Sportluftfilter für Mondeo II

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich will in meinen Mondeo, 1.8 16V Bj. 97, einen Sportluftfilter einbauen. Als Bedingung steht, das er keine Resonatorbox hat, nun weiß ich aber leider nicht ob meiner diese Resonatorbox besitzt. Bin für jede hifreiche Antwort dankbar.

Vielen Dank im voraus.

51 Antworten

Die Resonatorbox geht vom Ansaugschlauch ab zwischen dem Luftfilterkasten und dem Drosselklappengehäuse und ist vorne am Querträger oben befestigt.
 
 

jo so ein teil habe ich bei mir auch eingebaut. aber wozu ist diese resonatorbox eigentlich gut?

edit: hab mich mal schlau gemacht. die resobox dient zur ansauggeräuschreduzierung. also wieso sollte man keinen k&n filter anbauen können??

Wozu eigentlich einen Sportluftfilter? Was betreibt der denn für einen Sport?

Gruß

da macht das auto mehr krach^^ und angeblich soll aus "nen besseren durchzug und bissel was an der leistung schrauben"^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von payn


da macht das auto mehr krach^^

Ist doch blöd, leiser wäre toll

Zitat:

und angeblich soll aus "nen besseren durchzug und bissel was an der leistung schrauben"^^

man muß halt nur feste dran glauben.

Gruß

oder es gibt den placeboeffekt auch bei sowas :P

Na hauptsache es tritt kein Nocebo-Effekt auf. 😁

Zitat:

Original geschrieben von boanys


jo so ein teil habe ich bei mir auch eingebaut. aber wozu ist diese resonatorbox eigentlich gut?

edit: hab mich mal schlau gemacht. die resobox dient zur ansauggeräuschreduzierung. also wieso sollte man keinen k&n filter anbauen können??

Der Resonator erzeugt bei ~3500-4500UpM einen Ladeeffekt und damit eine Drehmomentsteigerung!

Wir haben mal eine Leistungskurve am 1.8i aufgezeichnet mit Resonator und Serienfilter.
Der Resonator hatte bei 3900UpM eine Drehmomentsteigerung von 12Nm, im Vergleich zu Sport-LuFi und demontierten Resonator!

Zudem hatter der Wagen eine Gesamtleistung von 132PS mit Resonator und 124PS ohne Resonator. (Serienleistung: 118PS)

Fazit: PS bildet man sich bei dem Sportfilter nur ein, genauso wie mehr Durchzug im unteren Bereich! Man bemerkt nur den fehlenden Kick durch den Resonanzladeeffekt im oberen Drehzahlbereich!

Teil macht nur mehr Krach!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Teil macht nur mehr Krach!

MfG

und ist meist sehr teuer.....

nicht zu vergessen das mit offenem filter er dann auch ordentlich mehr sprit gurgelt *g*
hab in meinem auch nen sportluftfilter drinnen allerdings keinen offenen!
persönlich macht der für mich sinn da er leicht zu reinigen ist und somit find ich die anschaffungskosten i.o (Vielfahrer) er is nur dezent lauter und braucht ned wirklich mehr.
meiner hat rund 40 euronen gekostet (BMC)
den resonator hab ich auch lahmgelegt incl. dem ganzen anzaugsystem im li. radkasten lass ihn mittels schlauch direkt von unten saugen, kann halt nur für meine kiste sprechen aber mid diesen umbauten geht er deutlich besser😉
lg mike

also zum thema sportlufi muss ich mal sagen das er schon bisschen was bringt......ich kann dabei aber nur von einem sportlufi für den filterkasten sprechen.......

mir kam mein motor immer schon recht träge vor.......hatte aber immer nagelneue papierfilter drin aber es war immer irgendwie bissl lamarschig alles......am größten war das problem wenn man den motor mal über 5000u/min gejagt hat (3. und 4. gang)......ab 5500 war echt sense......konnte man gas geben wie man wollte.......

wenn ichs jetzt zum spori vergleiche zieht er jetzt locker lässig bis ins rote.......und zieht schön gleichmäßig bis knapp unter 6000u/min........

selbst im handbuch stand drin das der 4. gang in etwa bis 170km/h geht.....bei mir war bei maximal 140 danach gings echt extrem langsam aufwärts.)...also war echt schicht im schacht.....

jetzt zieht er schön gleichmäßig und wirklich sehr gut den 4ten gang auf 170 und dann den 5ten auch nochmal richtig schön bis ca 195......ab 195 wirds dann natürlich auch zäh.......

aber im punkto beschleunigen hat sich bei mir echt einiges getan.....aus ner relativ lamen möhre ist fast ne rennmaschine geworden....:-).....

naja will ma nich übertreiben aber er fährt sich wirklich um einiges besser.....der motor ist insgesamt viel drehfreudiger geworden und der kick bei etwa 4000u/min ist wirklich gut zu spühren.......da will er richtig was reißen...;-)

ich fahre nun schon knapp 20tkm mit dem filter und bin wirklich zufrieden damit.......war mit den ganzen leistungszuwachsversprechen recht skeptisch aber wurde dann doch vom gegenteil überzeugt.

war auch beim bekannten aufm prüfstand und der hat auch schon gezeigt das da was geht.......117ps serie mit sporti warens knapp 127.....und aus den 158Nm bei 3750u/min wurde 169Nm bei 4135u/min..........(alles laut prüfprotokoll)

ohne sportlufi war bei 195 sense.........da ging gar nix mehr auch wenn man noch 5 minuten dauervollgas gegebn hätte.......jetzt mit sporti bin ich wenn ich gedult habe etwa bei knapp 220......laut navi 215......bis knapp 210 gehts aber gut voran und dann auch nur noch sehr zäh.........

also mein fazit wäre: die 50 Euro kann man investieren da man den filter ja nicht alle 15tkm rausschmeißen muss sondern ihn ne ganze weile fahren kann......

Haben wir den 1. April??????

Zitat:

war auch beim bekannten aufm prüfstand und der hat auch schon gezeigt das da was geht.......117ps serie mit sporti warens knapp 127.....und aus den 158Nm bei 3750u/min wurde 169Nm bei 4135u/min..........(alles laut prüfprotokoll)

ohne sportlufi war bei 195 sense.........da ging gar nix mehr auch wenn man noch 5 minuten dauervollgas gegebn hätte.......jetzt mit sporti bin ich wenn ich gedult habe etwa bei knapp 220......laut navi 215......bis knapp 210 gehts aber gut voran und dann auch nur noch sehr zäh.........

Selbst wenn dein Filtereinsatz 10 PS gebracht haben soll (wers glaubt...), um die Endgeschwindigkeit um 20 km/h zu erhöhen müsstest du statt 117 PS dann ca. 157 PS haben. Die Physik kann man nicht überlisten.

*lol* man muss halt nur drann glauben....wenn ich mal so überlege...ich hab nen austauschfilter +10ps, komplette supersprintanlage ab kat +15ps...sportkat +20ps....st einspritzung und schaltsaugrohre+15ps....das ganze dann plus die 170ps serie.....wow!!!!!!!!! 230 pssssssssssssssssssssss juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!! *husthust* ;-) läuft aber trotzdem "nur" 239 nach navi.....was mach ich da bloß falsch ;-)

p.s. das ein normaler austauschfilter "sound" bringen soll....ich hatte mal so einen blauen von a.t.u. und nun seit 2 jahren einen von k&n und sound kommt da nix! ausser ich hab den offenen filterkasten drinn!

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


jetzt mit sporti bin ich wenn ich gedult habe etwa bei knapp 220......laut navi 215......bis knapp 210 gehts aber gut voran und dann auch nur noch sehr zäh.........

Nicht mit 1.8l! (Nur mit Gefälle!)

Die Motorleistung streut bei den Motoren sowieso extrem! 125PS sind nicht selten.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen