Sportlederlenkrad oder M-Lenkrad

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute
Ich wollte mir bei meinen 1er ein Sportlenkrd nachrüsten da ich nur das unschöne Serienlenkrad drin habe.
Ist das Sportlenkrad eigentlich vom Durchmesser her kleiner als das Serienlenkrad?
Und gibt es rein von der Größe einen unterschied zwischen den normalen Sportlenkrad und den
M-Lenkrad ?

Beste Antwort im Thema

also ich verstehe den " hype " um das M-Lenkrad nicht: hatte es im 3ér, da passte es optisch perfekt. Im 1ér überhaupt nicht. Und die vielzitierte bessere Griffigkeit gegenüber dem Sportlenkrad kann ich leider nicht teilen. Die 150€ Aufpreis sind wenig, m.E. erkauft man sich aber einen soliden Stilbruch - und das "M" ist auch etwas overdressed.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hey Jungs und Mädels,

habe leider keine passenden Threat gefunden, wollte aber auch keinen neuen aufmachen.
Fahre aktuell nen Audi, der aber jetzt verkauft wird und die Tage wird ein 130i E81 gekauft.
Habe da einen im Auge, da ist jedoch der Startknopf sowie das Sportlederlenkrad (mit MuFu) bei 108 Tkm (BJ '06) stark abgenutzt
1. Frage, ist das normal?
Zweitens, wollte dann ein M-Lenkrad einbauen mit MuFu einbauen, kann ich die Airbageinheit übernehmen?

Danke für Eure Antworten!

Gruß!

Laut ETK ist bei allen Lenkrädern im 130i dasselbe Airbag Modul verbaut:
http://de.bmwfans.info/.../

Beim Startknopf hab ich schon von Problemen gelesen, beim Lenkrad jetzt eher nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Laut ETK ist bei allen Lenkrädern im 130i dasselbe Airbag Modul verbaut:
http://de.bmwfans.info/.../

Danke für deine Antwort!

Ja gut wenn es die selbe ist sollte es mit dem Lenkrad keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Beim Startknopf hab ich schon von Problemen gelesen, beim Lenkrad jetzt eher nicht so.

Komischerweise auch nur auf der Fensterseite, als wäre er mit der linken Hand gefahren (was nicht unlogisch wäre wenn er mit rechts schaltet 😁)

Hatte mich nur etwas gewundert, aber der Wagen steht bei BMW und ist erste Hand, so oft kann man doch garnicht starten und ausschalten?! 😕

Na ja, hängt halt viel von der Fahrtstrecke ab. Viel Stadt und Kurzstrecke, und man sieht den Verschleiß.

Edit: Es ist verboten, das Lenkrad selber zu wechseln. Nur als Hinweis.

Ähnliche Themen

Der Airbag kann definitiv vom normalen Sportlenkrad auf das M-Lenkrad übernommen werden.

Das normale Sportlederlenkrad wirkt tatsächlich schnell 'alt'. Meins ist mit 97tkm schon recht abgegriffen, ebenfalls links stärker als rechts...

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Das normale Sportlederlenkrad wirkt tatsächlich schnell 'alt'. Meins ist mit 97tkm schon recht abgegriffen, ebenfalls links stärker als rechts...

Super, das beruhigt mich doch was.. Ist dein Startknopf ebenfalls abgenutzt oder "verwischt"?

Der Startknopf ist bei mir neuwertig.
Der ganze Rest des Innenraums ebenfalls, das einzige was nicht mehr so prall aussieht ist wie gesagt der Lenkradkranz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen