Sportlederlenkrad oder M-Lenkrad

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute
Ich wollte mir bei meinen 1er ein Sportlenkrd nachrüsten da ich nur das unschöne Serienlenkrad drin habe.
Ist das Sportlenkrad eigentlich vom Durchmesser her kleiner als das Serienlenkrad?
Und gibt es rein von der Größe einen unterschied zwischen den normalen Sportlenkrad und den
M-Lenkrad ?

Beste Antwort im Thema

also ich verstehe den " hype " um das M-Lenkrad nicht: hatte es im 3ér, da passte es optisch perfekt. Im 1ér überhaupt nicht. Und die vielzitierte bessere Griffigkeit gegenüber dem Sportlenkrad kann ich leider nicht teilen. Die 150€ Aufpreis sind wenig, m.E. erkauft man sich aber einen soliden Stilbruch - und das "M" ist auch etwas overdressed.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich weiß nicht, ob es im Fall des nachrüstens überhaupt möglich ist und somit relevanz für ursprüngliche Diskussion hat, aber ein Vorteil beim Sportlenkrad gegenüber die M-Ausführung ist die optionale Lenkradheizung, die man leider (denn optik/haptik ist schon beim M besser) beim M-Rad nicht bestellen/kriegen kann. Im Coupé vielleicht überflüssig, aber beim Cabrio bringt das den letzten Schliff in Sachen "Kühl und trotzdem Cabrio" ...zusammen mit Sitzheizung und Gebläse, natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von lars_gilbert


Ich weiß nicht, ob es im Fall des nachrüstens überhaupt möglich ist und somit relevanz für ursprüngliche Diskussion hat, aber ein Vorteil beim Sportlenkrad gegenüber die M-Ausführung ist die optionale Lenkradheizung, die man leider (denn optik/haptik ist schon beim M besser) beim M-Rad nicht bestellen/kriegen kann. Im Coupé vielleicht überflüssig, aber beim Cabrio bringt das den letzten Schliff in Sachen "Kühl und trotzdem Cabrio" ...zusammen mit Sitzheizung und Gebläse, natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von lars_gilbert


Ich weiß nicht, ob es im Fall des nachrüstens überhaupt möglich ist und somit relevanz für ursprüngliche Diskussion hat, aber ein Vorteil beim Sportlenkrad gegenüber die M-Ausführung ist die optionale Lenkradheizung, die man leider (denn optik/haptik ist schon beim M besser) beim M-Rad nicht bestellen/kriegen kann. Im Coupé vielleicht überflüssig, aber beim Cabrio bringt das den letzten Schliff in Sachen "Kühl und trotzdem Cabrio" ...zusammen mit Sitzheizung und Gebläse, natürlich.

Ich habe gerade das 118i Cabrio mit normalem Sportlenkrad weil mein Coupé mit M-Lenkrad in der Werkstatt ist.

Heizung oder nicht – das M-Lenkrad schmeichelt der Hand deutlich mehr. Das normale Sportlenkrad fühlt sich für mich ziemlich hart und kalt an – das M-Lenkrad ist vom Material her schon weicher und wärmer.

Mal eine etwas andere Fragen, ist das M eigentlich richtiges Leder, heißt Lederplege ist angebracht? Bin mir da nicht sicher, da meine Ausstatunng dieses neue Kunstleder ist. Aber sind dieses dann nur die Sitze oder der Rest (Verkleidungen, Lankrad, Bremshebel usw.) dann auch?

Zum Themenstarter, vielleicht mal alternativ im Bereich Zubehör nachgesehen? Nach meiner Erfahrung bekommt man dort besseres zum kleineren Preis. Wer weiß wie viel das M-Lenkrad + Airback als Umrüstung beim Händler kostet......

Zitat:

Original geschrieben von tim_bti


Mal eine etwas andere Fragen, ist das M eigentlich richtiges Leder, heißt Lederplege ist angebracht? Bin mir da nicht sicher, da meine Ausstatunng dieses neue Kunstleder ist. Aber sind dieses dann nur die Sitze oder der Rest (Verkleidungen, Lankrad, Bremshebel usw.) dann auch?

Zum Themenstarter, vielleicht mal alternativ im Bereich Zubehör nachgesehen? Nach meiner Erfahrung bekommt man dort besseres zum kleineren Preis. Wer weiß wie viel das M-Lenkrad + Airback als Umrüstung beim Händler kostet......

Das M Lenkrad des 1er ist richtig tolles, weiches Leder (allerdings auf beiden Seiten "perforiert"😉. Mein M3 E46 hingegegen hat ein glatteres, weniger weiches Leder, das wie Kunstleder aussieht (ist es aber nicht).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tim_bti


Zum Themenstarter, vielleicht mal alternativ im Bereich Zubehör nachgesehen? Nach meiner Erfahrung bekommt man dort besseres zum kleineren Preis. Wer weiß wie viel das M-Lenkrad + Airback als Umrüstung beim Händler kostet......

Zubehörlenkrad mit Airbag? Viel Spaß bei der Suche, da wirst du nix finden. Es gibt vielleicht einige sauteure Lenkräder von Fremdherstellern (für den E46 gab es mal welche), aber günstiger als bei BMW kommst du garantiert nicht an ein vernünftiges Lenkrad ran. Höchstens noch gebraucht bei Ebay oder vielleicht als Angebot bei Salesafter.

Dacia hat auch schöne Lenkräder !😰😁😁

Von einem "Fremdhersteller" ein "Teil" in einen BMW zubasteln, das schreit nach "Stilbruch" !!
Auch wenn "Momo" draufsteht!

Ich persönlich kann aber auf einen Airbag gut verzichten!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


Ich persönlich kann aber auf einen Airbag gut verzichten!!😉

Du vielleicht, der TÜV fände das ganze nicht so toll. Der Wagen hat nur mit Airbag die Betriebserlaubnis. Weiß nicht, wie die Versicherung da bei einem Unfall reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Zubehörlenkrad mit Airbag? Viel Spaß bei der Suche, da wirst du nix finden. Es gibt vielleicht einige sauteure Lenkräder von Fremdherstellern (für den E46 gab es mal welche), aber günstiger als bei BMW kommst du garantiert nicht an ein vernünftiges Lenkrad ran. Höchstens noch gebraucht bei Ebay oder vielleicht als Angebot bei Salesafter.

Das teure ist ja nicht das Lenkrad ansich, sondern der Airback.... also ich hab ein paar schicke Teile gefunden, Kosten um die 600€ + Narbe. Wäre mal zu erfagen was dieses beim 🙂 wäre.

also ich hatte vorher das m und jetzt hab ich das sport und ich muss sagen - obwohl ich die m-linie liebe, aber das sportlederlenkrad ist viel griffiger und viel besser zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 1936er


also ich hatte vorher das m und jetzt hab ich das sport und ich muss sagen - obwohl ich die m-linie liebe, aber das sportlederlenkrad ist viel griffiger und viel besser zu fahren.

No Chance - hatte die letzten Tage einen Leihwagen mit dem normalen Sportlenkrad - das ist vor allem viel viel härter, aber griffiger? Es ist dünner, die Daumenbalageflächen sind weniger asgeprägt, es ist irgendwie kälter, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von 1936er


also ich hatte vorher das m und jetzt hab ich das sport und ich muss sagen - obwohl ich die m-linie liebe, aber das sportlederlenkrad ist viel griffiger und viel besser zu fahren.
No Chance - hatte die letzten Tage einen Leihwagen mit dem normalen Sportlenkrad - das ist vor allem viel viel härter, aber griffiger? Es ist dünner, die Daumenbalageflächen sind weniger asgeprägt, es ist irgendwie kälter, etc.

Naja, manche Leute wollen wohl gerne das komplette Lenkrad umgreifen können sodass sich die Finger schon wieder die Handflächen berühren. Das würde ich jetzt aber nicht unbedingt griffiger nennen, denn griffiger ist definitiv das M-Lenkrad - da gibts eigentlich kein vertun.

Nicht den Fehler machen, beispielsweise im X3 das M Lenkrad anzufingern und es dann im 1er unbesehen bestellen. Die M Lenkräder in unserem 1er, E93 und X3 sind alle unterschiedlich. Hautsächlich bei der Lederauswahl, teilweise gelocht, andere Daumenablage, Leder etwas glatter ....

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Nicht den Fehler machen, beispielsweise im X3 das M Lenkrad anzufingern und es dann im 1er unbesehen bestellen. Die M Lenkräder in unserem 1er, E93 und X3 sind alle unterschiedlich. Hautsächlich bei der Lederauswahl, teilweise gelocht, andere Daumenablage, Leder etwas glatter ....

Das mit dem X3 ist richtig - der ist aber auch wesentlich älter und basiert noch auf dem E46. Die Lenkräder in 1er und 3er sind definitiv gleich - wie auch hier zu sehen

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/32307839114/

Zitat:

Original geschrieben von ahrsen



Zitat:

Original geschrieben von koskesh


erklär das mal genauer???

Will ich mal versuchen: das Sportlenkrad hat so eine Art geschwungene V-Linie in Chrom etc. wenn man diese Linie mit der Armaturenverzierung (die Blenden) in Verbindung sieht, ergibt das eine stimmige Einheit. Dem M- Lenkrad fehlt dieses V. Es wirkt wie Fremdkörper. Ich wollte auch erst das M-Lenkrad ordern, habe in natura gesehen ( 1ér) davon Abstand genommen. Ist halt mein Empfinden.

Wir haben das M-Lenkrad im 1er und im 3er

Es gibt gar keinen Unterschied-es ist in beiden perfekt

Und alles andere ist Nonsens

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von ahrsen


Will ich mal versuchen: das Sportlenkrad hat so eine Art geschwungene V-Linie in Chrom etc. wenn man diese Linie mit der Armaturenverzierung (die Blenden) in Verbindung sieht, ergibt das eine stimmige Einheit. Dem M- Lenkrad fehlt dieses V. Es wirkt wie Fremdkörper. Ich wollte auch erst das M-Lenkrad ordern, habe in natura gesehen ( 1ér) davon Abstand genommen. Ist halt mein Empfinden.

Habe mir das jetzt nochmal angeschaut: die Chromeinlage im Lenkrad hat eigentlich immer ein anderes Material als die Armaturenblenden. Von daher könnte man das "Chrom" genausogut als Fremdkörper sehen, was das M-Lenkrad nicht hat.

Aber ich muss zugeben, dass ich mir diese Gedanken vor dem Bestellen des M-Lenkrades auch gemacht habe, aber im Nachhinein haben sich diese Zweifel sofort zerstreut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen