Sportfedern + original Dämpfer
hallo,
wollte mal wissen, ob ich bei meinem B5 2,4 30/30 Eibach Federn mit den originalen Stoßdämpfern kombinieren kann?
mfg
Beste Antwort im Thema
Wie schon angesprochen wurde, würde ich mir nie nur die Federn tauschen - zumindest nicht bei unserem Fahrzeugalter...macht es gleich komplett, dann habt ihr da erstmal ruhe.
27 Antworten
Sollte in der ABE stehen bzw. bei einem guten Händler/Onlineshop bereits im Angebot vermerkt sein.
Oder sind die Federn noch nicht gekauft?
Grüße, Martin
ne sind noch nicht gekauft. War nur ein Gedankenspiel ob ich vielleicht um die kosten eines kompletten Fahrwerks herum komme.
Was willst du denn? Tiefer, härter oder beides passend?
nun ja 30-40mm wären schon ok, nicht zu hart solte schon noch ein wenig restcomfort haben. Eben en bischen straffer in kurven und so.
Ähnliche Themen
Und: Wie viele km hat das Fahrwerk denn schon runter? Nachher macht es u.U. mehr Sinn nur die Dämpfer mal zu erneuern weil deren Zeit einfach gekommen ist.
Grüße, Martin
naja ich will ja schon en bischen runter kommen. Momentan kann man ja en Zelt im Radkasten aufbauen^^
Wie weit kommt man mit diesen Federn runter?
Ich hab ansonsten die Originalen Dämpfer verbaut
Zitat:
Original geschrieben von CoRsAhEiZeR08
Eben en bischen straffer in kurven und so.
Dann sind die Dämpfer, besonders je nach Alter, wahrscheinlich auch einen Tausch wert. Müssen ja keine Koni gelb werden.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Wie weit kommt man mit diesen Federn runter?
Ich hab ansonsten die Originalen Dämpfer verbaut
"Tieferlegungsfedern - VA 45-50mm / HA 35-40mm Tieferlegung"
Steht doch im Text drin, sogar in der Überschrift😉
Wobei das drauf ankommt, welches Fahrwerk ab Werk drin steckt. Auch da gab's Sportfahrwerke. Das müsste Sonderausstattungscode 1BE sein. Außerdem gilt es im Vergleich zu neuen Originalfedern.
es ist ein normales serienfahrwerk. Hab mal gehört, das es vorkommen kann, das bei Sportfedern mit seriendämpfern die feder beim ausfedern locker sein kann, und das darf natürlich nicht sein. Desshalb meine Frage ob das bei 30er Federn mit serien Dämpfern auch vorkommen kann. Und brauch man sonst noch was, Federteller usw, oder kann man das auch serie lassen?
Bei 30mm ist das unwahrscheinlich,
Ich fahre 40er Federn mit Seriendämpfern (allerdings vom Seriensportfahrwerk
Willst du eine Mischung zwischen Sport und Komfort dann Vogtland 35/35 Federn, habe ich auch drin mit Originalen Dämpfern und es ist perfekt !