Sportluftfilter Astra f 1.6i

Opel Astra F

hallo habe vor mir einen luftfilter von raid zu kaufen aber weiß nicht welchen.

den offenne oder den normalne

bekomme ich beide eingetragfen?

muss ich eintragfen?=

29 Antworten

Das wüßte ich aber.

Scheiße schon wieder ne Fälschung erwischt

Ja, nur das Original bietet Power-ohne-Ende. Da machste aus nem 1.6 nen V6! 😮 😛 😉 😁

Mal ne ganz andere Frage: welche Zündkerzen sind zu empfehlen? Die orig. von Opel oder NGK?

Ich habe die super 4 von Bosch drin.

Ähnliche Themen

bin mit meinen ngk ganz zufrieden...

KuN

HI!
also im corsa mit meinem damaligen fast serien 1.2 haste den KuN einsatzfilter sofort gemerkt.wie gesagt er sprach sofort schneller aufs gas an und drehte etwas leichter hoch,also keine mehrleistung nur leichteres motorn laufen bzw ansprechen war der fall.
es gibt leute die merken so kleinigkeit an ihrem motor und es gibt welche die nicht 😁

kerzen kann ich persönlich die normalen von NGK und bosch empfehlen.die 4 punkt usw bringen dir keinen vorteil..

jetzt aber mal wieder zurück zu den luftfiltern!

also lohnt sich einen spoirtluftfilter einzubauen der nicht in den kasten muss? muss ja eingetragen werden usw oder?

ob sich das für dich lohnt musst du entscheiden... fahren tut das auto auch mit serienfilter...

achso, und ja, ein offener lufi muss eingetragen werden.

Naja ich sag dazu nur soviel im winter lohnt er sich der motor spricht mehr an hab es daran gemerkt das im 2 gang meine räder noch durchgedreht haben....im sommer mach des ding raus du verlierst deine km/h....

das deine räder im 2. noch durchdrehen kann aber auch an der witterung liegen... 😁 mit ´nem bisschen geschick krieg ich das sogar noch im 3. hin... mit 71 ps... 😉

filter

hi!
grad im winter gabs öfter probs mit den offnen.da bockte die meisten wagen die erste zeit nach dem kaltstart nur rum und der spritverbrauch stieg gut an..

Deine beiden LuFi´s sind mit §21 GA... Also Einzalabnahme, die werden dir def. NICHT eingetragen!

Ich merke im übrigen keine "bessere" oder schlechtere Leistung... Der Vorteil, alle 2 Monate mit einem "Frischen" LuFi zu fahren ist aber schon gewaltig, zumal meiner nen Schnäppchen in der Anschaffung war... Im Winter übrigens keine Probs... Der C20XE soll bei sowas aber schon anfällig sein...

-->offene MÜSSEN eingetragen werden, am besten mit passendem Teilegutachten §19.3 wo auch der Motor im GA aufgeführt ist!

@AstraFahrer86 Du scheinst ja nen Raketenmotor zu haben! Ich, mit über 50PS mehr schaff das "ankratzen" im 2. und evtl. noch kurz im 3. (nässe)... Ich weiss nicht was du hörst, aber drehende Räder werden das nicht sein... Wenn du bei 50 im 2. die Kupplung springen lässt ist das vielleicht die Masseträgheit der Schwungscheibe... Aber drehen, also mit der Drehzahl spielen und trotzdem drehende Räder, NIEMALS! Meine letzte fahrt mit so einem Rasenmähermotor ist zwar schon her, aber mit 175er Rädern war der Motor nicht in der lage irgendwas in der Richtig zu machen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


@AstraFahrer86 Du scheinst ja nen Raketenmotor zu haben! Ich, mit über 50PS mehr schaff das "ankratzen" im 2. und evtl. noch kurz im 3. (nässe)... Ich weiss nicht was du hörst, aber drehende Räder werden das nicht sein...

na mit 1000 umdrehungen wirste das auch nicht schaffen 🙄

aber das geht bei mir auch... natürlich nicht qualmenter weise aber leichte traktionsschwächen hat meiner bei hoher drehzahl im 3. auch... (auf trockener, sauberer straße)

Aber nicht mit 71 PS!! Ich hör mir auch gern mal "Frau Holle" an, aber an solche Märchen glaub ich nicht! Ich mein ja auch, wenn ich voll drauf stehn bleib... Bis die Traktion der Reifen abreisst muss schon nass sein oder was anderes... Bei nässe kein Thema! Aber trocken nicht mit dem Motor...^^

Ich hab den Original mit dem von K & N getauscht, nun springt die Drehzahl rauf und runter, kann ich nicht empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen