sportluftfilter im 1.8 rp 66kw
gibts für den rp 66kw nen legalen sportluftfilter von k&n?? seh da nur fürn gti 1.8 16v oder fürn 2.0
was kann man da machen`?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Mach mal deinen Luftfilterkasten auf und sieh dir das Unterteil an.
Schnapp dir einen Schlitzschraubenzieher und hebel den Trichter da raus. Könnte etwas fester sein.
Den Trichter lass am besten im Auto liegen ist vielleicht besser.
warum so umständlich? schau dir mal meinen luftfilterkasten an. -->
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=1249695. wenn die rennleitung meckert, *pff* kann ich nicht wissen, hat die werkstatt geschlampt.
mit dem sound hat der Matze recht. da hält nicht mal ein VR6 mit. 😁
erlaubt ist es trotzdem nicht.Moin,
also der Trick mit dem Trichter bringt zwar Sound, ist aber meiner Meinung nach ganz komisch. Ich finde, das hört sich an, als wäre der Auspuff kaputt. Meine Meinung!!! Der Sportluftfilter bringt dagegen einen richtig fetten, dicken Sound. Richtig dröhnend. Aber mit der Leistung hapert´s bisschen. Der Motor muss kalte Luft ansaugen, um richtig laufen zu können weil, wie gesagt, kalte Luft mehr Sauerstoff enthält, als warme. Eine Kaltluftzufuhr wäre hier nicht schlecht. Nehmen wir mal das Beispiel Golf III 1,4l mit 60 PS. Der Luftfilter sieht zwar richtig geil aus, aber ohne Kaltluftzufuhr ist das nischt. Ich finde, dass die Kaltluftzufuhr ein MUSS bei offenen Luftfiltern ist. Was meint ihr??? P.s.: Diese Befestigung sieht richtig aggressiv geil aus!!!
Hi Leute,
was meint ihr mit Trichter im Lufi-Katen? Etwa das lange rohr das quer durch den unteren Teil des Lufi's geht?
Hat die Rennnleitung schon mal jemanden den Lufi aufgrund zu lauten Ansauggeräusches außeinandergenommen?
Ciao
Andreas
Also die haben damals mal bei meinem alten Dreier den Filter gesehen, haben aber null gesagt. Das war ein offener K&N und nicht eingetragen. Wundert mich!!
Ähnliche Themen
Dann hat die Rennleitung das wohl nich interessiert, bei meiner Kontrolle haben die letztens auch gefragt wieso der so laut ist und wollten mir unterstellen das ich am Auspuff rumgeschweißt hab (Original Auspuff) haben auch vorne in den Motorraum geschaut aber nichts gefunden also Sache erledigt 😉
zurück zum thema
wo gebs luffis un welche sin zu empfehlen? un wie baut ma am besten ne kaltluftzufuhr?
O.o ich habe das mal so wie .Golfschrauber. gemacht! Bringt ja einen absolut üblen Sound *lol* nicht schlecht die Methode bei Vollast meint man direkt man hat 'n Ferrari O.o. Aber bekommt dieser Trick auch dem Motor / Vergaser / Einspritzanlage? Also ich meine ob da nich zu viel dreck mit reingesaugt wird :-/?
Ansonsten - jaja ich weiß scho - würde mich imma noch interessieren was ihr eigentlich mit dem Trichter meint? Was bringt den härteren / besseren Sound? Golfschraubers Variante der "Werkstattschlamperei" oder der ausgebaute Trichter?
Ciao
Andreas
bei mir kommt kein dreck rein weil der luftfilter gegen das obere teil vom luftfilterkasten "gedrückt" wird. naja, gedrück nicht, aber das obere teil liegt auf dem filter eben. der nachteil ist, das er im kalten zustand wie´n sack nüsse läuft.
edit: erlaubt ist es trotzdem nicht.
Schau doch mal in den Luftfilterkasten rein, nimm den Filter raus und da siehst du unten einen Trichteränliches Teil was nach vorn dünner wird und bis raus geht, entfernst Du das Teil haste den Ansaugsound
hmm, hat der kasten im NZ auch so´n trichter? hab ich nicht drauf geachtet. muss morgen mal nachsehn.
nur bringts bei dem nich viel weil der luftmengenmesser im weg is 😉
mein gtd hatte übrigens auch mal solch einen schnorchel 😁😁