Sportluftfilter für Mondeo II

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich will in meinen Mondeo, 1.8 16V Bj. 97, einen Sportluftfilter einbauen. Als Bedingung steht, das er keine Resonatorbox hat, nun weiß ich aber leider nicht ob meiner diese Resonatorbox besitzt. Bin für jede hifreiche Antwort dankbar.

Vielen Dank im voraus.

51 Antworten

ich halte von sportluftfiltern nix, ausser man will irgendwie damit angeben oder den motorraum schicker machen, aber die leistungssteigerung ist wohl nur im kopf vorhanden. ich hab mal bei einem großen autozubehörladen in nrw gearbeitet... da werden echt die halbstarken mit irgendwelchen luftfiltern, sportabgasanlagen und sonstigem kram den man nicht braucht geneppt.

wie erwähnt der hauptgrund sich so nen Sportluftfilter (Einsatz!) zuzulegen is meiner meinung nach die langlebigkeit! kann ned behaupten ne rennmaschine zu besitzen deswegen, zum glück geht meiner relativ gut was man von den meisten zetecs (zedrecks^^) ned behaupten kann an de leistung von meinem sierra DOHC 2.0
kommt der mondi nie und nimmer ran (aber bei dem wurd auch a bissl mehr gemacht)
fakt is der mondeo 1 is ein sehr zuverlässiges auto mid wenigen macken (rost ausgenommen leider) is der erste ford den ich solang hatte und noch nie gröbere probleme gehabt mit. zur vmax debatte de karren können ja ned gehn san einfach zu schwer! also meiner macht echt bei totalem bleifuss 220max lt tacho wohlgemerkt, aber es is schon ein langer weg bis dahin^^
 
 
lg

also die mehrleistung ist also kann ich bei mir behaupten nicht nur im kopf.........der prüfstand hat da so einiges gezeigt....wollt das ja auch nie glauben......aber ab und zu kommts halt doch mal vor.....

ich mein wir hatten mehrmals den test gemacht und es kam jedes mal fast das gleiche raus.....mal 1 ps mehr mal 1 ps weniger.....aber immer um die 126ps herum......drehmoment gen au das gleiche......

ich denk mal nich das durch den sproti das tacho auf einmal auch mehr durchatmet und auf einmal sooo viel mehr anzeigt.....also ich kann nur sagen das vorher bei 195 sense war und er jetzt gut über 200 rennt.......und man nicht bergab fahren muss....wobei hier auch keine berge sind auf der autobahn......im lausitzer spreetal ist nich so viel mit berge.....außer dresden (wobei das ja nu net mehr zu spreetal gehört...;-)..dann doch ehr zur elbe)....da hab ich schonma über 220 gehabt.......laut tacho...aba da is ja auch extremes gefälle......aba da bremmst der motor ehr.....

naja....soll jeder glauben was er will........ich bin zu freiden und endlich läuft mein mondi wieder so wie er laufen sollte.......die par mehr ps sind mir vom prinzip her egal....(bis auf ein par ausnahmen)....der motor läuft insgesamt um einiges besser.....vorher ne lahme ente und jetzt endlich mal wieder nen auto was fährt......

selbst der fordfritze hat gesagt das das net normal is wie meiner gefahren ist....nur wussten die auch nich woran es lag.....die idee mit nem sproti kam sogar vom freundlichen........aba das der nun geich sonen effekt hat hätte auch keiner für möglich gehalten.......

hab erst vor einer woche mal spaßeshalber den normalen filter reingemacht und die drehzahlfreude ist sofort weg........es kommt einen echt so vor als würde die drosselklappe nich richtig aufgehn bei vollgas......sie tut es aber......

naja.....also sporti hin oder her......das argument die nächste zeit keinen tasuchen zu müssen hat mir gereicht.....weil die mahle fiter kosten ja auch mindesten nen 20iger....alle 10-15tkm.......und zum thema klang muss ich sagen das der motor an sich etwas rauer läuft.......der ansaugsound ist aber nich wirklich lauter......

hätte den sproti nach 20tkm noch net reinigen müssen aba habs trotzdem getan......

und ich mein wer nen v6 drin hat brauch nun wirklich nicht noch klang rausholen wollen.....der 205ps v6 klingt ja wohl ma richtig geil......

Komisch, dass ich für meinen LuFi nur 8€ bezahle... 20€ ist echt teuer! Soviel kostet mich der Pollenfilter für den Innenraum!

Ich habe nach dem Filterwechsel immer einen Verbrauchsrückgang von ~0,5l Sprit.
Der Filter macht sich damit immer selber bezahlt.

Mit der Zeit steigt der Verbrauch etwas an und nach dem Wechsel ist er wieder geringer. (Im Schnitt spart der Filterwechsel 30€ Sprit ein. Kostet selber aber nur 8€! Gewinn: 22€ lt. meiner Aufzeichnung!)

Übriegens bin ich mit meinem Mondeo schon Nadelanschlag gefahren! (Mein Rückstellknopf sitzt bei 245km/h!) Bis 4% Gefälle und mehrere Kilometer Länge...

Aus eigener Kraft schafft mein Wagen "nur" 209km/h (lt. GPS) in der Ebene! (Tacho ist dabei fast bei 220km/h) Sind auf dem DZM knapp 4850 UpM (Bergab habe ich das Teil bis kurz vor 5500 UpM bekommen! Das ist aber schon übel!)

MfG

Ähnliche Themen

Mit dem Gedanken, eines Sportluftfilters spiele Ich erst garnicht!
Mein ST-200 hat genug Dampf und vor allem Sound unter der Haube!!! 🙂🙂🙂
Aber " Glaube Kann Ja Berge Versetzen " !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gasmann100


Mit dem Gedanken, eines Sportluftfilters spiele Ich erst garnicht!
Mein ST-200 hat genug Dampf und vor allem Sound unter der Haube!!! 🙂🙂🙂
Aber " Glaube Kann Ja Berge Versetzen " !!!!

so ist es.....und bei den angeblichen mehr leistungen würde der tüv eh nicht so ohne weiteres mitmachen! teilweise bringt damit ja scheinbar ein 1,8er mehr leistung auf die strasse wie ein 2,5er das ist doch schon bedenklich...*lol*

also aufm prüfstand kam auch raus das mein tacho ca 3% abweichung hat......also es zeigt 3% mehr an als man eigentlich fährt......

der drehzahlmesser hat auch knapp 0,5% abweichung.......und meiner dreht etwas über 5500u/min im 5ten gang in der ebene dabei darf aber natürlich kein wind sein......da merkt man die kleinste böhe.......

tja wenn ich ehrlich bin würd ich ja auch zu gern den v6 mondi fahren aber da hat mein konto was dagegen...;-)...

obwohl sich der 1.8ter auch wirklich nicht schlecht anhört......

also 8 euro kostet mich alleine schon der ölfilter....;-).....und der lufi soll 19,95 kosten.......also nen mehrverbrauch konnte ich noch nicht feststellen......so dicke luft ist bei uns nicht.......also insgesamt hat aber der sportluftfilter ungefähr 0,5 liter weniger verbauch als mit papierlufi......

naja.....zum thema glaube versetzt berge kann ich nur sagen das ichs ersten schwarz auf weiß habe und zweitens seh ichs doch......ich muss ja nicht an irgendwas glauben was nicht da ist.....hab ja den vorher nacher effekt.......und wie schon gesgat spar ich mir das lufiwechseln......hab ja erst nen nagelneuen papierfilter drin gehabt wo der motor nich über 5500u/min kam (drehzahlmesser ist richtig stehn geblieben und beschleunigung war gleich 0) und sich eigentlich nur herumgequält hat und jetzt dreht er mal so locker bis ins rote rein (im 4ten gang) wenn ich will (was super selten vorkommt).....

überhaupt ma ne frage...wo isn beim 1,8ter die abregeldrehzahl?? 7100u/min??

also ich bin den 205ps mondi mal gefahren und der zieht ja dann doch schon bissl hör als meiner.......also laut tacho knapp unter 250......navi 2parn40.......also weiß nich was das fürn vergleich sein soll......"bringt scheinbar ein 1,8er mehr leistung auf die strasse wie ein 2,5er das ist doch schon bedenklich...*lol*"

selbst der neue 1,8l duratec he kommt auf die gleiche geschwindigkeit und der hat in der serie ja 125pferdchen......hatte den mal als leiwagen und der is zwischen cottbus und vetschau auch 220 gerannt........und der neue (mk3) mondi is doch ein klein wenig schwerer als der mk1

ganz einfach, hier wird von geschwindigkeiten geschrieben die normal für einen 170ps v6 sind und das im 1,8er 4 zylinder mit sportluftfilter....als vergleich hab ich da unseren 95er scorpio mit 2l 16v...denke mal das die maschine da recht identisch ist mit dem mondeo aus der zeit und bei dem ist bei 205-210 nach tacho absolutes ende und die paar kg mehr gewicht vom scorpio sollten die 136ps eigentlich ausgleich! deshalb kann ich mir das nicht vorstellen was ich hier manchmal an angeblichen v/max lese....

3% bei welcher Geschwindigkeit? 50-60km/h? (alle Tachos die ich jetzt beim Mondeo mit meiner Elektronik geprüft habe, gingen nicht Liniear in den Endbereich! Dies kann ich auch anhand meines BC jeden Tag sehen!)

Zudem hätte ich dir ~5200 UpM abgekauft, aber 5500 UpM in der Ebene glaube ich nicht!

Was für eine Bereifung hast du drauf?

MfG

also ganz genau.....2,5% bei bis 100km/h.......3% bei 150km/h.....4% bei etas über 200........4,2% bei 240...(skalenendwert)

ich hab 195/60 r15 drauf......gislaved speed606......eben orginalgröße so wie der mondi neu gekauft wurde.......

ich mein die geschwindigkeit hin oder her......fährt man eh selten weil sooooo lange is die autobahn doch eh nie frei.......ich kanns nur ab und zu mal testen wenn ich nach polen tanken fahre.....sind 21 kilometer autobahn.....und die is ziehmlich gerade.....da kann man auch mal bleifuß durchjagen.....und da hab ich eben die geschindigkeit hinbekommen.......im normalfall is mal rein reell betrachtet bei 200 schluss......weil man ja immer auf ausscherende autofahrer achten muss........

aber wenn denn mal frei ist jage ich ihn schonmal.......da ich die geschwindigkeit eh nie als dauergeschwindigkeit fahre ist es eigentlich auch egal.......aber 200 kommt schon ab und zu mal vor.........

aber ich kann nur sagen unser alter renault 19 hatte auch ne 1,8 liter maschine drin und hatte 73 ps....und selbst die karre hat laut navi 205 geschafft...tacho ging nur bis 220...;-).....die karre ist auch extrem gut gerannt......obwohls ja auch 1,3 tonen schwer.......gut der hatte auch nur 175iger reifen drauf......

also wenn ich nächste woche dann neun zahnriemen und wasserpumpe drin hab und bissl alles eingefahren hab werd ich ihn mal nochma jagen......und mal e fotole machn

grüße

mit 73PS 205 laut GPS ?? Ja nee is klar.. Du Komiker....

Zitat:

Original geschrieben von U-Boot 205


mit 73PS 205 laut GPS ?? Ja nee is klar.. Du Komiker....

mein reden, der thread wird immer lächerlicher ! frage mich wieso andere autos mit über 100ps (audi a3 1,6 neueste baureihe von einem bekannten) es nichtmal auf 200 nach tacho schaffen auf der geraden! und das mit neuester motorentechnik,aber irgendwelche uralt "popelkisten" (sorry....) angeblich sonswie schnell sein sollen!

@Melli: Im freier Fall, schaffen die alten Kisten das sicher! Da knacken die auch die 300km/h spielend! 😁

Mach aber ein Bild vom Drehzahlmesser und gleichtzeitig vom Tacho! Nicht nur vom Tacho!

MfG

[.........! frage mich wieso andere autos mit über 100ps (audi a3 1,6 neueste baureihe von einem bekannten) es nichtmal auf 200 nach tacho schaffen auf der geraden! und das mit neuester motorentechnik,aber irgendwelche uralt "popelkisten" (sorry....) angeblich sonswie schnell sein sollen!nun du die so sehen: die ps sind sicherlich frei erfunden....drehmoment hat ein a3 1.6 auch keines und viel zu schwer ist die kiste auch noch!
hatte mal nen escort 1,6 rs turbo mit (nur) 132ps aber die kisten damals nix wogen ging er ba wie ne rakete...na ja ne zeit lang

also nen r19 wog 920kg....und das zu ner 1.8liter maschine die komischerweise nur 73 ps hatte......

is doch das gleiche...mit dem fiesta....kleene karre.......und der 1,4 liter 80 ps motor knalöt die möhre ja auch laut tacho über 200.....also ich mein wer zieht hier was ins lächerliche...und außerdme bin ich gerade mitn a4 mit dem 100ps 1,6 liter gefahren...und das der motor keine 200 schafft wundert mich nicht.......die karre kommt ja nichmal in den unteren gängen aus der hüfte.....

vielleicht lags beim r19 auch daran das die kolben bei 78tkm schon so extrem in die zylinderwand eingelaufen sind das er statts 1,8 liter shcon 2 liter hubraum hat.......wenn ihr das so lächerich findet.......

naja......diese debatte über höchstgeschwindigkeiten ist immer sone sache....keiner glaubt dem anderen.....

wenn ich aber den a4 mit dem 1,8 liter sehe der sogar 125ps in der serie hat und schneller fährt als meiner.....auf autobahn getestet......ich laut navi 210 und der trotzdem nochma schneller war versteh ich nich warum ihr das so anzweifelt.....oder mellis v6 läuft einfach noch net goldig.........musste nochma richtig einfahren....ich sehs ja beim kumpel....der fährt mit seinem v6 auch schneller als du mit navi......oder die sateliten verarschen uns so dermaßen......

vielleicht liegts auch nur am polnsprit.......der is vielleicht besonders gut fürn motor....;-)

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen