Polo 1.9 TDI Sportline
Hallo,
wollte mir nächsten Monat den VW Polo Sportline 1.9 TDI mit 130 PS holen.
Sind irgendwelche Macken bekannt oder ähnliches?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Daniel
27 Antworten
Re: Polo 1.9 TDI Sportline
Zitat:
Original geschrieben von Corsaner
Sind irgendwelche Macken bekannt oder ähnliches?
Warte, ich schaue grade mal in die Kugel:
Bis auf die Delle in der Motorhaube, alles bestens
😁 😁 😁
🙂
Okay, danke für deine Antwort. Kann mich nicht entscheiden zwischen dem Golf V 2.0 TDI und dem Polo 1.9 TDI ...
Der ABT Golf sieht richtig pervers aus.
Gruß
Daniel
wenn du es dir finanziell leisten kannst, nehm auf jedenfall den Golf. er Golf ist von seiner Verarbeitung und Qualität wesentlich besser
Hast du den Polo und den Golf schonmal gefahren ???
Die Autos kann man höchstens von den Fahrleistungen her vergleichen. Aber ansonsten ist der Golf schon einen ganz andere Fahrzeugklasse. Das merkt man überall.
Ähnliche Themen
Bin den Golf schonmal gefahren, aber den Polo noch nicht.
Der Golf ist halt ne ganze Ecke teurer als der Polo, das ist der Nachteil an der Geschichte, aber ich will auf jeden Fall vor der Mehrwertsteuererhöhung nochmal bei einem Autokauf zuschlagen.
Gruß
Daniel
Den 130PS TDI im Polo gibt es nicht mit DPF, das ist alleine schon grund genug keinen zu kaufen, ausserdem kommt nächstes Jahr der neue Polo!
Der Golf läuft auch 2008 aus, der 2.0TDI ist mit DPF aber der ältere Motor mit 8V, dann würde ich eher zum moderneren 1.9er mit DPF raten.
Ohne Filter würde ich keinen Diesel mehr kaufen, willst Du den Wagen mit möglichst wenig verlust bald wieder verkaufen, nimm den Golf+, da ist noch kein Nachfolger in sicht...
so ein quatsch!
erstmal das dusslige gelaber mit den dpf:
so ein käse! also ich muss ehrlich sagen, dass ich mir nie einen einbauen würde solang das nicht gefördert wird. höherer verbauch, weniger leistung... bisher gibt es noch keinerlei pläne ab wann und ob überhaupt.
dann was zum vergleich polo vs golf:
wir haben einen 5er golf (1.9tdi trendline) und ich hab einen polo (1.9 tdi sportline). denk also dass ich das ganz gut beurteilen kann. vom "wohnlichkeits"-faktor her ist mein polo deutlich schöner. wem die größe nichts ausmacht (die ja allemal ausreichend ist) der ist mit dem polo sehr gut beraten.
und noch was zum modellwechsel:
was soll dann besser werden? ich würde mir nie einen aus der ersten serie holen. da haste sehr oft probleme! und der polo, gerade nach dem facelift, ist ein ausgereiftes, zeitgemäßes auto, dass noch ne weile aktuell ist!
so.
Das sagen aber auch nur die Leute die bereits einen Diesel haben und nicht solche, die vorhaben sich einen zu kaufen...
So blöde kann man garnicht sein, sich heute einen Diesel ohne DPF zu bestellen, zumal ein nachgerüsteter Filter nicht annähernd soviel bringt wie einer vom Werk...
Wer weiß, was in ein paar Jahren ist, sicher ist aber das irgendwann was passiert...
Hallo zusammen,
was heißt DPF ausgeschrieben?
Also ich muss schon einige Kilometer zu meiner Arbeit fahren, von daher denke ich, würde sich ein Diesel schon sehr lohnen. Und mein Corsa den ich jetzt habe ist mir von der Ausstattung viel zu popelig.
Das muss man ja mal ganz klar sagen! VW baut super Auto's im Gegensatz zu Opel. Ich würde mir NIE wieder ein Opel holen. Da mein Nachbar Geschäftsführer bei VW / Audi ist, liegt es ja sehr nahe, mir dort ein Auto zu holen ... Leider reicht das Geld nicht für einen Audi.
Gruß
Daniel
Also nochmal generell ist der Polo 1.9 TDI Sportline empfehlenswert, wenn man das so zusammenfassend mal sagen kann?
Hätte gern ein paar Erfahrungen von dir cornholio88, wenn es keine besonderen Umstände macht.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von SMC
So blöde kann man garnicht sein, sich heute einen Diesel ohne DPF zu bestellen, zumal ein nachgerüsteter Filter nicht annähernd soviel bringt wie einer vom Werk...
Wer weiß, was in ein paar Jahren ist, sicher ist aber das irgendwann was passiert...
oh mein gott. was bringt dir das außer einem evtl besseren gewissen? so ein theater...
sicher ist noch garnix. und so schnell wird da auch nix kommen! und wenn, dann werden die preise für eine nachrüstung fallen, weil es ja nicht nur einen hersteller für dieselpartikelfilter (dpf) gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Corsaner
Also nochmal generell ist der Polo 1.9 TDI Sportline empfehlenswert, wenn man das so zusammenfassend mal sagen kann?
Hätte gern ein paar Erfahrungen von dir cornholio88, wenn es keine besonderen Umstände macht.
Gruß
Daniel
klar doch ;-)
also meiner ist 12/05 und hat jetzt knapp 12tkm. bis jetzt bin ich noch richtig zufrieden. gab zwar kleinere problemchen, aber nix, was nicht vom freundlichen abgestellt werden konnte.
mal kurz und übersichtlich:
+ top motor! macht richtig spaß, und sparsam ist er auch. überland sind 4liter machbar
+ fahrwerk ist auch richtig gut für ein serienfahrwerk.
+ als sportline ist er innen auch schön wohnlich, allerdings musst du bei mj07 (ab jetzt) auf das schöne aufgeschäumte a-brett verzichten, leider...
+ inkl dummer gesichter wenn de auf der bahn mal an den vertreter-kombis vorbeiziehst ;-) immer wieder schön
- hohe versicherungskosten
- steuren ca 300eur
- allgemein teuer
- ab werk kein gescheites navi, xenon, etc
also wenn man über die kosten nicht stolpert ein top auto!
wenn de noch genaue fragen hast... immerzu!
Zitat:
So blöde kann man garnicht sein, sich heute einen Diesel ohne DPF zu bestellen, zumal ein nachgerüsteter Filter nicht annähernd soviel bringt wie einer vom Werk...Wer weiß, was in ein paar Jahren ist, sicher ist aber das irgendwann was passiert...
1.) Bin ich nicht blöd.
2.) Spare ich ohne den DPF Sprit- und Anschaffungskosten. Da hab ich später eine ordentliche Reserve.
3.) Bringen es die Filter sowieso nicht ewig. Da gab es ja schon einige Tests. Die Nachrüstfilter sind noch nicht ausgereift und zu teuer. Da wird noch mehr kommen.
4.) Weiß ich, was passiert. Der Gesetzentwurf ist nämlich fertig.
http://www.neue-oz.de/.../plakette1.html