Sportfedern + original Dämpfer
hallo,
wollte mal wissen, ob ich bei meinem B5 2,4 30/30 Eibach Federn mit den originalen Stoßdämpfern kombinieren kann?
mfg
Beste Antwort im Thema
Wie schon angesprochen wurde, würde ich mir nie nur die Federn tauschen - zumindest nicht bei unserem Fahrzeugalter...macht es gleich komplett, dann habt ihr da erstmal ruhe.
27 Antworten
Jap alles Original, nur die Federn sind von Vogtland
HAb mir heute dieses Fahrwerk gekauft, sollte man sonst noch was mit tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
HAb mir heute dieses Fahrwerk gekauft, sollte man sonst noch was mit tauschen?
Ja die Domlager !! kosten ca 60€ alle, und zwar die guten von Monroe
Hab ich mit bestellt, Domlager vorne und hinten , incl Staubschutz. Und die vorderen Achsmanschetten.
Ähnliche Themen
Wie schon angesprochen wurde, würde ich mir nie nur die Federn tauschen - zumindest nicht bei unserem Fahrzeugalter...macht es gleich komplett, dann habt ihr da erstmal ruhe.
Darum mach ich es ja komplett 🙂
Du schon, aber der TE wohl nicht...
ja wenn will ich ja schon hochwertigere Federn und kein billig schrott aus der bucht😁
Und ein komplett Fahrwerk für rund 400-500€ is mir zu teuer. Deshalb nur die Federn und eventuell die hinteren Dämpfer Original dazu, weil diese langsam am durchrosten sind^^
Da gibst du dann ja aber auch sagen wir mal 150-200 EUR für Federn aus + selbiges für 2 Stossdämpfer + 100,- für den Einbau...das sind dann ja auch 300-400 EUR + Einbau, wenn dann in einem Jahr die vorderen Dämpferauch durch sind, kommen nochmal neue Dämpfer + Einbau hinzu...
Ich würd mir das ein deiner Stelle gut überlegen.
also die Federn von Vogtland (35er) kosten 125€, und die Dämpfer hinten incl. Staubschutzhüllen und domlager ca. 60€ (Erstausrüster Qualität). Einbau mach ich selbst! Dann wären wir bei etwa 190€ + die Kosten für Vermessung und Tüv. (muss man ja auch noch rechnen) Ein Komplettfahrwerk von Vogtland kostet 330€ und da weiß ich nicht ob da Domlager und Staubschutzhüllen dabei sind.
Und im endeffekt reichen mir auch nur die Federn! Und aus 35mm werden ja eh so um die 40mm nach ner Zeit und das reicht mir auch, will ja keine Ameisen enthaupten xD
Die hinteren Dämpfer die du dir da Kaufen willst sind Original Audi?
Wenn Zubehör kannste das Tieferlegen knicken die sind für keinerlei Tieferlegung gebaut.
Bei uns Kostet nur 1 Dämpfer hinten schon 70€ (im Zubehör) also frag ich mich wie du so Günstig wegkommst.
Zitat:
Original geschrieben von CoRsAhEiZeR08
Ein Komplettfahrwerk von Vogtland kostet 330€ und da weiß ich nicht ob da Domlager und Staubschutzhüllen dabei sind.
Und im endeffekt reichen mir auch nur die Federn! Und aus 35mm werden ja eh so um die 40mm nach ner Zeit und das reicht mir auch, will ja keine Ameisen enthaupten xD
Die Domlager sind da nicht bei, ein Komplettfahrwerk besteht meistens lediglich aus Federn und Dämpfern.
Zitat:
Original geschrieben von CoRsAhEiZeR08
also die Federn von Vogtland (35er) kosten 125€, und die Dämpfer hinten incl. Staubschutzhüllen und domlager ca. 60€ (Erstausrüster Qualität). Einbau mach ich selbst! Dann wären wir bei etwa 190€ + die Kosten für Vermessung und Tüv. (muss man ja auch noch rechnen) Ein Komplettfahrwerk von Vogtland kostet 330€ und da weiß ich nicht ob da Domlager und Staubschutzhüllen dabei sind.
Und im endeffekt reichen mir auch nur die Federn! Und aus 35mm werden ja eh so um die 40mm nach ner Zeit und das reicht mir auch, will ja keine Ameisen enthaupten xD
Egal wie du es jetzt drehst und wendest, wenn dann die anderen Dämpfer über den Jordan gehen (und die hinteren u.U. auch), hast du die gleiche arbeit wieder, dann kannst wieder anfangen alles auszubauen...kannst du ja auch gerne so machen, ich will dich ja nur drauf hinweisen.