Zentner 12kg sind, nicht 50 😁
Also unser PN hier geht eigentlich ganz gut...
Überholst zwar keinen RP aber bleibst dran. Allerdings steht die Zündung extrem früh und E85 iss auch im Tank. Der hat auf dem Navi auch schon 184KM/h geschafft und das iss auf jeden Fall in Ordnung. Tacho stand dabei übrigens auf 200.
Wenn du nen RP nass machen willst muss der billige Eco Vergaser da runter und sowas von EZ oder RF oder gleich GU drauf und ne PF Nockenwelle rein. Dann gehen die kleinen 1.6er wie Henne. Reicht dann dicke für einen RP, nicht aber GU oder GX die gehen beide nen zacken besser als die RP´s die ich kenne.
16VFire&Ice hatte nen PN von mir der auch richtig gut gegangen iss für seine 69PS und den Eco Vergaser. War nur ne PF Nocke drin, sonst nix
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Evil zustimm:
Diese Leute mit diesen Behauptungen wird es hier leider immer wieder geben, das wird auch leider mit Deiner Aussage nicht beendet werden.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das es SO schnell geht hätte ich aber nicht erwartet!Zitat:
Original geschrieben von vwgolfer86
aber ich muss sagen dass der PN in den untern drehzahlen einfach fix is weil er ne gringere masse bewegen muss (1,6 zu 1,8 )
🙂
Der Block ist der gleiche, der Kopf auch. Die Kurbelwelle dürfte keine 5kg leichter sein beim 1.6er und die Pleuel\Kolben sind dafür länger.
Das Getriebe ist das gleiche 020er mit anderer Diff-Übersetzung.WO ZUR HÖLLE HAT DER PN RELEVANT WENIGER MASSE ZU BEWEGEN???
HAT DER RP ANTRIEBSWELLEN AUS OSMIUMGUSS???
OMG,
Das wüsste ich auch gerne. Vllt. kann vwgolfer86 mal seine Theorie etwas ausmalen. Kann ja sein, dass wir da was übersehen haben... 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ach was. 100kg sind doch schnell gehoben. Ein Kumpel hat mich auf 7 Zentner geschätzt.* Wenn du 5 wiegst, und du bist ja relativ groß, sind 100kg nicht so viel 😉Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die mono ist vielleicht 100kg obwohl das hätt ich doch gemerkt beim ausbau*= Er ging davon aus, dass 1 Zentner 12kg sind, nicht 50 😁
also 100kg wieg ich net , frehcheit ich meinte 100kg die mono wenn so ein gewichtsunterschied zum pn sein soll ^^
das mit zentner hab ich eh nie gecheckt
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wenn du nen RP nass machen willst muss der billige Eco Vergaser da runter und sowas von EZ oder RF oder gleich GU drauf [...]
Ja, der vom GU ist der beste von den drei Möglichkeiten, weil er genau die gleichen Drosselklappen hat wie die beiden anderen 😉
Und wenn du schon in den 1.6er Nocke und Co ballerst gestehe dem RP das Gleiche zu. Ebenso mit der Frühzündung. Entweder du lässt die Kisten Serie oder setzt genau die Veränderungen fest. Sonst bleibt das leider ohne Aussage.
@ Himeno
Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden 😉
Er hat mich auf 7 Zentner (real 350kg, nach seiner Umrechnung 84kg) geschätzt. Ich schätze dich mal auf 5 solche Zentner, also 60kg und glaube insgeheim, dass du mit über 1,80m mehr wiegst 😉
Wenn aber nach der Rechnung die Monojet zwei Zentner wiegt, erklärt das bei plötzlich korrektem Wert für einen Zentner warum der RP so viel mehr schleppen muss.
ich meinte nur das mit dem hubraumunterschied von 200cm³ in verbindung mit der übersetzung des ersten und zweiten ganges das auto schneller auf drehzahl und somit schneller vorran kommt oder irre ich mich da?
Mir ist klar das der RP dem PN überlegen ist....
Ich habe nicht gesagt dass das Gewicht so krass unterschiedlich ist. 🙄