Sportline vs. Cross

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier im Forum ;-)

Ich möchte demnächst einen Polo kaufen und kann mich einfach nicht entscheiden (typisch Frau *g*), es wäre also super wenn ihr mir mal ein paar Pros und Contras und eure Erfahrungen berichten könntet.

Ich suche einen Polo. Er soll sportlich und individuell aussehen. Da ich nur ca. 7.000-8.000km im Jahr fahre und auch nur in der Stadt, ist mir Leistung nicht ganz so wichtig. Deshalb habe ich mich für den 1,4l 80PS Benziner entschieden. Aber jetzt die Frage:

Einen Sportline kaufen und dann Federn und Felgen drauf machen?

Oder einen Crosspolo kaufen und ihn so lassen wie er ist?

Was gibt es für Vor-/Nachteile bei den beiden Autos? Wie unterscheiden Sie sich in Versicherung, Steuern, Verbrauch,
Fahrspass?

Schon mal vielen Dank für die Antworten!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CP-Fahrer


Hi Leute,

also mein kurzer Beitrag noch dazu!
Habe mir Juli 2006 selber einen CrossPolo gekauft und bin sehr zufrieden damit!
Bin vorher einen Sportline 1,9 TDI gefahren und habe jetzt einen Cross 1,9 TDI. Der Sportline fährt sich finde ich nicht so gut da er Fahrbahnunebenheiten viel stärker an den Fahrer gibt und das merkt man in der Stadt ziemlich deutlich!
Deswegen lieber CrossPolo da er optisch (finde ich zumindest) schicker ist und das Schlechtwegefahrwerk für so einen Kleinen ziemlich gut ist!

Wer aber eher auf Sportfahrwerk/Tieferlegung steht sollte lieber den Sportline nehmen.

Grüße

Wundert mich jetzt aber schon. Denn das Schlechtwegefahrwerk erhöht ja das Fahrwerk und hat wie das Sportfahrwerk eine straffere Dämpferabstimmung.

Von daher sollte das Fahrwerk ähnlich hart wie das Sportfahrwerk sein.

das Fahrwerk heißt ja nicht ohne Grund "SCHLECHTWEGEFAHRWERK".
Also ich kenn mich im technischen nicht so aus aber es gibt bei mir in der nähe eine Straße mit steiler Kurve, die ist schlecht/kaputt und damit meine ich wirklich schlecht/kaputt und da lag der Crossi einfach wesentlich ruhiger und besser auf der Straße als der Sportline!

Das Schlechtwegefahrwerk heißt so, weil es die Bodenfreiheit um ein paar cm erhöht.
Zudem ist die Dämpfung straffer, damit er nicht so schnell aufsetzt. Letzteres hat auch das Sportfahrwerk.
Außerdem heißt es Schlechtwegefahrwerk und nicht Komfortfahrwerk 😁.

Wenn es für Dich komfortabler ist, ist es ja ok. Hatte diesbzgl. halt nur andere Meinungen in diversen Tests gelesen.

Vielleicht hast Du ja auch einen komfortablen Reifen. Hatte das mal bei unserem ganz alten Polo.
Zunächst einen Pirelli P600 oder P700 - hart wie Stein, ungelogen. Selbst mit 1,9 bar Luftdruck hart wie ein Stein. Nach 2 Jahren habe ich die Dinger dann getauscht, obwohl noch genügend Profil (so hart wie die waren hätten die sich wahrscheinlich nie abgefahren 😉).
Dann einen Conti Sport Contact drauf - super weich. Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Seitdem weiß ich, wieviel ein Reifen den Fahrkomfort beeinflussen kann.

Hab einen CrossPolo mit 17" Dunlop Sport Maxx, weiß nicht ober sehr weich ist oder nicht. War eben nur mein empfinden was mir auch meine zwei Beifahrer bestätigt haben.
Beim Sportline weiß ich nicht mehr welche Reifen drauf waren, es waren aber 16".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Berndeos


Aber es war mir ein Bedürfnis ...
 
Also genau: du hattest Langeweile.

Dann hätten wir ja was gemeinsam gehabt 😛

Aber so habe ich noch eine vernünftige Wiederbelebung dieses Thread erwirkt,

nicht wahr, crosspolo 😁

Gruß

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen