Sportluftfilter in Edition 30
Hallo Zusammen
Habe mal eine Frage hat jemand erfahrungen gemacht mit Sportluftfiltern wenn ja positiv oder negativ ???
bin am Knobbeln ob ich mir so ein ding in meinen ED 30 schraube ..........
Danke
33 Antworten
Teilweise ist der Stutzen universell ausgeführt, musst du probieren.
Viel wichtiger ist aber, dass der LMM weiterhin richtig messen kann!
Um welche Ansaugung handelt es sich?
Ich habe mit dem CTS-System jetzt keine direkten Erfahrungen gemacht, aber die Adaptionswerte sollen damit wohl im Rahmen bleiben, was ich in div. Amiforen so gelesen hab.
Hast du die Möglichkeit, Werte mittels VCDS zu kontrollieren?
Dann würde ich nach der Montage erstmal ein paar 100km fahren und anschließend den MWB 032 auslesen, das sind die Lambda-Adaptionswerte.
Da siehst du, ob der LMM weiterhin richtig misst oder kannst ev. Leckagen aufdecken.
Je näher der Wert um "0" liegt, desto besser (wobei genau "0" eh nicht möglich ist)
Serie pendelt so ein Ed30 so um +3%.
Mehr als +-10% sollte der Wert aber nicht überschreiten.
Vor dem Auslesen aber nicht den Fehlerspeicher löschen!
Kauf dir einen ganz normalen Filter von" Mahle " und gut ist,s
Und wenn dein LMM länger als 30 Tkm gelaufen hat, bitte einen neuen AT- LMM .
Und wenn du Beides zusammen machst wird,s schon top