sportliches Coupé gesucht, Benziner, max. 38.000,- EUR

Hallo,

Derzeit bin ich behelfsmäßig mit dem Fahrzeug meiner Großmutter unterwegs, ich bin jedoch auf der Suche nach einem sportlicheren Coupé, idealerweise mit Heckantrieb, aber Allrad geht auch, wenns nicht anders möglich ist.

Was gibt es da Schönes? Persönliche Favoriten sind die BMW Modelle der vorherigen Generation, also ein M240i, 440i odgl.

Auch ein Modell mit einem kleineren Motor (Hubraum), manche würden sagen einer Luftpumpe, wie ein TTS wäre nett.

Es kann aber auch etwas Angestaubteres sein wie zB. ein Audi A5 3.0 TFSI/S5 3.0 TFSI der Generation B8 (Facelift).

Kurz zusammengefasst:

- Coupé, Benzin
- Preis bis 37-38.000,- EUR max. (Ich muss das Auto, wenn ich aus DE kaufe, nach AT importieren und NOVA nachzahlen)
- Alter: Kann auch älter sein, aber idealerweise nicht älter als 10 Jahre (wenn älter dann würde ich das Budget logischerweise nicht ausreizen wenn ich den S5 B8 als Beispiel nehme)
- Automatik wäre super
- Benzin
- Alternativen angelehnt an 240i/440i & Co.

Stress gibts keinen fürs Kaufen.

Was gibt es sonst noch für Autos, an welche ich jetzt nicht denke?

Danke

49 Antworten

Würde es einen kleine v6 in der giulia geben wäre das ein Traum, die 500ps+ Variante ist Steuermäßig zu teuer bei uns in AT

Ok, klang für mich als das der OPF nachträglich ausgebaut wurde und das wäre illegal.

Wenn der nie einen hatte ist ja alles ok und ich hab nix gesagt.

Zitat:

@PBR91 schrieb am 11. September 2022 um 21:35:14 Uhr:


Was für Nachteile hat man durch den OPF bis auf den Sound?

Wobei ich jetzt nicht finde, dass sich ein M240i auch mit OPF schlecht anhört, die Charakteristik des 6 Enders kommt gut zur Geltung.

@Italo0001

Auch eine exotischere Möglichkeit. Wie siehts da mit der Zuverlässigkeit aus?

Dafür war Alfa nicht immer bekannt, zumindest vor der Giulia & Co.

Werden auch nicht unzuverlässig sein wie vergleichbare Fahrzeug aus der jeweiligen Epoche. Der Busso ist ausgereift und für hohe Kilometerstand bekannt. Giulia ist kein Coupe, aber der 4 Zylinder soll auch ganz ordentlich sein.

Wenn jetzt Viertürer doch in Betracht kommen, ja unbedingt Giulia und Stinger mit in Betracht ziehen.

Die Giulia kenne ich nur als 200 PS-Variante, aber die macht schon Laune, fährt sich sehr agil, fühlt sich noch leichter an, als sie ist. Lenkung, Getriebe, Fahrwerk top, der Vierzylinder ist auch nicht schlecht.

Der Stinger hat auf einer Probefahrt unheimlich Laune gemacht, insbesondere der Motor und sein Sound sind top. Aber fährt sich eher schwerfällig, nicht wie ein Sportler. Dafür komfortabel, innen super schick und gut verarbeitet, Ausstattung sehr gut, und zwar auch bei den Gebrauchtwagen, denn die Serienausstattung ist sehr umfangreich, eigentlich alles drin (HUD, belüftete Sitze, ...).

Ähnliche Themen

Habe heute den M240i Probegefahren und habe ihn gekauft, werde das Fzg. morgen oder übermorgen abholen.

Hat mich vollends überzeugt.

Gratulation und Vorstellung des Neuerwerbs nicht vergessen.

Werde ich machen.

Danke für die Beratung und Vorschläge an Alle

Der Motor ist ein Traum in Kombi mit dem Heckantrieb und der ZF Automatik. Das adaptive Fahrwerk tut den Rest.

Hinterradantrieb :-P

So oder so, viel Spaß mit dem Wagen, allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@PBR91 schrieb am 12. September 2022 um 17:36:22 Uhr:


Habe heute den M240i Probegefahren und habe ihn gekauft, werde das Fzg. morgen oder übermorgen abholen.

Hat mich vollends überzeugt.

Kompliment, nichtmal 3 Seiten, um eine Entscheidung zu treffen. Das dürfte ein neuer Rekord sein 😁.

Zitat:

@fernQ schrieb am 12. September 2022 um 21:31:00 Uhr:


Hinterradantrieb :-P

So oder so, viel Spaß mit dem Wagen, allzeit gute Fahrt!

Frag mich nicht warum, bei uns in AT, oder zumindest wo ich wohne, sind hinterradgetriebene Fahrzeuge alles "Hecktriebla" haha.

Ach, das ist hier auch so, da nehmen es die meisten nicht genau. Auch in den Medien (TV, Print) wird das oft falsch gesagt. Heckantrieb hat den Motor hinten + angetriebene Achse hinten (Porsche 911, VW Käfer, ...), Hinterradantrieb hat den Motor vorne + angetriebene Achse hinten (BMW 2er, Mercedes C-Klasse, Alfa Romeo Giulia, ...).

Kannst ja abschließend noch ein Foto deines neuen Gefährts zeigen, wäre schön. Gut finde ich schonmal, dass du Rückmeldung gegeben hast nach dem Kauf, ist keine Selbstverständlichkeit!

Ja, habe ich mir fast gedacht bzgl. 911 & Co.

Werde ich machen, wird wahrscheinlich morgen abgeholt.

@Simonwern schrieb am 11. September 2022 um 22:17:47 Uhr:

Zitat:

Aktuell wird eine Giulia Quadrivoglio und von der Tochter eine Giulietta Quadrivoglio gefahren.

Wenn man solche Autos schon fährt, dann sollte man sich - bei allen (erfüllten) Wünschen - im Klaren darüber sein, dass man eine Ausführung mit dem vierblättrigen Kleeblatt (quadrifoglio) fährt und nicht die mit dem vierfachen "Ich will" (voglio)...

Zitat:

@Amen schrieb am 13. September 2022 um 17:13:38 Uhr:



@Simonwern schrieb am 11. September 2022 um 22:17:47 Uhr:

Zitat:

@Amen schrieb am 13. September 2022 um 17:13:38 Uhr:



Zitat:

Aktuell wird eine Giulia Quadrivoglio und von der Tochter eine Giulietta Quadrivoglio gefahren.

Wenn man solche Autos schon fährt, dann sollte man sich - bei allen (erfüllten) Wünschen - im Klaren darüber sein, dass man eine Ausführung mit dem vierblättrigen Kleeblatt (quadrifoglio) fährt und nicht die mit dem vierfachen "Ich will" (voglio)...

Na dann hoffen wir mal
, daß dir keine Fehler beim Schreiben passieren. Aber ist schon ein Fopas, wie konnte mir auch so was passieren.

Zitat:

@PBR91 schrieb am 12. September 2022 um 22:21:23 Uhr:



Zitat:

@fernQ schrieb am 12. September 2022 um 21:31:00 Uhr:


Hinterradantrieb :-P

So oder so, viel Spaß mit dem Wagen, allzeit gute Fahrt!

Frag mich nicht warum, bei uns in AT, oder zumindest wo ich wohne, sind hinterradgetriebene Fahrzeuge alles "Hecktriebla" haha.

Ist nur ein Thema für Korinthenk....r, ich kenne das auch nur von MT, daß manche das unterschieden wissen wollen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen