Sportliche Fahrwerksabstimmung E90

BMW 3er E90

Moin zusammen,

bin kurz davor mir einen 330d zu ordern.
Im Moment bin ich mir aber noch nicht schlüssig ob ich die sporliche Fahrwerksabstimmung nehmen soll.
Bin einen E90 330i gefahren und fand ihn bei höheren Geschwindigkeiten teilweise etwas schwammig.
Ich habe das Gefühl, daß mein jetziger E46 330i bei hohem Tempo ein straffer auf der Straße liegt.

Ist die sportliche Fahrwerksabstimmung deutlich härter als die "normale"? Ist sie härter/straffer als beim E46 330i?
Möchte zu gunsten des Komforts nicht härter liegen als bei meinem jetztigen?!?

32 Antworten

Wir haben einen 320D mit SFW (siehe Sig.).

Nachdem wir uns an das etwas härtere FW gewöhnt haben, möchten wir es eigentlich nicht mehr missen. Das Auto liegt wie ein Brett, gerade auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten. Mein Vater ist bereits über 50 und das Fahrwerk ist ihm nicht zu hart. Er hat lieber "Freude am Fahren" 😉. An deiner Stelle würde ich das SFW nehmen. Wenn du einen echten Komfortgewinn haben möchtest, würde ich auf die RFTs verzichten. Die kosten ne ganze menge an Komfort(19er ohne RFT sind komfortabler als 17er mit RFT) Allerdings ist das halt ein Sicherheitsaspekt...muss jeder selbst entscheiden!

Nochwas, E90 ohne SFW sehen total hochbeinig und somit nicht so toll aus!

hi,

es sollte dir klar sein, dass das jeder anders sieht. Da wird wohl nur eine weitere Probefahrt, die du dann als Vergleich zu dem von dir bereits gefahrenen 330i (ich lese da einfach mal heraus, dass das kein SFW hatte) heranziehen kannst.

Ich habe beides probe gefahren und ich habe die sportliche Variante gekauft. 1. weil ich das bei meinen E46 auch hatte und sehr zufrieden war und 2. weil der E90 in der Kombi Sportfahrwerk / Mischbereifung einfach ein sagenhaftes Handling besitzt. Ich habe den 330i und das Ding fährt sich in allen Lagen einfach satt. Das die breiteren Reifen gerne den Spurrinnen nachfahren möchten, liegt in der Natur der Sache und man kann das leicht mit dem Gefühl schwammig verwechseln. Also für mich gibt es nur Sportfahrwerk/Mischbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von yEeHaW


hi,

es sollte dir klar sein, dass das jeder anders sieht. Da wird wohl nur eine weitere Probefahrt, die du dann als Vergleich zu dem von dir bereits gefahrenen 330i (ich lese da einfach mal heraus, dass das kein SFW hatte) heranziehen kannst.

Das sehe ich genau so, denn hier sollte man besser einmal mehr testen, als es hinterher bereuen.

Also ab zum 🙂 ihm die Sache schildern und eine Probefahrt machen und dann kannst Du selber entscheiden, ob mit oder ohne SFW.

Göran

PS: Ich habe mich auch dafür entschieden, denn das Handling ist einfach besser mit.

Ähnliche Themen

Hallo!

Habe bei mir auf die sportliche Abstimmung verzichtet. Komfortgründe - bin langsam aus dem Alter wo ich jede Bodenwelle im Kreuz spüren muss.

Finde auch nicht, dass der Wagen total hochbeinig ausschaut! Schaut ganz normal aus.

Bin froh diesmal etwas mehr Komfort zu geniessen, nach vielen Jahren E36 mit M-Fahrwerk.

Muss jeder selber entscheiden - alles geht nunmal noch nicht.

Gruss
Gerd

Ich hatte sowohl in meinem alten E46 als auch in meinem jetzigen E90 die SFA geordert: Schwer auszumachen, in wiefern die Runflats die Straßenlage zusätzlich beeinflussen, doch m.E. hat eine deutliche Verlagerung hin zum Komfort stattgefunden. War mein alter Bock im wahrsten Sinne des Wortes "bretthart" (jede Bodenwelle, insbesonders bei schnellen Tempi, gab er eins zu eins an den verlängerten Rücken weiter), so gibt das jetzige Fahrwerk weitaus sanfter Rückmeldung über die
Fahrbahnbeschaffenheit, ohne jedoch die Traktion in schnelleren Kurven vermissen zu lassen.
Meine Beurteilung: der beste Kompromiß im immer währendem Dilemma zwischen Sportlichkeit und Komfort, den BWW je gefunden hat.

Ich fahre z.Zt. einen E46 318iA mit SFW (mit 205er-Bereifung).

Der Wagen hat damit eine sehr gute Strassenlage. Auch in schnell gefahrenen Kurven liegt er wie ein Brett.

Ich liebäugle mit dem E90 320d als Automatik und hatte anfangs auch Bedenken, dass das SFW mit Runflats für mich zu hart wäre.

Bei der Inspektion meines 3ers hatte ich die Gelegenheit einen 320dA mit 161er-Felgen (Mischbereifung) als Leihwagen zu fahren. Der Wagen lag einfach satt auf der Strasse, und war mir nicht zu hart. Gefahren bin ich innerorts, Landstrasse und Autobahn.

Erst nach Abgabe des Fahrzeugs habe ich erfahren, dass der Wagen das SFW hatte 🙂

Ich fand's sehr gut und keinesfalls zu hart.

Aber um's selbst testen wird wohl keiner herumkommen.

Ich werde - wenn ich mich zu einem neuen Auto durchgerungen habe - zu 17" 158er-Felgen greifen.

Aber dazu muss mein Händler das Angebot preislich noch ein kleines Bisschen tieferlegen 😉

Gruß,
Ralph

Ich wollte um keinen Preis auf das SFW verzichten. Wagen liegt spitze auf der Strasse. Nächste Woche bekomme ich bereits meinen 2ten 3er, dann einen 330d mit M-Fahrwerk. Mal gespannt wie die Unterschiede sind.

L@rs

Also bei der Limo würde ich das SFWk nehmen,
beim Touring eher nicht. Reifen sollten's mindestens 17 Zoll
sein. Richtig Spass macht die Mischbereifung, zudem sieht
der Wagen damit einfach vollständiger aus.
Optisch holt das SFWK aber nicht viel raus die 10-15 mm
sieht man kaum, dafür ist der Wagen aber noch uneingeschränkt alltagstauglich.

Ciao.

@SkinnyPuppy:
Deine Bemerkung war interessant für mich - bin gerade dabei, einen 330d Touring zu ordern und immer noch unentschlossen wg. des Sport-Fahrwerks.
Ich will ihn mit der 17 Zoll-Mischbereifung bestellen.
Warum ist das Sportfahrwerk Deines Erachtens eher nicht zu empfehlen für den Touring? Ist der sowieso schon härter abgestimmt und wird dann einfach zu hart?

Zum Vergleich:
Derzeit fahre ich ein E46 330i Cabrio mit Sportfahrwerk und Mischbereifung (ich glaube, 17 Zoll).
Das ist vom Komfort her noch OK für mich; weniger sollte es aber nicht sein.
Ich werde versuchen, eine Probefahrt in entsprechender Konstellation zu machen - sieht aber im Moment eher schlecht aus.
E46 - 316 und 320d in Normalausstattung (Leihwagen) waren mir dagegen eindeutig zu weich.

Danke schonmal für die Antwort!

Ciao, Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mat_cabrio


Ist der sowieso schon härter abgestimmt und wird dann einfach zu hart?

siehe dazu auch folgenden 🙂

Thread

gruss yEeHaW

@yEeHaW: Danke für den Hinweis, aber so richtig Konkretes steht da leider auch nicht drin. Mich würde mal interessieren, ob hier jemand den Vergleich Touring <-> Limousine mit SFW schon mal gemacht hat.
Ich kann nächste Woche einen 330d Limousine mit SFW probefahren und einen 325i Touring ohne - aber das hilft mir halt auch nur begrenzt weiter.
Ich hoffe mal weiter, daß mir jemand hier seine Erfahrungen berichten kann...

Gruß, Matthias

Tja, da werde ich wohl doch noch mal mit der Bestellung ein wenig warten und versuchen hier im Norden einen E90 mit SFW zu finden.
Das Spielzeug wird so schon teuer genug, da soll es schon passen. Wollte da die 18zöller Ellipsoid raufziehen. Kommt mal schnell auf 55t Euronen, wenn man noch ein paar Leckerlies einbaut.
Mal schauen, finde aber auch, daß das sportliche Fahrwerk trotz gerade mal 15mm tiefer ein wenig pfiffiger aussieht. Daher bin ich schon am Grübeln. Fahre morgen noch mal die Serie mit 17er.
Die Anregungen waren aber schon mal viel wert.

Zitat:

Original geschrieben von mat_cabrio


@yEeHaW: Danke für den Hinweis, aber so richtig Konkretes steht da leider auch nicht drin. Mich würde mal interessieren, ob hier jemand den Vergleich Touring <-> Limousine mit SFW schon mal gemacht hat.
Ich kann nächste Woche einen 330d Limousine mit SFW probefahren und einen 325i Touring ohne - aber das hilft mir halt auch nur begrenzt weiter.
Ich hoffe mal weiter, daß mir jemand hier seine Erfahrungen berichten kann...

Gruß, Matthias

Hallo Matthias, ich weiß nicht, wie lange Du warten kannst, aber ich sollte meinen in der 42.KW bekommen und das ist ein E91 mit SFW und 18".

Da kann ich dann gern berichten.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen