Sportkupplung ,Stärkeres ZMS usw.......
Wenn ich mir einige Threads hier durchlese die Probleme mit dem Antriebsstrang haben.
Bin ich mal gespannt wie lange die kupplung bzw. das ZMS bei mir hält.
Gibt es eignetlich schon eine stärkeres ZMS und eine Sportkupplung für den Golf 6?
Habe einen 2.0 TDI mit 110PS+ X :-)
Eine Frage an die Tuningfraktion:
Was würdet ihr alles Tauschen wenn ihr mal die Kupplung asuwechseln würdet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Was würdet ihr alles Tauschen wenn ihr mal die Kupplung asuwechseln würdet?
In deinem Fall den Motor...
Was würdest du dir von einem tuningbedingten Austausch der Kupplung versprechen?
19 Antworten
Hab grade mal nur ein paar Teilenummern verglichen, der R20 hat wie der GTD eine 240mm Kupplung+Druckplatte, Serie bei dir sind 228mm.
GTD und R20 haben ein 240er ZMS, die hat deiner mit DSG allerdings auch, es sollte hier also keine Platzprobleme geben. Passen sollte die vom GTD, sie sitzen auf demselben Nadellager und haben beide einen 6-Loch-Flansch. Der R20 hat ein anderes Nadellager, das passt also wahrscheinlich nicht. Kosten 240er Schwungrad neu vom GTD: 565,- Euro 😰. Ob der Anlasser und Drehzahlgeber dann noch passen ist fraglich. Jetzt kommt das grössere Problem: Der CBDC hat ein völlig anderes Ausrücklager als die grossen Diesel und die 2.0 TSIs. Nur die 1.4 TSIs haben dasselbe, was ja nichts bringt, da du höheres Drehmoment übertragen willst. Am besten wäre insofern direkt ein Getriebeumbau auf 6-Gang (in der Bucht ist gerade eins drin meine ich), auch wegen dem Anlasser. Ob das ganze nicht dann doch den Rahmen sprengt ist fraglich...
Alternativ:
Sachs verspricht immerhin 15% über Serie:
http://www.sachsperformance.com/.../index.html
Gruss
Porgi
Ich habe auch diesen Motor (CBDC) aber mit DSG, weiß jemand ob der auch dieses ZMS hat? Da ja die 2. Masse des Schwungrades am mechanischen Getriebe hängt, müsste das bei Automatik eigentlich anders gelöst sein,meine Amateurmeinung.
Gruß Peter
___________________________
G6 TDI 110PS CL DSG CL 12/2008
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Porgi
Ob das ganze nicht dann doch den Rahmen sprengt ist fraglich...Alternativ:
Sachs verspricht immerhin 15% über Serie:
http://www.sachsperformance.com/.../index.html
Vermutlich ja! Günstiger wäre wirklich im Falle eines Austausches einer möglicherweise defekten Kupplung die verstärkte Variante bzw. nur der verstärkten Druckplatte!
Warum man nach dem Tuning immer bis an die Grenzen des Verträglichen gehen muss... als ob man zwangsweise zerstören muss...!!!
Dann doch besser das schwache Auto abstoßen und sich für 2000 Euro die stärkere Variante leisten...und nicht behaupten, man könne es sich nicht leisten (im Falle eines Tunings kann man sich das ja auch leisten)...😁