Sportluftfilter: Probleme?
Hallo,
ich spiele momentan mit dem Gedanken einen Sportluftfilter in meinen A6 Avant 2,5TDi Bj. 98 einzubauen. Vorraussichtlich wird es ein K&N 57i-Kit (Art-Nr. 57-0526).
Ich hab allerdings gehört das durch einen Sportluftfilter der LMM kaputt gehen kann, stimmt das?
Wenn ja, kann noch irgendwas kaputtgehen oder gibt es sogar irgenwelche nennenswerten Vorteile?
19 Antworten
Ah, verstehe. Aber ich denk des geht ja wahrscheinlich ned so einfach, oder? Da müsste man ja wirklich rumbasteln.
Und ich weiß auch ned was der TÜV so dazu sagen würde. :-)
was der TÜV dazu sagt ist ne gute frage, aber wie sieht es mit der Filterung aus?
wird die Luft die von unten angesaugt wird und dann von einer anderen seite aus durch den Filter geleitet wird überhaupt ausreichend gefiltert?
wenn ja könnte man doch auch die rechte Aussenseite des Filtergehäuses(wo das Gehäuse aufgehängt ist) auch teilweise aufmachen, dann könnte da auch luft rein und sound raus
Ohhhh man !
Zitat:
Original geschrieben von TooTall
Ah, verstehe. Aber ich denk des geht ja wahrscheinlich ned so einfach, oder? Da müsste man ja wirklich rumbasteln.
Und ich weiß auch ned was der TÜV so dazu sagen würde. :-)
naja, du müsstest danjn auch schonmal den Kasten ausbauen und mit deinem Drehmel des Vertrauens den Boden heraustrennen. Was daran nicht so einfach sein soll verstehe ich nicht, schliesslich reden wir ja grade nicht darüber wie man die Kopfdichtung(en) selber wechselt😁
Ich bin der Meinung der TÜVer schaut bei nem A6 nicht auf so nen Kinderkram. Und wenn doch, naja, dann holste dir eben bei Ebay nen Ersatzkasten.
Zitat:
Original geschrieben von andreasschmitt
was der TÜV dazu sagt ist ne gute frage, aber wie sieht es mit der Filterung aus?
wird die Luft die von unten angesaugt wird und dann von einer anderen seite aus durch den Filter geleitet wird überhaupt ausreichend gefiltert?
wenn ja könnte man doch auch die rechte Aussenseite des Filtergehäuses(wo das Gehäuse aufgehängt ist) auch teilweise aufmachen, dann könnte da auch luft rein und sound raus
Das is ne sehr gute Frage. Ich habe mir die Luftfiltereinheit noch nicht angesehen.
Natürlichmuss die Luft gefiltert werden, sonst würde ich ja nicht NEIN zum Sportluffi sagen. Bei meinem Golf war es so, dass die Luft quasi unten in den Kasten rein ging, dann durch den Filter und dann zum Ausgang des Gehäuses. Wenn das beim A6 jetzt andersrum ist, kann mans schon fast vergessen weil es dann zuauffällig wäre nen Loch
obenreinzumachen.
Ähnliche Themen
Hmm, verstehe.
Naja, des is alles ned so des wahre und viel zu umständlich und, ja, das ist Pfusch! ;-)
Ich bleib einfach beim normalen Sound, der reicht mir auch!
Danke trotzdem. :-)