sportluffi- mit fragen...

Opel Corsa B

hi! ich weiss, es wurd schon öfters geschrieben/diskutiert....
aber: ich habe den sportluffi mir heute gekauft:

http://www.fk-automotive.de/...l-Au%dfen-%d8-78%2f123mm-Filter.htm?...

bin auch superzufrieden...klingt toll....habe aber noch nen paar fragen..

1. brauche ich ne abe dafür bzw. muss ich ihn eintragen lassen? wenn ja...wie teuer ist das ungefähr??
2. wie ist das beim 1,2er 8v corsa...muss ich noch irgendwas beachten? ich habe den luffikasten noch nicht ausgebaut...habe nur das rohr abgemacht und am ansaugtrakt(heisst das so?) den sportfulli drangeschraubt(mittels mitgeliefertem adapter)...
3. habe die originale auspuffanlage drunter...da dürfts doch keine probs geben, oder???
wenn mich morgen z.b. die grünen anhalten...gibts da strafe wegen fehlender abe oder eintragung??

ich weiss..ganz schön nervige fragen, aber ich muss es nunmal wissen und finde im moment nichts genaues, wo es um meinen luffi geht...vielen dank schonmal an euch helfenden...

Beste Antwort im Thema

solange in deinem link ATU steht, wird keiner draufklicken.... 😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelYoungster



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


jaja...und wenn ich nen klatsch bau, gibts ärger...

kleines Resonanzrohr aus dem Kasten-Inneren entfernen und am Boden des Kastens ein Deckel der Nebenkammer entfernen. Mehr nicht. Bin so letztes Jahr über den TÜV gefahren. Hat keiner was gemerkt. 😉
Machst die Motorhaube auf und siehst keinen Unterschied.

aber wenns knallt und irgendjemand(ich hab son glück immer) etwas rausfindet, bin ich am ars... ich möchte legal rumfahren;-)

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



Zitat:

Original geschrieben von wolffi007007


soweit ich weiß, is das mit tüv....das eintragen ist eh kein problem, da du nen serienauspuff hast, also rille 😁

dann kann ich auch jeden anderen nehmen!!!!ich finde den klang von meinem jetzigem auch schon gut...macht es überhaupt nen unterschied, ob ich den von raid hp mit teilegutachten eintragen lasse oder meinen jetzigen ohne gutachten???

also hier in berlin ist ein gutachten eigentlich relativ unrelevant, bzw bei dem tüver wo ich immer war...ka wie das woanders ist.

ps den raid hp hatte ich auch mal zur probe dran, is totale rotze finde ich ! aber das liegt ja alles im ohre des betrachters 😉

naja...wenn es eh keinen unterschied beim eintragen macht, kann ich meinen jetzigen behalten, ihn eintragen lassen und ihn wieder dranmachen, oder?!

Ähnliche Themen

Klar, wenn das Ding eingetragen ist, haste erstmal Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



dann kann ich auch jeden anderen nehmen!!!!ich finde den klang von meinem jetzigem auch schon gut...macht es überhaupt nen unterschied, ob ich den von raid hp mit teilegutachten eintragen lasse oder meinen jetzigen ohne gutachten???

jap, es macht einen Unterschied. Eine Einzelabnahme wie du sie bei einem Sportluftfilter ohne jegliches Gutachten hast, ist deutlich teurer.

Einer mit einem Teilegutachten dagegen beläuft sich auf rund 40€ für die Eintragung.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Klar, wenn das Ding eingetragen ist, haste erstmal Ruhe.

also kann ich den luffi ohne gutachten eintragen lassen??wär gut...und was heisst erstmal?

Zitat:

Original geschrieben von OpelYoungster



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



dann kann ich auch jeden anderen nehmen!!!!ich finde den klang von meinem jetzigem auch schon gut...macht es überhaupt nen unterschied, ob ich den von raid hp mit teilegutachten eintragen lasse oder meinen jetzigen ohne gutachten???
jap, es macht einen Unterschied. Eine Einzelabnahme wie du sie bei einem Sportluftfilter ohne jegliches Gutachten hast ist deutlich teurer.
Einer mit einem Teilegutachten dagegen beläuft sich auf rund 40€ für die Eintragung.

hm...auch kacke

ja kannst du eintragen lassen !!!

dann hast du erstmal keine probleme, wenn du mal in eine kontrolle oder so kommst !!!!

viel spaß ! 🙂

das geballte halbwissen is immer wieder lustig.

das TG des luftfilters ist NUR mit Serienauspuffanlage zulässig!
ansonsten is das wie die bildzeitung: kurz durchlesen und dann arsch abwischen damit...

das steht nämlich unter auflagen mit drin!

so, JEDER billige silber-blaue heckenschütze WEISS aber (gibt ja spezielle schulungen für) das wenn der luftfilter eingetragen ist, und extra ein Sportauspuff bzw. zubehörschalldämpferanlage die auch nur im ansatz das anzeichen eines lauten auspuffs von sich gibt in KOMBINATION eingetragen wird, daher die geräuschmessung.

die eintragung sieht dann wie folgt aus (oder so ähnlich, der wortlaut ist aber gleich):

*AU.GEN. SPORTFILTER RAID: (dann die nummer oder abmessungen des filters) NUR ZUG. I. VERB. M. SPORTAUSPUFFANLAGE HERST. JETEX-FORTEX NR. XXXXXX-XX-XXX EWG*

SO, und NUR SO ist diese eintragung gültig.

in sachsen aufm landratsamt werden übrigens schwammige eintragungen garnicht mehr angenommen sondern mittlerweile zur dekra nach klettwitz geschickt die die eintragung überprüft auf rechtmässigkeit...

also 28er lenkrad mit 10x14TH-line rundrum an nem golf 1 cabrio > war früher problemlos, jetz bekommste richtig ärger....

wow...danke euch schonmal...gut..das tg ist nur in kombi mit serienanlage zulässig...ist bei mir ja der fall...muss ich den luffi (mit vorhandenem tg) (trotzdem)eintragen lassen??

ja, du hast den anbau unverzüglich nach installation bestätigen zu lassen duch einen prüfer deiner wahl. kannste also auch zum GTÜ oder KÜS um die ecke fahren, sofern du wie gesagt serienpuff drunter hast.

aber ganz ehrlich, ich würde mir das sparen: hol dir en sportendtopp und bau den drunter, haste mehr von weil der ESD am meisten den abgastrakt drosselt und du dadurch obenraus evtl. etwas an drehfreudigkeit gewinnst (evtl. deshalb weil keiner weiss wie gut dein motor ist und dein kat)

der luftfilter ist müll und bringt mit glück gleiche leistung, im sommer aber sogar weniger als serie...

okay...bin schon die ganze zeit am überlegen...ich denke, ich lass es mitm luffi...aber das mit dem esd ist attraktiv!
habe nen neuen für knapp 70 euro gefunden...mit abe...muss man den eintragen lassen?

njet.

ABE: Allgemeine betriebserlaubnis. solange exakt dein auto, also Corsa B (müsste ja typ S93 sein?!?!)  mit deinem motor drinsteht is alles ok, ABE mitführen und bei ner kontrolle auf verlangen vorzeigen...
kannst auch gleich mitm FZ schein hingeben, spart dumme fragen und die knallköppe mit blaulicht hams leichter  > weniger stress...

Teilegutachten (TG) eintragung bei jedem tüver möglich da nur der ordnungsgemässe anbau nach §19.3 geprüft wird, z.b. das die felge net schleift im radhaus, oder dein auspuff nicht abreissen kann > die eintragung musst du nicht in die papiere eintragen lassen, brauchsat nur die eintragung vom Tüv/dekrta mitführen (wie die ABE)

dann hätten wir noch das (wertlose) materialgutachten, fälschlicherweise aus werbungsgründen auch anbaugutachten genannt (is aber NICHT vergleichbar mit einer ABE oder einem TG) bzw. früher fahrzeugscheinkopie oder vergleichsgutachten, alles totaler müll und reif für die papiertonne.

diese "zettel" dürfren seit etlichen jahren nicht mehr zum eintragen hinzugezogen, verwendet bzw. denen DARF nichtmal beachtung geschenkt werden!   

aber mal unter uns, is genauso wie vor gericht, KEINER ist unvoreingenommen und ignoriert das komplett wenn ihr mustereintragungen vorlegt.... manche prüfer sind auch nur menschen genauso wie en Richter... en grüner radfahrer wirdn raser härter bestrafen als en richter der dann in seinen S8 steigt und das gaspedal anspaxt... es sollte nicht so sein, aber es ist halt so.

und genau so isses bei prüfern... wennde einen hast der auch interesse an umbauten hat, haste bei ihm mitm gescheiten umbau mehr chancen als bei einem der eine originale 2CV fährt und jegliche spoiler hasst!

von daher, immer seinen prüfer raussuchen, NIEMALS namen der prüfer öffentlich nennen und immer gut mit dem sein, dann haste viele möglichkeiten....

zur not bei extremen umbauten brauchste mehrere prüfer...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


njet.

ABE: Allgemeine betriebserlaubnis. solange exakt dein auto, also Corsa B (müsste ja typ S93 sein?!?!)  mit deinem motor drinsteht is alles ok, ABE mitführen und bei ner kontrolle auf verlangen vorzeigen...
kannst auch gleich mitm FZ schein hingeben, spart dumme fragen und die knallköppe mit blaulicht hams leichter  > weniger stress...

Teilegutachten (TG) eintragung bei jedem tüver möglich da nur der ordnungsgemässe anbau nach §19.3 geprüft wird, z.b. das die felge net schleift im radhaus, oder dein auspuff nicht abreissen kann > die eintragung musst du nicht in die papiere eintragen lassen, brauchsat nur die eintragung vom Tüv/dekrta mitführen (wie die ABE)

dann hätten wir noch das (wertlose) materialgutachten, fälschlicherweise aus werbungsgründen auch anbaugutachten genannt (is aber NICHT vergleichbar mit einer ABE oder einem TG) bzw. früher fahrzeugscheinkopie oder vergleichsgutachten, alles totaler müll und reif für die papiertonne.

diese "zettel" dürfren seit etlichen jahren nicht mehr zum eintragen hinzugezogen, verwendet bzw. denen DARF nichtmal beachtung geschenkt werden!   

aber mal unter uns, is genauso wie vor gericht, KEINER ist unvoreingenommen und ignoriert das komplett wenn ihr mustereintragungen vorlegt.... manche prüfer sind auch nur menschen genauso wie en Richter... en grüner radfahrer wirdn raser härter bestrafen als en richter der dann in seinen S8 steigt und das gaspedal anspaxt... es sollte nicht so sein, aber es ist halt so.

und genau so isses bei prüfern... wennde einen hast der auch interesse an umbauten hat, haste bei ihm mitm gescheiten umbau mehr chancen als bei einem der eine originale 2CV fährt und jegliche spoiler hasst!

von daher, immer seinen prüfer raussuchen, NIEMALS namen der prüfer öffentlich nennen und immer gut mit dem sein, dann haste viele möglichkeiten....

zur not bei extremen umbauten brauchste mehrere prüfer...

alles klar...vielen vielen dank!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen