Sportluftfilter aber Welcher ??

Opel Vectra C

Hallo!

Was ist besser: ein offener Sportluftfilter K&N oder ein Tauschfilter von K&N ??

Hat jemand mal ein Soundfile von einem Vectra C 2.2 mit Sportluftfilter??

MFG

21 Antworten

Die offenen bringen nur Lärm und der Motor zieht nur warme Luft an die eher zu Leistungsverlust als zum Leistungsgewinn führt!!!

Ich würd an deiner Stelle den Tauschfilter einbauen!

Gruß

der beste ist der orginal (KN platte hatte ich drinne und wieder gewechselt)

Und welcher bringt den besseren Sound??
Tauschfilter oder offener Filter

der offene .. bringt aber auch mehr Probleme bei TÜV und Rennleitung .. weil die Dinger meist nur über ne Sonderabnahme zu benutzen sind .. bzw die Gutachten die dabei sind (wenn überhaupt dabei) dem TÜV oft nicht reichen

Ähnliche Themen

Die offenen K&N sind normal mit Tüv und lassen sich auch normal ohne probleme eintragen!!!

Nur darst du dann keinen anderen Auspuff mehr verbauen außer dem original! So steht es im Gutachten von K&N

Alles klar, Danke euch.
Ich könnte ja mal meinen Luftfilter rausnehmen und testen wie der klingt oder?

MFG

btw eitragung gibts nur in zusammenhang mit der Serienauspuffanlage wie auch umgekehrt auspuff gibts nur ne eintragung mit serienansaug.

@lustbold außer nem verdreckten luftmassenmesser iwrds dir nicht bringen, wenn sound nur mit offenem filter, dann gibt aber auch verölte Luftmassenmesser dazu noch leistungseinbuse, spike_xxx hatte bei seinem V6 mit glaube ~230 auf der rolle mit offenen luffi nur noch ~200

Zitat:

Original geschrieben von torjan


der beste ist der orginal (KN platte hatte ich drinne und wieder gewechselt)

Stimme Dir zu, hatte auch einen K&N drinnen. Vom Sound her hörst Du da absolut nix. Das Geld spare ich mir erst mal lieber.

Also wenn dann doch lieber nen Tauschfilter?

Wenn schon, dann ja Tauschfilter

Schau mal hier: www.racimex.de oder bei 3,2,1

Zitat:

Original geschrieben von Fummy


Die offenen K&N sind normal mit Tüv und lassen sich auch normal ohne probleme eintragen!!!

Nur darst du dann keinen anderen Auspuff mehr verbauen außer dem original! So steht es im Gutachten von K&N

Die ""teuren"" Pilze von K&N oder RAID kauft bloss kaum einer weils ähnlich aussehende bei 3-2-1 schon für 15 Euro (ohne Papiere) gibt ...

ich selber hatte im A Vectra die K&N Tauschmatte zu letzt drin ... aber nur weil ich die hatte und der Serienfilter hin war ... extra gekauft häte ich die nicht (mehr) ... und was immer gesagt wird .. die hält 100 tausende KM ... kostet aber auch dutzend mal mehr als nen serien Papierfilter ... .. lohnt sich alle mal nicht ...

Im C Vectra würde ich nen guten serien Filter nehmen und regelmässig wechseln

Zitat:
----------------------------------------------------------------------

Die ""teuren"" Pilze von K&N oder RAID kauft bloss kaum einer weils ähnlich aussehende bei 3-2-1 schon für 15 Euro (ohne Papiere) gibt ...

ich selber hatte im A Vectra die K&N Tauschmatte zu letzt drin ... aber nur weil ich die hatte und der Serienfilter hin war ... extra gekauft häte ich die nicht (mehr) ... und was immer gesagt wird .. die hält 100 tausende KM ... kostet aber auch dutzend mal mehr als nen serien Papierfilter ... .. lohnt sich alle mal nicht ...

Im C Vectra würde ich nen guten serien Filter nehmen und regelmässig wechseln
----------------------------------------------------------------------

Es ging mir nicht darum, wegen dem Wechselintervallen des Filters, ich wollte nur nen guten Ansaug-Sound haben.
Darum wollte ich wissen, ob der Tauschfilter auch dafür geeignet ist.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Lustbold


ich wollte nur nen guten Ansaug-Sound haben

100% keine änderung bei tauschfiltern oder zu mindes so gering das sich das im motorgeräusch verliert

Ok, alles klar.

Danke.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen